Hallo, ich würde gerne diesen Punkt diskutieren. Sie haben eine Prüfung in diesem Indikator:
if(BarsCalculated(Momentum1_Handle)<rates_total || BarsCalculated(Momentum2_Handle)<rates_total || BarsCalculated(Momentum3_Handle)<rates_total || BarsCalculated(Momentum4_Handle)<rates_total || BarsCalculated(Momentum5_Handle)<rates_total || rates_total<min_rates_total) return(0);
Es stellt sich heraus, dass wenn die Anzahl der Balken bei einem der verwendeten Indikatoren kleiner ist als rates_total, der Indikator komplett neu berechnet wird (weil return(0)). Wäre es nicht besser, alle Prüfungen auf Gleichheit mit rates_total getrennt durchzuführen und im Falle einer Nichtübereinstimmung return(prev_calculated) auszugeben? Denn dann wird nur der letzte Balken neu berechnet (wenn BarsCalculated() == rates_total) und nicht die gesamte Historie.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Hallo, ich würde gerne diesen Punkt diskutieren. In diesem Indikator gibt es eine Prüfung:
Es stellt sich heraus, dass wenn die Anzahl der Balken bei einem der verwendeten Indikatoren kleiner als rates_total ist, der Indikator komplett neu berechnet wird (weil return(0)). Wäre es nicht besser, alle Prüfungen auf Gleichheit mit rates_total getrennt durchzuführen und im Falle einer Nichtübereinstimmung return(prev_calculated) auszugeben? Denn dann wird nur der letzte Balken neu berechnet (wenn BarsCalculated() == rates_total) und nicht die gesamte Historie.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
ColorZerolagMomentumOSMA:
Geglätteter ColorZerolagMomentum Indikator, der Wert der Änderung wird als farbiges Histogramm dargestellt.
Autor: Nikolay Kositsin