Elite-Indikatoren :) - Seite 745

 

Hier ist dieser Indikator

Es handelt sich um einen Indikator, der nicht auf Lag Zig-Zag basiert (er benötigt den in diesem Beitrag angehängten Indikator ohne Lag, um richtig zu funktionieren). Aber seien Sie vorsichtig, da er Ihren PC ziemlich belasten wird (es geht mehr oder weniger nicht darum, was wir machen können, wenn es um eine Vielzahl von Indikatoren geht, sondern darum, was unser Metatrader verkraften kann: dieser Indikator, wenn er die Standardeinstellungen verwendet, lädt 63 Instanzen von Non-Lag-Zig-Zag, und das kann eine Belastung für Metatrader sein. Dasselbe wäre (noch schlimmer), wenn man Zig Zag oder 3 Level Zig Zag verwenden würde, da Zig Zag immer alle Balken berechnet - stellen Sie sich vor, dass 63 Indikatoren (oder 189 im Falle von 3 Level Zig Zag) alle Balken auf einen neuen Tick berechnen)


PS: Bei diesem Indikator wird, wenn der aktuelle Höchststand nach oben zeigt, davon ausgegangen, dass der Trend nach unten zeigt und umgekehrt. Siehe das Beispielbild oben mit dem aktuellen Stand des Non-Lag-Zig-Zag und wie es auf dem Dashboard angezeigt wird

Mit freundlichen Grüßen

Mladen

stav01:
Lieber Mladen,

Darf ich Sie bitten, meine Anfrage in Beitrag #3934 zu berücksichtigen?

mit freundlichen Grüßen.

Aktualisierte Version hier gepostet: https: //www.mql5.com/en/forum/general

 

Hallo Mladen,

Könntest Du bitte die Pegel gemäß Deinem "CCi Woodie - averages" (Bild im Anhang) in den DTosc einfügen, den ich hier anhänge?

Obwohl der DTosc einen fließenden Hi/Lo-Pegel hat, möchte ich diesen Bereich einfärben, damit man leicht erkennen kann, wann der DTosc die O/H-Pegel erreicht.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

 
ValeoFX:
Hallo Mladen,

Könnten Sie bitte die Pegel gemäß Ihrem "CCi Woodie - Durchschnittswerte" (Bild im Anhang) in den DTosc einfügen, den ich hier zu Ihrer Bequemlichkeit anhänge?

Obwohl der DTosc einen fließenden Hi/Lo-Pegel hat, möchte ich diesen Bereich einfärben, damit man leicht erkennen kann, wann der DTosc die O/H-Pegel erreicht.

vielen Dank für die freundliche Antwort.

ValeoFX

Wir können immer noch keine gefüllten Bereiche wie in Metatrader 5 haben, die in Metatrader 4 gemacht wurden (wenn sich die Werte der Grenzen ändern - wie die fließenden Ebenen von diesem Indikator). Vielleicht, mit der Zeit, werden wir diese Funktion in metatrader 4 auch aktiviert haben, aber im Moment, sie sind nicht angekündigt, es

Es gibt einige Workarounds, aber da sie an einem Tag die Arbeit mit einigen Dlls erlauben und am anderen Tag die gleichen Aufrufe deaktivieren, ist es besser, diese Workarounds vorerst zu vermeiden.

 

Auch die Version von NonLag Zigzag Dashboard aus diesem Beitrag https://www.mql5.com/en/forum/general aktualisiert für den neuen Metatrader 4 :

nonlag_zigzag_dasboard_2__nmc.mq4

nonlagzigzag_v2.02_nmc.mq4

PS: es wird auch der Indikator "nonlagzigzag_v2.02 nmc" zur Berechnung verwendet:

 

stav01

Der Non-Lag Ziz-Zag verfügt nicht über die Informationen, die wir bei den regulären Preisbalken hatten (es ist ein "Einzelwert"-Indikator im Gegensatz zum Preisbalken, für den wir 4 verschiedene Werte in Bezug auf Preis allein + Volumen + Zeit erhalten können), Daher können wir nicht dieselben Vergleiche anstellen, die wir bei den Preisbalken in der ursprünglichen Version des High-Low-Dashboards gemacht haben (sogar dieser einzelne Wert ist ein "eingestellter" Wert, da nur die Spitzenwerte tatsächlich Werte haben, während der Rest der Linie von Metatrader in diesem Indikator gezeichnet wird - dies kann leicht überprüft werden, sogar im Datenfenster, wo es keine Ameisenwerte für eine Linie zwischen den Spitzenwerten anzeigt)

Ab dem aktuellen Paar: eine Änderung des Indikators vorgenommen. Wenn der Parameter "Symbols" leer ist, dann wird der Indikator das aktuelle Symbol verwenden (damit es so funktioniert, wie Sie es brauchen - das ist der Fall des obigen Beispielbildes - es hat ein leeres Symbolfeld und der aktuelle Zeitrahmen ohne Zickzacklinie ist separat angehängt)

Mit freundlichen Grüßen

Mladen

stav01:
Hallo Mladen,

Danke für das Dashboard.

