Level Handel - Seite 5

 
 
 

jep

versuchen Sie jetzt, den Alpari-Thread auf Englisch zu lesen

 

Für die Perioden W1, D1 wird die Neigung aus der MN-Periode genommen, sie ändert sich nicht einmal etwas für alle.

Für die Periode H4 und H1 wird ihr Nkalon gewählt. Wenn wir Neigung MN nehmen, dann tatsächlich erhalten werden fast horizontale Linien.

Dies ist von Seite 22 noch nicht verstehen, was er versucht zu sagen, weil der Übersetzer nicht sagen, mir das Recht in Englisch:)

 
leutzuro:
Ich habe gerade eine Nachricht von TraderNeo erhalten

er spricht kein englisch (

Ich habe auch ein Dokument von ihm erhalten und verstehe wirklich nicht, was er sagt.

Hier ist, was zu mir sagen: ...

Wahrscheinlich haben ihm viele Leute Nachrichten in englischer Sprache geschrieben und um Klärung gebeten und er hat verstanden, dass es an der Zeit ist. Er versucht, Geld zu verdienen. Es ist ein Monat Online-Trading-Kurs für $ 300 mit E-Mail und icq. Ich denke, wir werden keine Klärung von ihm haben. Zumindest kostenlos. Und jetzt habe ich verstanden, warum seine Regeln in seinem Handbuch so unklar sind.

 
leutzuro:
Für die Perioden W1, D1 wird die Neigung aus der MN-Periode genommen, sie ändert sich nicht einmal etwas für alle.

Für die Periode H4 und H1 ist sein nkalon gewählt. Wenn wir Neigung MN nehmen, dann tatsächlich erhalten werden fast horizontale Linien.

Dies ist von Seite 22 noch nicht verstehen, was er zu sagen versucht, weil der Übersetzer nicht sagen, mir das Recht in Englisch:)

Es wurde geschrieben, die Neigung für H4, D1 und W1 Zeitrahmen sind taling von mehr hiher Zeitrahmen. Zum Beispiel MN.

Aber die Neigung für H1 sollte vom D1-Zeitrahmen genommen und entsprechend dem lokalen Max/Min angepasst werden. Es sollte also nicht die gleiche Neigung für H1 sein. Es wurde so geschrieben.

 
newdigital:
Es wurde geschrieben, die Neigung für H4, D1 und W1 Zeitrahmen sind taling von mehr hiher Zeitrahmen. Zum Beispiel MN. Aber die Neigung für H1 sollte vom D1 Zeitrahmen genommen werden und entsprechend dem lokalen max/min angepasst werden. Es sollte also nicht die gleiche Neigung für H1 sein. Es wurde so geschrieben.

Danke newdigital

Ja, ich verstehe, dass er versucht, etwas Geld zu verdienen, aber ich denke, es ist in Ordnung, weil es seine Arbeit ist und ich bin sicher, dass es gut funktioniert.

Aber wir können für einige Zeit zu testen und wir sehen, was wir bekommen

 
Es wurde geschrieben, dass die Neigung für die Zeitrahmen H4, D1 und W1 von einem höheren Zeitrahmen, z.B. MN, abgeleitet wird. Zum Beispiel MN. Aber die Neigung für H1 sollte vom D1-Zeitrahmen genommen werden und entsprechend der lokalen Max/Min angepasst werden. Es sollte also nicht die gleiche Neigung für H1 sein. So wurde es geschrieben.

Verstehe ich immer noch nicht

Wenn für H4 D1 und W1 die Neigung vom MN-Zeitrahmen nehmen, bedeutet das für H1, dass die Neigung von D1 genommen wird, und das ist die gleiche wie im MN-Zeitrahmen.

 

Außerdem habe ich ein Problem mit der Dreieckslinie im Winkel

Sehen Sie sich das Bild an

Dateien:
inclination.gif  38 kb
 
leutzuro:
Immer noch nicht verstehen, wenn für H4 D1 und W1 nehmen die Neigung von MN timeframe bedeutet, dass für H1 zu nehmen Neigung von D1 und das ist das gleiche wie in MN timeframe

Nein. Es ist nur als Beispiel geschrieben.

Die Regel ist die folgende:

- Die Neigung sollte die gleiche sein, wenn der Zeitrahmen höher ist. Wählen Sie einfach diesen "höheren Zeitrahmen". Es ist nicht speziell MN. Es kann zum Beispiel D1 sein. Höher als wir für den Handel verwenden. Irgendein "höherer".

- Ein Ausnahmefall ist der H1-Zeitrahmen. Denn natürlich werden wir die Neigung auf dem D1-Zeitrahmen betrachten, aber der H1-Zeitrahmen hat seine eigene Neigung, die sich nur nach Max/Min richtet.

Also muss die Neigung bei höheren Zeitrahmen gleich sein, außer beim Handel auf H1.

leutzuro,

Ich werde am Montag im alpari-Forum auf Russisch nachsehen. Wenn sie handeln mit diesem System so kann ich erklären.