T3 - Seite 16

 

t3 Engel!

Hallo kann ich fragen, ob es einen Indikator für t3 die Maßnahmen Winkel in Histogramm oder nur Linie auf dem Diagramm, aber die Farbe ändern, wenn der benötigte Engel aktuell ist? thx

 

T3 Trendstärke ...

Dies ist eine Variante des Trendstärke-Ema ...


Er gehört zu einer Familie von "zusammengesetzten" Indikatoren (die mehr als einen Basisindikator in einem Wert kombinieren, in diesem Fall eine Art Macd)

Anstatt den EMA für die Berechnung zu verwenden, wird hier der T3 verwendet. T3 kann in 2 Varianten verwendet werden: Tim Tillson Original ( T3Original-Parameter auf true gesetzt) oder Fulks/Matulich-Version (T3Original-Parameter auf false gesetzt - Standardeinstellung, da die Fulks/Matulich-Version den T3-Lag im Vergleich zum Original-T3 deutlich kompensiert). Die Perioden können individuell eingestellt werden (wenn Sie eine Periode weglassen wollen, setzen Sie sie auf 0) und können gebrochen sein (es gibt keinen Grund, warum die T3-Periode eine ganzzahlige Zahl sein sollte)

Dateien:
 

T3 multicross mtf Pfeile mit Verschiebung- bitte

fxbs:
doppelt T3Fast & Hot (mladen)

Könnten wir bitte T3-Crossover-Pfeile mit einer Verschiebung für jedes T3 haben - ich habe es versucht, aber nur ein Durcheinander gemacht.

Wenn jemand industriell werden will-

Ich würde es gerne haben.

6 verschiebbare T3's mit jeweils einer eigenen TF und 3 Pfeilgrößen, 1 für jedes Paar

und einen

"price crossover mode" = (1)closed, (2)open, (3)off; der einen gelben runden Pfeil anzeigt, wenn der Preis einen/alle auswählbaren T3 ma's kreuzt.

 
mladen:
Dies ist eine Variante des Trendstärke-Ema ...


Er gehört zu einer Familie von "zusammengesetzten" Indikatoren (die mehr als einen Basisindikator in einem Wert kombinieren, in diesem Fall eine Art Macd).

Anstatt den EMA für die Berechnung zu verwenden, verwendet er den T3. T3 kann in 2 Varianten verwendet werden: Tim Tillson Original (T3Original-Parameter auf true gesetzt) oder Fulks/Matulich-Version (T3Original-Parameter auf false gesetzt - Standardeinstellung, da die Fulks/Matulich-Version den T3-Lag im Vergleich zum Original-T3 deutlich kompensiert). Die Perioden können individuell eingestellt werden (wenn Sie eine Periode auslassen wollen, setzen Sie sie auf 0) und können gebrochen sein (es gibt keinen Grund, warum die T3-Periode eine ganzzahlige Zahl sein sollte).

Die T3-Trendstärke ist wunderschön - ein paar Ideen - vielleicht sind sie sinnvoll?

Könnte es bitte Shifts für jedes Ma haben?

Verwendet es den Preis, der nicht gekreuzte Ma's kreuzt, als Faktor oder ist es nur gekreuzte Ma's?

Könnten wir eine Art "Verstärker"-Faktor haben, um das Trendstärkesignal zu verstärken, wenn der Preis ein T3 mit einer geschlossenen/ungeschlossenen Periodenoption kreuzt?

 

...

Um ein wenig mehr zu erklären, wie die "Trendstärke" des T3-Trendstärkeindikators berechnet wird.

Er berechnet (addiert) 7 Differenzen zwischen einem "Basis"-T3 (dem mit T3MainPeriod definierten Wert) und den anderen sieben T3-Werten und bildet dann den Durchschnitt dieser Summe. Insgesamt handelt es sich also um eine durchschnittliche Differenz von 7 T3-Paaren (oder, wie ich sagte, eine Art "zusammengesetzter T3-Macd"). Dies ist die vereinfachte Beschreibung

Die Differenz zwischen jedem einzelnen T3 und dem Haupt-T3 kann sogar unterschiedliche Vorzeichen haben, sie kann ziemlich komplexe "Sub-Differenzen" aufweisen und das führt zu einer schnelleren Reaktion in einer unbeständigen Zeit.

