Gleitender Durchschnitt - Seite 147

 

Sind in diesem Forum haben die standart gleitenden Durchschnitt (MT4), sondern auch Kommentar auf Ecke Haupt-Chart (der Kommentar wie: Farbe/Periode/Preis) und vielleicht mit MTF zu.

Ich benutze in großen TF mehr als 3 MA

Dankeschön

 
Melajah_Forex:

Sind in diesem Forum haben die standart gleitenden Durchschnitt (MT4) aber auch Kommentar auf Ecke Haupt-Chart (der Kommentar wie: Farbe/Periode/Preis) und vielleicht mit MTF zu.

Ich benutze in großen TF mehr als 3 MA

Dankeschön

Wofür würde der Kommentar verwendet werden?
 
nbtrading:
Wofür sollte der Kommentar verwendet werden?

Trully ich weiß nicht, was der Kommentar für, aber ich kann sagen, ich mag nur und ich Sache dieses Forum offen. Wenn meine Anfrage nicht aswered ich verstehe, vielleicht nicht jeder Programmierer mit meiner Idee interessiert, kein Problem.

Aber wenn Sie wirklich wissen wollen, die Antwort, schlage ich vor, Sie fragen, die "tradingview.com" Warum haben sie MA einen Kommentar?

Dateien:
chartq.jpg  353 kb
 
Melajah_Forex:

Trully ich weiß nicht, was der Kommentar für, aber ich kann sagen, ich mag nur und ich Sache dieses Forum offen. Wenn meine Anfrage nicht aswered ich verstehe, vielleicht nicht jeder Programmierer mit meiner Idee interessiert, kein Problem.

Aber wenn Sie wirklich wissen wollen, die Antwort, schlage ich vor, Sie fragen, um die "tradingview.com" Warum haben sie MA einen Kommentar?

Das ist kein Kommentar - das ist der angezeigte Wert

Das ist es, was ihr Trading-Terminal macht (ähnlich wie Tradestation): es zeigt die Werte der angehängten Indikatoren an, auch wenn sie mit dem Hauptchart verbunden sind oder nicht. Ob das nützlich ist: Ich weiß es nicht. Ich beobachte zum Beispiel nie den Wert eines Durchschnitts. Aber vielleicht tut das ja jemand.

 
mladen:

Das ist kein Kommentar - das ist der angezeigte Wert

Das ist, was ihr Trading-Terminal tut (ähnlich wie Tradestation): zeigt die Werte der angehängten Indikatoren, auch wenn sie an den Haupt-Chart oder nicht angehängt sind. Ob das nützlich ist: Ich weiß es nicht. Ich beobachte zum Beispiel nie den Wert eines Durchschnitts. Aber vielleicht tut das ja jemand.

Das ist nur ein Beispiel, aber was ich frage, Farbe/Periode/Preis

Wie ich schon sagte, ich benutze viele standard ma, es ist schwer zu machen?

 
Melajah_Forex:

Das ist nur ein Beispiel, aber was ich frage Farbe/Periode/Preis

Wie ich schon sagte, ich benutze viele Standard-Ma, es ist schwer zu machen?

Da es braucht, um zu "wissen", eindeutige id, Ort und eine Last von Parametern, es würde jede der gleitenden Durchschnitt mit statt 2 Parameter, mindestens 7,8 Parameter mehr - das würde die Verwendung von es in-notwendig kompliziert. Wenn man dann noch hinzufügt, dass bei jedem Tick, anstatt nur den ma zu berechnen, der Status eines Labels, Textes, Buttons oder was auch immer aktualisiert werden müsste, um den (aktuellen) Status des ma anzuzeigen (der übrigens bereits durch den Wert des ma selbst im Chart angezeigt wird und für eine genauere Überprüfung über das Datenfenster leicht abgerufen werden kann), führt das alles zu einem zu komplizierten Code, der immer einen Job erledigen würde, der zu einem einmaligen Blick auf einen Wert führen würde

Am besten ist es, die ma so zu verwenden, wie sie sind: Farbänderungen sind bereits vorhanden (und zwar auch historisch, nicht nur für den aktuellen Wert), die Werte können über das Datenfenster eingesehen werden, wann immer Sie die Daten sehen möchten (auch hier gilt: für die gesamte Historie, nicht nur für den aktuellen Balken) und die Einstellungen sind jederzeit durch eine einfache Überprüfung der Parameter verfügbar. Alles in allem: das haben wir bereits (und noch viel mehr)

 

Glattere (r-Quadrat) adaptive (Experiment) hier veröffentlicht: https: //www.mql5.com/en/forum/186064/page39


 

MA rsi adaptive hier gepostet : https://www.mql5.com/en/forum/179723/page74


 
mladen:

Da es muss "wissen" eindeutige ID, Ort und eine Last von Parametern, würde es jede der gleitenden Durchschnitt mit statt 2 Parameter, mindestens 7,8 Parameter mehr - was die Verwendung von es in-notwendig kompliziert machen würde. Und wenn man dann noch hinzufügt, dass bei jedem Tick, anstatt einfach nur den ma zu berechnen, der Status eines Labels, Textes, Buttons oder was auch immer aktualisiert werden müsste, um den (aktuellen) Status des ma anzuzeigen (der übrigens bereits durch den Wert des ma selbst im Chart angezeigt wird und für eine genauere Überprüfung über das Datenfenster leicht abgerufen werden kann), führt das alles zu einem zu komplizierten Code, der immer einen Job erledigen würde, der zu einem einmaligen Blick auf einen Wert führen würde

Am besten ist es, die ma so zu verwenden, wie sie sind: Farbänderungen sind bereits vorhanden (und zwar auch historisch, nicht nur für den aktuellen Wert), die Werte können über das Datenfenster eingesehen werden, wann immer Sie die Daten sehen möchten (auch hier gilt: für die gesamte Historie, nicht nur für den aktuellen Balken) und die Einstellungen sind jederzeit durch eine einfache Überprüfung der Parameter verfügbar. Alles in allem: das haben wir bereits (und noch viel mehr)

Lieber Mladen

Ich habe diese ma gefunden, würden Sie bitte den Code überprüfen, vielleicht gibt es etwas, das Sie modernisieren können? Bitte

Dateien:
 
Melajah_Forex:

Lieber Mladen

Ich habe diese ma gefunden, würden Sie bitte den Code überprüfen, vielleicht gibt es etwas, das Sie modernisieren können? Bitte

Verwenden Sie den neuesten Averages-Indikator (Version 8.4). Es hat alle Pfiffe und Glocken, die als "modern" in diesen Tagen sind
Grund der Beschwerde: