
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel MQL5-Kochbuch: Verarbeitung des TradeTransaction-Ereignisses :
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der MQL5-Sprache aus Sicht des ereignisgesteuerten Programmierens. Der größte Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass das Programm Informationen über die schrittweise Umsetzung von Handelsoperationen empfangen kann. Der Artikel enthält ferner Beispiele zum Empfangen und Verarbeiten von Informationen über Handelsoperationen mithilfe des TradeTransaction-Ereignisbehandlers. Meiner Meinung nach eignet sich solch ein Ansatz vorzüglich dafür, Deals von einem Terminal in Richtung eines anderen zu kopieren.
Bevor wir dies tun, müssen wir zuerst ein Template des EAs anlegen, das den TradeTransaction-Ereignisbehandler enthält. Ich habe meine Version dieses Templates auf den Namen TradeProcessor.mq5 getauft. Ich habe außerdem ein Feature hinzugefügt, das es ermöglicht, Informationen über die Werte des Strukturfelds im Log anzuzeigen. Diese Werte sind die Parameter des Ereignisbehandlers. Eine Analyse dieser Aufzeichnungen wird zweifellos eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Am Ende werden wir allerdings in Form des gesamten, umfassenden Bildes eines Ereignisses belohnt werden.
Wir müssen den EA im Debugmodus auf irgendeinen der MetaTrader-5-Terminalcharts anwenden und starten.
Dann öffnen wir manuell eine Position und sehen uns den Code an. Der erste Aufruf des Behandlers sieht wie folgt aus (Abb. 1).
Abb. 1 Das Typenfeld ist identisch mit TRADE_TRANSACTION_REQUEST
Autor: Dennis Kirichenko