_____________________________________

In Tim Tillsons ursprünglicher T3-Berechnung gab es etwas, das er einen "Volumenfaktor" nannte, obwohl es nichts mit dem Volumen zu tun hat. Die beste Beschreibung, die ich gefunden habe, lautet : "Wobei "v" der Volumenfaktor ist, der bestimmt, wie schnell der gleitende Durchschnitt auf lineare Trends reagiert. Der Autor rät, v=0,7 zu verwenden." Anstelle von "Volumen" ist es üblich, "heiß" zu verwenden. Mit der obigen Erklärung ist es meiner Meinung nach viel klarer, wozu das "hot" dient. Im Allgemeinen gilt, je größer das heiße Feld ist, desto schneller ist das T3 (und auf diese Weise kann man die "Geschwindigkeit" des Feldes kontrollieren )

_____________________________________

Was die Verschiebung angeht: das könnte man machen, aber wenn sie ungleich wären, könnte es Fälle geben, in denen eine Differenz von etwas und nichts berechnet werden sollte (einige Verschiebungen würden dazu führen, dass keine Daten berechnet werden). Daher ist es einfach, das Ganze um dieselbe Verschiebung zu verschieben, aber die Verschiebung jedes einzelnen T3 um einen anderen Wert würde dazu führen, dass der Indikator in einigen Fällen nicht mehr funktioniert.

Ich hoffe, das verdeutlicht ein wenig, was die T3-Trendstärke genau macht

angrysky:
Die T3 Trendstärke ist wunderschön - ein paar Ideen - vielleicht sind sie sinnvoll?

Könnte es bitte Shifts für jedes Ma haben?

Verwendet er das Kreuzen von nicht gekreuzten Ma's als Faktor oder werden nur gekreuzte Ma's berücksichtigt?

Könnten wir einen "Amplifier"-Faktor haben, um das Trendstärkesignal zu verstärken, wenn der Preis ein T3 mit einer geschlossenen/ungeschlossenen Periodenoption kreuzt?
 
mladen:
Um ein bisschen mehr zu erklären, wie die "Trendstärke" des T3 Trendstärke-Indikators berechnet wird.

Er berechnet (addiert) 7 Differenzen zwischen einem "Basis"-T3 (dem mit T3MainPeriod definierten Wert) und den anderen sieben T3-Werten und bildet dann den Durchschnitt dieser Summe. Insgesamt handelt es sich also um eine durchschnittliche Differenz von 7 T3-Paaren (oder, wie ich sagte, eine Art "zusammengesetzter T3-Macd"). Dies ist die vereinfachte Beschreibung

Die Differenz zwischen jedem einzelnen T3 und dem Haupt-T3 kann sogar unterschiedliche Vorzeichen haben, sie kann ziemlich komplexe "Sub-Differenzen" aufweisen und das führt zu einer schnelleren Reaktion in unbeständigen Zeiten.

_____________________________________

In Tim Tillsons ursprünglicher T3-Berechnung gab es etwas, das er einen "Volumenfaktor" nannte, obwohl es nichts mit dem Volumen zu tun hat. Die beste Beschreibung, die ich gefunden habe, lautet : "Wobei "v" der Volumenfaktor ist, der bestimmt, wie schnell der gleitende Durchschnitt auf lineare Trends reagiert. Der Autor rät, v=0,7 zu verwenden." Anstelle von "Volumen" ist es üblich, "heiß" zu verwenden. Mit der obigen Erklärung ist es meiner Meinung nach viel klarer, wozu das "hot" dient. Im Allgemeinen gilt, je größer das heiße Feld ist, desto schneller ist das T3 (und auf diese Weise kann man die "Geschwindigkeit" des Feldes kontrollieren)

_____________________________________

Was die Verschiebung angeht: das könnte man machen, aber wenn sie ungleich wären, könnte es Fälle geben, in denen eine Differenz von etwas und nichts berechnet werden sollte (einige Verschiebungen würden dazu führen, dass keine Daten berechnet werden). Es ist also einfach, das Ganze um denselben Wert zu verschieben, aber jedes einzelne T3 um einen anderen Wert zu verschieben, würde in manchen Fällen dazu führen, dass der Indikator nicht mehr funktioniert.

