Leistungsprobleme mit MT5 auf dem neuen Surface Laptop 7 (ARM) im Vergleich zum Surface Laptop 4 (x64)
- Wir können hier deutsch sprechen :)
- Es gibt versch. Monitore für das CPU-Verhalten unter Last - das gibt Dir sicher bessere Ergebnisse.
- Wäre interessant, wenn Du da etwas herausfindest und hier postest!
Hallo Carl,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Sorry, ich wollte das eigentlich im englisch sprachigen Forum posten und bin dann aus versehen hier im deutsch sprachigen gelandet. Ich bin mir nicht sicher, ob die Regeln hier im Forum Doppel-Posts im Sinne von Posts im deutsch und englisch sprachigen Forum zulassen, weshalb ich den Post hier dann löschen würde.
Leider verstehe ich deinen Punkt 2 nicht wirklich, was du damit meinst? Meinst du Programme die die CPU/RAM Auslastung anzeigen? Falls ja, ist mir nicht klar, wie mir das helfen sollte, den Tester zu beschleunigen?
Beste Grüße
Hallo Carl,
Leider verstehe ich deinen Punkt 2 nicht wirklich, was du damit meinst? Meinst du Programme die die CPU/RAM Auslastung anzeigen? Falls ja, ist mir nicht klar, wie mir das helfen sollte, den Tester zu beschleunigen?
Beste Grüße
Die zeigen wie stark welche CPU-Kerne ausgelastest werden und wahrsch. mit welcher Frequenz, die wahrsch. reguliert wird, damit der Akku-Verbrauch und/oder Hitzeentwicklung im Rahmen gehalten werden.
Verstehe. Aber selbst wenn ich das weiß, verstehe ich nicht, wie mir das helfen sollte? Ich hab unter System -> Strom und Akku -> die "beste Leistung" bei beiden Laptops ausgewählt. Andere Einstellungen kenne ich nicht, um den Laptop schneller zu bekommen.
- Moderne CPUs können, so meine ich gelesen zu haben, die Leistung drosseln, außerdem haben sie wohl Kerne, für besondere Aufgaben ...
- Du kannst im Strategie Tester sehe und einstellen, welche und wie viel Agenten Du verwenden willst. Agent ist (remote) ein CPU-Kernel lokal aber das Doppelte (bei mir), weil das Hyperthrading dazukommt.
- 2. Flaschenhals ist das RAM. Jeder Test-thread lädt die ganze Historie, wenn ich jetzt auf allen 12 Agenten eine lange Historien mit Echt-Tick-Daten verwenden würde wären mein RAM sofort voll und Win 10 würde anfangen heftig zu swappen - das Gegenteil von schnell.
- Zeig doch mal, wie das bei Deinen beiden Laptops aussieht?
- Was ist mit Optimierung in der Cloud?
Guten Abend Carl, vielen Dank für deine gestrige Antwort.
Zu deinen Fragen/Aussagen:
Add 1.: Ok, das wusste ich nicht. Gut zu wissen. Danke dir
Add 2.: Also, soweit ich das verstehe ist MQL5 Cloud Network dafür da, dass man bezahlt und dafür viel Power zum testen bekommt. Würde ich erstmal ausschließen. Local Network Farm soweit ich das verstanden habe, damit kann man andere Rechner auf denen MT5 läuft einbinden, um deren Rechen-Power zu nutzen. Könnte ich machen aber mit der Geschwindigkeit beim Testen mit den alten Rechner war ich ja zufrieden. Nun zu den Local Cores. Das sind ja diejenigen, die standardmäßig beim Testen verwendet werden. Bzw halt immer der Core01 und nicht mehrere. Ich verstehe nicht, wie du meinst, dass ich hier Agenten auswählen kann. Ich kann beim Tester nicht mal ändern, dass er statt Core 01 zB den Core 02 oder Core 03 nimmt. Wenn ich darauf klicke passiert nichts.
Wenn ich das richtig verstehe nutzt du irgendwie Hyperthrading und erhältst dadurch Zugriff auf 2 CPU kerne beim Backtesting? Ist das korrekt? Falls ja, kannst du mir zeigen/erklären, wie ich das einstellen kann?
Add 3.: RAM ist klar, aber der neue Laptop hat mit 32 Gig Ram sogar doppelt so viel wie mein alter Laptop mit 16 Gig.
Add 4.: wie folgt meine Bilder:
Bild 1: Nachstehendes Bild zeigt meinen neuen Microsoft Surface Laptop 7 (Copilot + PC) mit dem neuen Snapdragon X 12 Prozessor und 32Gig Ram
Bild 2: Nachstehendes Bild zeigt meinen alten Microsoft Surface Laptop 4 mit Intel Core i7 Architektur und 16 Gig Ram
Add 5.: Wie oben beschrieben könnte ich natürlich die Cloud nutzen aber ich teste relativ viel und ständig um zu entwickeln und daher würde ich das lieber einfach lokal laufen lassen. Wie bereits gesagt, war der Speed meines alten Laptops eigentlich ausreichend. Ich habe auch mal im Tester genetischen Algorithmus ausgewählt und einfach ein boolean als Input, damit er testet. Hier werden nämlich soweit ich verstanden habe, mehrere Kerne verwendet aber dann sieht man wohl nicht das normale Chart, welches ich zwingend zum Entwicklen/Implementierung benötige. Ich schaue da sehr viel an.
Vielen Dank für deine Zeit und Unterstützung, die du hier investierst! Besten dank und liebe Grüße
Guten Abend Carl, vielen Dank für deine gestrige Antwort.
Zu deinen Fragen/Aussagen:
Add 1.: Ok, das wusste ich nicht. Gut zu wissen. Danke dir
Add 2.: Also, soweit ich das verstehe ist MQL5 Cloud Network dafür da, dass man bezahlt und dafür viel Power zum testen bekommt. Würde ich erstmal ausschließen. Local Network Farm soweit ich das verstanden habe, damit kann man andere Rechner auf denen MT5 läuft einbinden, um deren Rechen-Power zu nutzen. Könnte ich machen aber mit der Geschwindigkeit beim Testen mit den alten Rechner war ich ja zufrieden. Nun zu den Local Cores. Das sind ja diejenigen, die standardmäßig beim Testen verwendet werden. Bzw halt immer der Core01 und nicht mehrere. Ich verstehe nicht, wie du meinst, dass ich hier Agenten auswählen kann. Ich kann beim Tester nicht mal ändern, dass er statt Core 01 zB den Core 02 oder Core 03 nimmt. Wenn ich darauf klicke passiert nichts.
Wenn ich das richtig verstehe nutzt du irgendwie Hyperthrading und erhältst dadurch Zugriff auf 2 CPU kerne beim Backtesting? Ist das korrekt? Falls ja, kannst du mir zeigen/erklären, wie ich das einstellen kann?
Add 3.: RAM ist klar, aber der neue Laptop hat mit 32 Gig Ram sogar doppelt so viel wie mein alter Laptop mit 16 Gig.
Add 4.: wie folgt meine Bilder:
Bild 1: Nachstehendes Bild zeigt meinen neuen Microsoft Surface Laptop 7 (Copilot + PC) mit dem neuen Snapdragon X 12 Prozessor und 32Gig Ram
Bild 2: Nachstehendes Bild zeigt meinen alten Microsoft Surface Laptop 4 mit Intel Core i7 Architektur und 16 Gig Ram
Add 5.: Wie oben beschrieben könnte ich natürlich die Cloud nutzen aber ich teste relativ viel und ständig um zu entwickeln und daher würde ich das lieber einfach lokal laufen lassen. Wie bereits gesagt, war der Speed meines alten Laptops eigentlich ausreichend. Ich habe auch mal im Tester genetischen Algorithmus ausgewählt und einfach ein boolean als Input, damit er testet. Hier werden nämlich soweit ich verstanden habe, mehrere Kerne verwendet aber dann sieht man wohl nicht das normale Chart, welches ich zwingend zum Entwicklen/Implementierung benötige. Ich schaue da sehr viel an.
Vielen Dank für deine Zeit und Unterstützung, die du hier investierst! Besten dank und liebe Grüße
Ich denke das es am snapdragon liegt. Mt5 ist für Intel konzipiert, das es auf snapdragon läuft muss ein umsetzen im Spiel sein

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Ich habe vor Kurzem den neuen Microsoft Surface Laptop 7 (Copilot + PC) mit ARM-Architektur gekauft. Mein alter Laptop ist ein Microsoft Surface Laptop 4 mit Intel x64-Architektur, der etwa 3,5 Jahre alt ist.
Bei meinen Backtests dauert mein EA auf dem neuen Surface Laptop 31 Sekunden, während derselbe EA mit identischen Einstellungen auf dem alten Surface Laptop nur 12 Sekunden dauert, was ihn etwa 61 % schneller macht. Die Ergebnisse sind identisch.
Es scheint, dass MT5 derzeit nur die x64-Architektur und noch nicht die ARM-Architektur unterstützt. Hat jemand eine Idee, wie ich die Laptop-Einstellungen anpassen kann, um die Backtests zu beschleunigen? Es ist ziemlich enttäuschend, ein neues Gerät mit der Erwartung einer besseren Leistung zu kaufen, nur um dann festzustellen, dass es deutlich langsamer ist.
Vielen Dank für Ihre Antworten und Vorschläge.