Diskussion zum Artikel "Schutz von MQL5-Programmen: Passwörter, Schlüssel, Zeitbegrenzung, Berechtigungsfernabfrage" - Seite 5

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
und, was sagt Dir das: " License server not connected. " ?
Übrigens kennst Du: https://www.mql5.com/en/forum/432897?
Eine einfache Suche nach RemoteProtectedEABase6.
und, was sagt Dir das: " License server not connected. " ?
Übrigens kennst Du: https://www.mql5.com/en/forum/432897?
Eine einfache Suche nach RemoteProtectedEABase6.
und, was sagt Dir das: " License server not connected. " ?
Was es mir sagt? Na was wohl, Keine verbindung ... ich weis nicht was Du mit der Frage bezweckst.
Der verlinkte Artikel ist zwar nett aber hilt mir leider nicht weiter.
WinInet.dll verwende ich.
Mir fällt beim besten wissen nicht ein wo der Fehler sein sollte.
Ich habe auch früher mal versucht sockets zu verwenden, bin aber davon abgekommen, weil der server blockiert, bis er was kriegt ...
Es gab auch mal eine Lösung über shared memeory - die habe ich auch nicht hin gekriegt.
Ich würde eine RAM-Disk verwenden und dann mit den Windows-Funktionen (kernel32.dll) dort einfach Dateien schreiben, lesen und löschen, das klappt und ist recht einfach.
Ich habe auch früher mal versucht sockets zu verwenden, bin aber davon abgekommen, weil der server blockiert, bis er was kriegt ....
Sehe ich das richtig das ich erst alle Daten senden muss und dann fragen soll ob es eine Verbindung gibt?
Naja, nach dem Client-Server-Modell wird erst der Server gestartet, denn der wartet auf die Fragen der (vieler) Client(s) und dann der/die Clients.
Im Programm des Servers passiert nix (blockiert) bis etwas von den Clients kommt, dann macht er kurz 'was und fällt dann wieder in seine Warte-Starre.
Such mal nach trade copier in der CodeBase...Naja, nach dem Client-Server-Modell wird erst der Server gestartet, denn der wartet auf die Fragen der (vieler) Client(s) und dann der/die Clients.
Im Programm des Servers passiert nix (blockiert) bis etwas von den Clients kommt, dann macht er kurz 'was und fällt dann wieder in seine Warte-Starre.
Deepl sagt dies: https://www.deepl.com/translator#en/de/License%20server%20not%20connected
Die Frage ist jetzt warum? Läuft er? Geschützt? ...
Hallo, wie kann ich Element 7 in meinem EA setzen, um die Dekompilierung der ex.5-Datei zu vermeiden?
Haben Sie Code-Beispiele, um dies zu vermeiden?
Könnten Sie das im Detail erklären?
Nur als kleine Anmerkung: In MQL5 entfernt der Compiler bereits Variablennamen, Funktionsnamen und Kommentare, wenn er die .ex5 generiert.
Die ausführbare Datei ist daher bereits ziemlich "undurchsichtig", so dass die Verschleierung durch Umbenennung von Bezeichnern hier nicht wirklich eine zusätzliche Schutzschicht hinzufügt.