Kennst Du das hier: https://www.mql5.com/de/articles/11468
oder das: https://www.mql5.com/en/code/39697
oder das: https://www.mql5.com/en/forum/214
oder das: https://www.mql5.com/en/articles/11468
Es gibt fast nichts, was nicht schon für MT5 programmiert wurde.
Suchen ist meist schneller!

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Awesome Oscillator entwickelt
- www.mql5.com
In diesem neuen Artikel unserer Serie werden wir ein neues technisches Instrument kennenlernen, das für unseren Handel nützlich sein kann: den Indikator Awesome Oscillator (AO). Wir werden lernen, wie man mit diesem Indikator ein Handelssystem entwickeln kann.

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Guten Tag liebes Forum, ich versuche gerade einen Tradingbot mit dem AO zu erstellen , das ist kniffliger als gedacht da ,
der AO andauernd springt ist es schwer aus dem AO herauszusagen, ob der Indikatorwert gerade wirklich am steigen oder am fallen ist.
Ich habe mir überlegt das ganze in Zonen zu setzten und diese dann nachzujustieren.
Nun habe ich folgendes Problem das ich beim Backtesten nicht die Trades sehe die eigentlich hätten da sein sollen.
Die Idee ist wenn der AO über +- 0,0001 einen Trigger aktiviert und falls der AO in die Zone 2 = [ 0.0001 - 0] fällt einen short triggert und andersrum für longs.
Nun die Frage, sieht jemand auf anhieb einen Denkfehler im Code oder ist es so dass der Strategietester in MT5 einfach hochgradiger Trash ist?