
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Künstlicher Bienenstock-Algorithmus (ABHA): Tests und Ergebnisse :
In diesem Artikel werden wir den Künstlichen Bienenstockalgorithmus (ABHA) weiter erforschen, indem wir in den Code eintauchen und die übrigen Methoden betrachten. Wie Sie sich vielleicht erinnern, wird jede Biene in diesem Modell als individueller Agent dargestellt, dessen Verhalten von internen und externen Informationen sowie von seinem Motivationszustand abhängt. Wir werden den Algorithmus an verschiedenen Funktionen testen und die Ergebnisse in der Bewertungstabelle zusammenfassen.
Im vorangegangenen Artikel haben wir die faszinierende Welt des Künstlichen Bienenstock-Algorithmus (artificial Bee Hive Algorithm, ABHA)erkundet und seine Funktionsprinzipien eingehend untersucht. Wir haben die Struktur und die Klasse beschrieben sowie den Pseudocode des Algorithmus zusammen mit den Methoden Moving und Revision vorgestellt. Diese Einführung bildet die Grundlage für das weitere Studium und Verständnis des Algorithmus.
In diesem Artikel werden wir uns weiter mit der Codierung befassen und alle übrigen Methoden behandeln. Wie immer werden wir Tests mit verschiedenen Testfunktionen durchführen, um die Effizienz und Leistung des Algorithmus zu bewerten. Abschließend fassen wir die Ergebnisse der Arbeit des Algorithmus in der Bewertungstabelle zusammen.
Autor: Andrey Dik