und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 175
- Rating:
- Veröffentlicht:
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Der Volumen-Oszillator ist das Verhältnis zwischen zwei gleitenden Durchschnitten, die auf der Grundlage des Volumens berechnet werden.
Berechnung:
LongEMA = EMA(Volume, LongPeriod)
ShortEMA = EMA(Volume, ShortPeriod)
VolumeOsc = 100 * (ShortEMA - LongEMA) / LongEMA
Ein Preisanstieg oder -rückgang , der mit einem Anstieg des Volumens einhergeht, kann potenziell die Stärke eines Trends anzeigen. Wenn in diesem Fall der Volumen-Oszillator über der Nulllinie liegt, kann dies eine Bestätigung der Preisrichtung und des Markttrends sein, unabhängig davon, ob sich der Markt in einem Aufwärts- oder Abwärtstrend befindet.
Ein Preisanstieg oder -rückgang in Verbindung mit einem Rückgang des Volumens könnte möglicherweise eine Trendschwäche signalisieren. Liegt der Volumenoszillator in diesem Fall unter der Nulllinie, könnte dies darauf hindeuten, dass die Preisrichtung und der allgemeine Markttrend schwach sind.
Abweichungen im negativen Bereich des Oszillators signalisieren oft, dass es in naher Zukunft zu einer Trendumkehr kommen könnte.
Die Linie des Indikators schwankt zwischen über und unter der Nulllinie, was einen Hinweis auf den Preistrend gibt und darauf, ob die Bewegung stark oder schwach ist. Positive Werte des Oszillators deuten darauf hin, dass der Markt eine ausreichende Unterstützung für den Kurs bietet, um seine aktuelle Trendrichtung fortzusetzen. Negative Werte deuten darauf hin, dass es keine Marktunterstützung gibt, was bedeutet, dass der Kurs stagniert oder eine Trendumkehr andeutet.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/49459

Chande Kroll Stop Indikator - Stop-Levels für Short- und Long-Positionen.

Änderung der Zeichenpreise in einem Intervall

Chaykin Money Flow (CMF)" Indikator

Indikator "Korrelationskoeffizient