Ich hoffe, dies verdeutlicht ein wenig, was genau T3 Trendstärke bewirkt

Können wir optional jedes zweite T3 verschieben?

Vielleicht eine Verschiebungsgrenze oder eine Möglichkeit, 0 Berechnungsperioden mit einer höheren Periode zu glätten?

Könnten wir bitte einen Punkt oder einen Pfeil nach oben/unten auf dem Indie haben, wenn der Haupt-T3-Ma überschritten wird (offen/geschlossen-Option wäre schön)?

Ich bin wirklich nach den T3-Pfeilen mit einer Verschiebungsoption.

Danke!

Ty

 

Hallo Ty,

Dies ist nicht der T3 Trend Strength, sondern nur 2 reguläre T3 Kreuzung, Pfeile Indikator mit Shift-Option, so nicht sicher, ob Sie es verwenden können.

 
mrtools:
Hallo Ty, Dies ist nicht die T3 Trend Strength, sondern nur 2 regelmäßige T3 Kreuzung, Pfeile Indikator mit Shift-Option, so nicht sicher, ob Sie es verwenden können.

Ich danke Ihnen vielmals.

Aus irgendeinem Grund kann ich nicht genau den gleichen Zeitraum (die ich würde)- kann ich einige Code schneiden und bekommen es mir zu lassen?

 
angrysky:
Vielen Dank, aber aus irgendeinem Grund kann ich nicht genau denselben Zeitraum verwenden (was ich eigentlich tun würde) - kann ich einen Code ausschneiden, damit er mich lässt?

Ich weiß es nicht.

 

...

Hier ist eine T3-Stärke, die mit einigen Änderungen

Es können jetzt bis zu 15 T3-Durchschnittswerte berechnet werden (die Parameter sind neu organisiert, aber ich denke, dass es so einfacher ist, sie zu benutzen). Außerdem kann jeder einzelne T3 seine eigene Verschiebung haben. Aus diesem Grund kann sich das Aussehen des Indikators ändern, wenn einer der berechneten T3-Durchschnitte eine negative Verschiebung aufweist. Ein Problem mit dem negativen Shift ist, dass er sich auf zukünftige Preise bezieht und dass am Ende der Daten (d.h. wenn er in der Nähe der aktuellen Preise liegt) die Preise fehlen (sie existieren einfach noch nicht). Wenn also in einer T3-Berechnung ein negativer Shift auftritt, bedeutet dies, dass der "Shift"-Zeitraum geändert (neu berechnet, neu gezeichnet, je nachdem, welchen Ausdruck man bevorzugt) wird, wenn der Preis da ist. Aus diesem Grund zeichnet der Indikator diese Periode in grauer Farbe und zeigt damit an, dass dieser Teil der Berechnung Gegenstand einer Änderung ist

Hier ist ein Beispiel, in dem 0 T3 Shift auf -25 gesetzt ist (ich habe einen großen negativen Shift auf einem der t3 Shifts verwendet, um deutlich sichtbar zu machen, was in diesen Fällen passiert): die letzten 25 Balken werden in grau gezeichnet, da dieser Teil des Indikators geändert wird, wenn die neuen Preise gebildet werden

t3_trend_strength_2.mq4

PS: Bei positiven Verschiebungen gibt es dieses Problem nicht (da sie immer die vergangenen Preise verwenden).

Dateien:
Grund der Beschwerde: