Diskussion zum Artikel "Nachrichtenhandel leicht gemacht (Teil 1): Erstellen einer Datenbank"

 

Neuer Artikel Nachrichtenhandel leicht gemacht (Teil 1): Erstellen einer Datenbank :

Der Nachrichten basierte Handel kann kompliziert und erdrückend sein. In diesem Artikel werden wir die einzelnen Schritte zur Beschaffung von Nachrichtendaten erläutern. Außerdem werden wir mehr über den MQL5-Wirtschaftskalender und seine Möglichkeiten erfahren.

In diesem Artikel werden wir lernen, eine Datenbank zu erstellen, in der wir Daten aus dem MQL5-Wirtschaftskalender speichern werden. Diese Daten können später, in den nächsten Artikeln, zum Handel mit den Nachrichten verwendet werden. Wir werden auch untersuchen, wie man grundlegende SQL-Abfragen ausführt, um bestimmte organisierte Informationen aus dieser Datenbank abzurufen. Der gesamte Prozess wird in der MQL5-IDE durchgeführt.

Händler verfolgen aufmerksam die Nachrichtenquellen auf Informationen, die sich auf die Märkte auswirken könnten. Dazu gehören geopolitische Ereignisse, die Bekanntgabe von Unternehmensgewinnen, politische Ereignisse und Wirtschaftsberichte wie das BIP-Wachstum oder Beschäftigungszahlen. Händler reagieren schnell auf wichtige Nachrichten, um von den daraus resultierenden Marktveränderungen zu profitieren. Je nachdem, wie die Nachrichten interpretiert werden, kann es notwendig sein, Vermögenswerte zu kaufen oder zu verkaufen. In diesem Artikel werden wir uns auf wirtschaftliche Ereignisse konzentrieren, da sie uns über den MQL5-Wirtschaftskalenderleicht zugänglich sind.

Example Database Table

Eine Datenbank ist eine strukturierte Sammlung von Daten, die elektronisch gespeichert und abgerufen werden. Datenbanken können große Datenmengen effizient verwalten und speichern und ermöglichen so verschiedene Aktivitäten wie Datenanalyse, -speicherung und -verwaltung. In MQL5 arbeiten wir mit SQLite-Datenbanken, die von der SQLite-Datenbank-Engine erstellt und verwaltet werden. SQLite-Datenbanken können jede beliebige Dateierweiterung haben, aber in der Regel handelt es sich um Einzeldateien mit den Erweiterungen .sqlite, .sqlite3 oder .db. Diese Dateien enthalten alle Daten und Strukturen von Datenbanken, einschließlich Tabellen, Triggern, Indizes und anderen Metadaten.

Datenbanken eignen sich hervorragend für die Bearbeitung großer Datenmengen und vereinfachen das Abrufen von Daten ab einem bestimmten Datum oder Ereignis, ohne dass komplexe Schleifen erforderlich sind. Außerdem ist der MQL5-Wirtschaftskalender im Strategietester unzugänglich. Wenn Sie also Ihre Strategie anhand von Nachrichten testen wollen, wie würden Sie das tun?

Autor: Kabelo Frans Mampa

 

Schöner Artikel und gut gestaltete Code.

Ich mochte den Ansatz, den Sie gefolgt, um den Broker DST-Typ durch die Preisreaktionen auf NFP der Vereinigten Staaten auf EURUSD-Charts zu erhalten, es funktioniert einwandfrei.

Ich habe auch die DST-Anpassungen der Non-Farm-Payrolls (NFP)-Ereignisse der USA bei mehreren Brokern (DST_NONE, DST_UK und DST_US) getestet und es hat sich gezeigt, dass sie in der Methode CDaylightSavings_AU::adjustDaylightSavings() und ihren Geschwistern in den anderen beiden Klassen korrekt berechnet werden. Die Leistung des Prozesses zur Ermittlung der Tageslichtzeiten kann jedoch erheblich gesteigert werden, wenn die DST-Umschaltzeiten direkt mit Hilfe mathematischer Gleichungen berechnet werden, anstatt die hart kodierten Werte linear in CArrayObj() zu suchen. Siehe hier.

Beachten Sie auch, dass SymbolInfoString(SymName,SYMBOL_CURRENCY_BASE) bei einigen Brokern, die diese Eigenschaft auf ihren Servern nicht korrekt konfigurieren, fehlschlagen kann (sie setzen die Basiswährung von EURUSD"fälschlicherweise" auf USD statt auf EUR), daher ist es sicherer, StringSubstr(SymName,0,3) zu verwenden.

Danke!