Schlichtung

 

Gross Entäuschung über das Vorgehen der Schlichtungsstelle. Nach fast einem Monat des hin und her schiebens der Probleme, hat diese einem Entwicker für einen EA

50% des Auftrages bezahlt, obwohl dieser kein EA geliefert hat der zu 50% finktioniert.

Hier zwei Bilder + EA zu dem angebliche mit 50% fertig gestellten EA.

Eines vom Auftrag und eines des gelieferten EA's des Entwicklers. Da funktioniert gar nichts, wie kommt der auf 50% Ferigstellung und wie kann die Schlichtungsstelle so etwas ignorieren.

Schlimm genug, dass der Auftrag in deutscher Sprache verfasst und vom Entwicker angenommen wurde.

Ich musste leider feststellen, dass dieser überhaupt nichts verstanden hat.

Das gleiche Problem mit der Schlichtungsstelle, diese lesen den Auftrag und die unzäligen mails zwischen Auftraggeber und Entwickler nicht oder verstehen das geschriebene nicht!

Einfach nur mühsam !!!!

Da müsste MQL etwas mehr Unterstützung bieten.

 

Ja, total ärgerlich, wenn was schlecht läuft. 

Aber ärgerlich sind auch solche Posts, denn ich habe überhaupt keine Ahnung um was es geht, warum und wieso der Zustand jetzt ist, wie er ist und was der Auftrag war. Und wenn ich es wüsste, könnte ich auch nichts damit anfangen, denn ich kann ja nichts tun.

 
Du kannst Dir ja nur die beider Bilder ansehen, denn EA herunterladenund installieren, dann siehst du sofort um was es geht.
 

Ich nehm mal an der auftrag war nicht ordentlich beschrieben. Und du hast den entwickler selbst ausgewählt obwohl er kein deutsch kann.

ich sag mal für sowas ordentlich machen brauchst nicht 10 minuten. Wenn du nur 10 stunden zu einem vernünftigen Preis nimmst bist gleich mal bei 1k.

wenn du das übliche hier bezahlt hast dann hast vermutlich auch das übliche bekommen.


ps: was ich so sehe gehen die meisten Aufträge unter 100 weg

 

Hier der Link zum, Auftrag, dass sagt ja wohl genug!

https://www.mql5.com/de/job/175411

Freelance Service auf MQL5.com: EA für Deriv Indexe
Freelance Service auf MQL5.com: EA für Deriv Indexe
  • 2022.08.30
  • www.mql5.com
EA Name: Volatility Index Scalper Pro Der EA soll Schritt für Schritt entwickelt werden. Schritte: 1. Hauptfenster + EA Management, Lieferung Source Code dann 1. Zahlung von 40$ (Aufwand ca. 16% des Auftrages) 2. Fenster für Indikatoren Erfassung, Lieferung Source Code, dann 2. Zahlung vom 100$ (Aufwand ca. 40% des Auftrages) 3. Fenster für Andere Eingaben, Lieferung Source Code, dann 3. Zahlung von 100$ (Aufwand ca. 40% des Auftrages) 4. Tick Chart , Lieferung Source Code
 
Das. Ersteh ich als deutsch sprechender schon nicht
 

Wenn ich mir so das alles ansehe und die aufwendigen Bilder vom "Original" was anscheinend kopieret werden soll.

250 $ ? .....😂 ....eher 2500 $

Dafür brauchst locker 2 Wochen Fulltime

 

250$? Moment mal... ich kalkuliere mal gerade das, was Du da gezeigt hast:


Sichtung und Besprechung des Auftrags ca. 2 Stunden

Kundensupport wegen "Wann ist es denn endlich fertig?" & "Kann ich schonmal was sehen?" & "Ich hab da noch eine Idee" ca. 4 Stunden

GUI Designklärungen ca. 3 Stunden

GUI Entwicklung ca. 5 Stunden

Funktionalität hinter der GUI ca. 60 Stunden

Test und Debugging ca. 40 Stunden

Gesamt ca. 110 Stunden á 150 US$ = 16.500 US$


Junge, erkennst Du Dein Problem?

Dämlich war der, der es angenommen hat.

Und die 150$ sind noch tief gegriffen.

Mit Glück findest Du einen Idioten in Deutschland, der es für den hier üblichen deutschen Stundensatz von 90Eur ohne Rechnung macht.

Dann legst Du immer noch nen glatten 10.000er hin


Ich mach Dir n Angebot: Ich code das für Dich für den Pauschalpreis von 15.000 Eur. 1/3 Vorkasse, 1/3 bei Vor-Testrelease und 1/3 beim Release. 
Lieferzeit sind allerdings 2 Monate, weil ich überlastet bin.

 
stoerti2 #:

250$? Moment mal... ich kalkuliere mal gerade das, was Du da gezeigt hast:


Sichtung und Besprechung des Auftrags ca. 2 Stunden

Kundensupport wegen "Wann ist es denn endlich fertig?" & "Kann ich schonmal was sehen?" & "Ich hab da noch eine Idee" ca. 4 Stunden

GUI Designklärungen ca. 3 Stunden

GUI Entwicklung ca. 5 Stunden

Funktionalität hinter der GUI ca. 60 Stunden

Test und Debugging ca. 40 Stunden

Gesamt ca. 110 Stunden á 150 US$ = 16.500 US$


Junge, erkennst Du Dein Problem?

Dämlich war der, der es angenommen hat.

Und die 150$ sind noch tief gegriffen.

Mit Glück findest Du einen Idioten in Deutschland, der es für den hier üblichen deutschen Stundensatz von 90Eur ohne Rechnung macht.

Dann legst Du immer noch nen glatten 10.000er hin


Ich mach Dir n Angebot: Ich code das für Dich für den Pauschalpreis von 15.000 Eur. 1/3 Vorkasse, 1/3 bei Vor-Testrelease und 1/3 beim Release. 
Lieferzeit sind allerdings 2 Monate, weil ich überlastet bin.

nein Danke...

 

Das Problem hat sich endlich nach fast 1 Monat zu meiner Zufriedenheit gelöst.

Da wünsche ich mir nur, dass ich nicht noch einmal an einen solchen Entwickler gerate.

Vielen Dank an die Schlichtungsstelle für die Hilfe.