Indikatoren: Ideal ZigZag

 

Ideal ZigZag:

Dies ist ein einfacher aber sehr schneller ZigZag mit keinen fehlenden oder falschen Gipfeln. Der Indikator wurde zur Verwendung in EAs entworfen. Die Feststellung von Gipfeln wurde zeitoptimiert.

Autor: Комбинатор

 

Ich danke Ihnen! Sie können aus dem Diagramm sehen, dass es sehr korrekt zeichnet! Haben Sie eine Version für 4four? Ich würde es gerne ausprobieren! Viel Erfolg!

 
borilunad:

Ich danke Ihnen! Sie können aus dem Diagramm sehen, dass es sehr korrekt zeichnet! Haben Sie eine Version für 4four? Ich würde es gerne ausprobieren! Ich wünsche Ihnen viel Glück!

Ja, natürlich, hier -- https://www.mql5.com/de/code/10671
 
TheXpert:
Ja, natürlich, hier -- https://www.mql5.com/de/code/10671
Ich danke Ihnen sehr! Bitte seien Sie nicht böse. Es wird alles gut werden. Ich wünsche dir viel Glück.
 

Es tut mir leid, Sie hier zu stören, da ich auf 4etwerk verboten bin! Ist dies die "Top Taken" Version des Indikators oder sollte es zusammen mit dem Haupt verwendet werden? Es ist mir nicht klar, wie man sie kombinieren kann? Und wenn kombiniert, oder nicht, wie man sie mit einem Expert Advisor aufrufen? Generell hoffe ich auf Ihre Hilfe! Ich danke Ihnen!

 
borilunad:

Ist dies die "Taking Vertices"-Version des Indikators oder sollte sie in Verbindung mit dem Hauptindikator verwendet werden? Es ist mir nicht klar, wie man sie kombinieren kann?

Nein, Scheitelpunkte nehmen ist genau das gleiche wie Scheitelpunkte nehmen.

Wenn Sie mit einem Indikator arbeiten (z.B. in einem Expert Advisor), dann können Sie Informationen über Scheitelpunkte nur auf die vorgeschlagene Art und Weise herausfinden.

D.h. ein Zyklus mit einem Durchlauf durch die Historie, um Scheitelpunkte zu finden, funktioniert nicht. Dies wurde absichtlich und mit Absicht gemacht.

Dies ist eine Besonderheit des Indikators. Das soll nicht heißen, dass er schlecht ist :) .

 
TheXpert:

Nein, die Einnahme von Eckpunkten ist genau die Einnahme von Eckpunkten.

Wenn Sie mit einem Indikator arbeiten (z. B. in einem Expert Advisor), können Sie Informationen über Scheitelpunkte nur auf die vorgeschlagene Weise herausfinden.

D.h. ein Zyklus mit einem Durchlauf durch die Historie, um die Scheitelpunkte zu finden, funktioniert nicht. Dies wurde absichtlich und mit Absicht gemacht.

Dies ist eine Besonderheit des Indikators. Nicht um zu sagen, dass er schlecht ist :) .

Etwas, das ich stumpfsinnig bin! Was soll ich tun? Im Indikator gibt es im Grunde keinen Namen im Code, mit dem man den Expert Advisor aufrufen kann. Es gibt in der "Taking Scheitelpunkte", aber wie man es alle mit dem Expert Advisor zu verbinden? Sorry, das ist kein typischer Fall! Können Sie Schritt für Schritt erklären, bitte!
 

Aufruf nach Dateinamen im Verzeichnis.

https:// www.mql5.com/ru/docs/indicators/icustom

 
Karlson:

Aufruf über den Namen einer Datei im Verzeichnis.

https:// www.mql5.com/ru/docs/indicators/icustom

Ich danke Ihnen! Aber ich bin auf 4four!
 
borilunad:
Ich danke Ihnen! Aber ich habe einen Vierer!
Das ist so ziemlich das Gleiche.
 
TheXpert:
Dort ist es ungefähr dasselbe.
Ich weiß das! Bitte erklären Sie: Wird der Hauptindikator benötigt? Wenn ja, wie ruft man ihn auf, wenn er im Code nicht benannt ist, oder ist er nur für separate Fenster geschrieben? Und "Taking vertices", wenn nötig, ein Codefragment in EA einfügen oder auch als separaten Indikator verwenden und auch mit EA aufrufen? Sollte ich 2 Indikatoren oder einen verwenden? Dieser Fall ist für mich untypisch, deshalb bin ich etwas verwirrt. Für Sie ist es einfach und für mich wird es mit Ihrer Erklärung auch einfach sein! Keine Wertung! Vielleicht fehlt meinem EA nur Ihr Indikator!