und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
BOP (Balance of Power) ist ein Oszillator, der es Ihnen ermöglicht, die Kräfte von Käufern und Verkäufern auf dem Markt einzuschätzen und die Trendumkehr innerhalb einer angemessenen Zeit zu erkennen.
Oscillator Adaptable_CCI. Neben dem Berechnungspreis und der Periode können Sie mit diesem Indikator im Gegensatz zum Standardindikator Parameter wie Berechnungsbereich, Korrekturkoeffizient und Glättungsmethode ändern.
Der Indikator Tom_Demark_Moving_Average ist ein gleitender Durchschnitt auf Basis von Demarks Trendidentifikation.
Ein einfacher Indikator auf Basis der Standard-Stochastik. Zusammen mit den Haupt- und Signallinien der Standard-Stochastik zeichnet er auch ein farbiges Histogramm zwischen diesen beiden Linien.
Der Oszillator Slingshot zeigt im Chart das Kursmomentum-Histogramm und die Signallinie an. Die wahrscheinliche Richtung der zukünftigen Preisbewegung ist im Histogramm mit verschiedenen Farben markiert.
Der Kanalindikator Rj_SlidingRangeRj mit der Möglichkeit die Indikatorwert auf die benötigte Dezimalstellen zu runden.
Der Indikator für eine wahrscheinliche Marktumkehr basierend auf dem wahren Wert der Bar (True Value of Bar).
PDI (Price Difference) ist ein einfacher Signalindikator für die Preisdifferenz zwischen dem vorherigen und dem aktuellen Balken. Es zeigt als Signal die Kerzen an, auf denen der vorherige Angewandte Preis um die vordefinierte Preisdifferenz höher ist als der aktuelle.
Der Indikator Rj_SlidingRange erzeugt mittels DRAW_FILLING einen Farbigen Hintergrund, der viele Situationen besser illustriert.
Der Indikator Rj_RMA mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu bestimmen:
Der Indikator Rj_SlidingRange mit der Möglichkeit den Zeitrahmen des Indikators in den Eingabeparameter zu bestimmen:
Anders als On Balance Volume, der nur den Schlusskurs verwendet, rechnet der Indikator MultiVote OBV mit den Preisen HLC, das zu einer erhöhten Sensitivität führt.
EMA_With_Trend_Adjustment - ein exponentieller gleitender Durchschnitt mit einer Korrektur durch Trendkomponenten.
Der Indikator DI_Cluster repräsentiert drei Indikatoren ADX mit unterschiedlichen Parametern. Im Gegensatz zum Standard-ADX sind die Schwellenwerte des DI-Clusters nicht konstant, sondern werden durch die Schnittpunkte von drei Indikatorlinien bestimmt. Sie können eine der drei Zeilen des Standard-ADX auswählen, die angezeigt werden sollen: ADX Trendstärke Linien selbst und Linie +DI oder -DI.
Indikator CI (Congestion Identifier). Er zeigt, wie viele Balken vor dem aktuellen Balken der Preis innerhalb des Kanals lag, der durch den Schlusskurs des aktuellen Balkens +/- Delta in Punkten gebildet wurde. Außerdem werden der Schwellwert des Zählers und die Markierungen angezeigt, bei denen der Zähler über oder unter diesem Wert liegt.
Der Indikator RoundPrice-Ext mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.
Zwei unabhängige Handelssysteme, die die Indikatoren BykovTrend_V2 und ColorX2MA in einem EA vereinen.
Zwei unabhängige Handelssysteme, die die Indikatoren SilverTrend_V2 und ColorJFatl_Digit in einem EA vereinen.
Cluster-Indikator auf Basis des Artikels https://www.mql5.com/de/articles/1464
Zwei unabhängige Handelssysteme, die die Indikatoren BrainTrend2 und AbsolutelyNoLagLWMA in einem EA vereinen.
Der Expert Advisor platziert vier Positionen mit unterschiedlichen Take-Profits. Sobald ein Take-Profit ausgelöst wurde, werden alle anderen Positionen auf Breakeven verschoben.
Synthetische, japanische Kerzen über den in den Indikatoreinstellungen definierten Zeitraum, die auf jedem Balken berechnet werden, basierend auf den Indikator Bear_Bulls_Power_Candle.
Zwei identische Handelssysteme basierend auf den Signalen von NRTR, die in ein und demselben Expert Advisor unterschiedlich konfiguriert werden können.
Der Indikator XPeriodCandle ergänzt mit den Bollinger Bänder auf Basis der Kerze mit der farblichen Anzeige der Kerzen, die die Bänder verlassen.
Ein Kerzendiagramm basierend auf dem Histogramm Bear_Bulls_Power, das Open, High, Low und Close des Kursdiagramms berechnet.
Der Indikator XMA (Digital Adaptive Moving Average) ist ein digitaler adaptiver gleitender Mittelwert XMA. Er berechnet die Bewegungsabweichung mit Hilfe eines digitalen Filters.
Der Indikator WAAB (Waddah Attar ADXxBollinger) dient zur Erkennung der Richtung und Stärke des aktuellen Trends. Dazu wird eine Kombination der Signale von zwei Indikatoren verwendet: Advanced_ADX und die Bollinger Bänder.
Werte des VFO (Volume Flow Oscillator) über Null zeigen nach oben und deuten auf eine Akkumulation hin, während die Werte unter Null auf eine Verteilung hindeuten. Abweichungen zwischen dem Kurs und den Indikatorwerten können auf eine bevorstehende Trendwende hindeuten.
Der Indikator UDP (Up/Down Percentage) zeigt die Richtung der Kerzen, d.h. aufwärts/abwärts, in Prozent über den gewählten Zeitraum an.
Der Indikator SS (Stochastic Stack) stellt einen Satz von acht Indikatoren Stochastic mit verschiedenen Parametern dar, die in einem einzigen Berechnungsvorgang vereint sind.
Der Indikator RMI (Running Median Indicator) ist ein gleitender Durchschnitt mit dem Algorithmus "Running Median" als Filter.
Der Indikator PVO (Percentage Volume Oscillator) stellt einen Impuls des Volumens dar. Er berechnet die Differenz in Prozent der großen MA zwischen zwei gleitenden Durchschnitten auf der Basis von Volumen.