Ich glaube, ich weiß, worum Simba bittet, und ich wollte eine ähnliche Anfrage stellen. Wenn der Non-Lag-Zigzag ein höheres Hoch und ein höheres Tief (4 separate Punkte) bildet, sollte das Dashboard einen Aufwärtstrend für diesen Zeitrahmen anzeigen; wenn er ein niedrigeres Tief und ein niedrigeres Hoch bildet, sollte es einen Abwärtstrend anzeigen. Wenn er beispielsweise ein höheres Tief und ein niedrigeres Hoch erreicht, sollte er keinen Trend aufweisen. In dem von Ihnen geposteten Beispielchart ist die Farbe des Armaturenbretts in der Tat korrekt, da es niedrigere Hochs und Tiefs aufweist, aber ich denke, unsere Logik ist etwas anders.

Wäre es in Bezug auf die Verarbeitungszeit möglich, die Option zu haben, nur das aktuelle Paar anzuzeigen?

viele Grüße.

Aktualisierte Version hier gepostet: https: //www.mql5.com/en/forum/general

Dateien:
 

Ich füge einen einfachen Indikator für den aktuellen Zeitrahmen (nicht MTF) mit einem Puffer bei, der eine Linie auf dem Chart zeichnet.

Die Frage ist: Wäre es möglich, diesen Indikator so zu kodieren, dass er den aktuellen Zeitrahmen (wie er jetzt ist) zusammen mit den entsprechenden MTF-Puffern für drei andere, höhere Zeitrahmen, z. B. TF1, TF2, TF3, zeichnet? Und das in einer einzigen Datei, ohne Interpolation und Warnungen?

 
mladen:
ValeoFX

Wir können immer noch keine gefüllten Bereiche wie in Metatrader 5 in Metatrader 4 haben (wenn sich die Werte der Grenzen ändern - wie die fließenden Ebenen von diesen Indikatoren). Vielleicht, mit der Zeit, werden wir diese Funktion in metatrader 4 auch aktiviert haben, aber im Moment, sie sind nicht angekündigt, es.

Es gibt einige Workarounds, aber so wie sie an einem Tag die Arbeit mit einigen Dlls erlauben und am anderen Tag die gleichen Aufrufe deaktivieren, ist es besser, diese Workarounds vorerst zu vermeiden.

Guten Morgen Mladen,

Vielen Dank für Ihre Antwort - ich verstehe und schätze Ihre Hilfe.

Weiterhin viel Erfolg für Sie.

 
wojtek.paul:
Ich füge einen einfachen Indikator für den aktuellen Zeitrahmen (nicht MTF) mit einem Puffer bei, der eine Linie auf dem Diagramm zeichnet. Die Frage ist: Wäre es möglich, diesen Indikator so zu kodieren, dass er den aktuellen Zeitrahmen (wie er jetzt ist) zusammen mit den entsprechenden MTF-Puffern für drei andere, höhere Zeitrahmen, z. B. TF1, TF2, TF3, zeichnet? Und das in einer einzigen Datei, ohne Interpolation und Warnungen?

Es kann gemacht werden

Ich werde einen Indikator erstellen, der alle Zeitrahmen anzeigen kann (falls gewünscht), so dass er alle Grundlagen und alle Zeitrahmenkombinationen abdeckt.

 

Mladen, ich danke dir! Ich habe es mit der Keris-Methode gemacht (mit mindestens zwei Dateien), es ist also alles andere als optimal, aber es funktioniert trotzdem. Also, wenn Sie nicht viel Zeit haben, überspringen Sie es bitte.

 
mladen:
altoronto Bitte sehr Ich habe einen meiner eigenen Indikatoren verwendet. Sie können die Art der Pfeile, die Sie sehen möchten, separat einstellen (Anzeige bei Zoneneintritt und/oder Zonenaustritt). Um die Glättung abzuschalten, setzen Sie SmoothLength auf kleiner oder gleich 1

Grüße

Mladen

Ich sehne mich nach einem Nulldurchgangsalarm und einer Pfeilfunktion für diesen großartigen Indikator. Könnte einer der Experten freundlicherweise die Magie tun?

Vielen Dank dafür.