Das Murrey Math Trading System - Seite 121

 
shiva:
Hallo,

Anzeiger

shiva

Danke Shiva

 

Repaint vs. Zeiträume

Mir ist klar, dass der Indikator alle 64 Perioden berücksichtigt, aber wie kann man ihn am besten nutzen? d.h....öffnen Sie ihn morgens und schauen Sie sich die 4-Stunden- und Tageswerte an und beachten Sie die Niveaus...oder aktualisieren Sie Ihr Diagramm alle 15 Minuten oder Stunden, um zu sehen, welche Niveaus sich ändern?

 

X-Wave-(21-13-8-1).mq4, xard777?

Hallo Xard777,

Ist es möglich, den Quellcode von X-Wave-(21-13-8-1).mq4 zu bekommen? Vielen Dank im Voraus.

Andreas

 
andrewsvu:
Hallo Xard777,

Ist es möglich, den Quellcode von X-Wave-(21-13-8-1).mq4 zu erhalten? Vielen Dank im Voraus.

Andrew

Hallo Andrew,

Ich habe ihn gefunden, habe nur Probleme beim Hochladen... irgendetwas mit einem Benutzerkonto, das nicht genügend Rechte hat, werde es später noch einmal versuchen.

Xard777

 

Strategie.

Könnte jemand Rat im Allgemeinen auf die MM-Strategie.

wie ich finde, der Weg ist das Warten auf die überkauften und überverkauften Zustand.

Strategie wie unten:

1. KAUFEN 1/8 schließen 4/8

2. KAUFEN 0/8 schließen 2/8

3. VERKAUFEN 7/8 schließen 4/8

4. VERKAUFEN 8/8 schließen 6/8

Aber mir ist nicht klar, wie man einen Stop Loss setzt.

Wenn jemand Ratschläge geben kann.

 
xard777:
Hallo Andrew,

Hier ist die xwave mq4 Version, vielleicht interessieren Sie sich auch für die anderen indy.

Xard777

Hallo Xard777,

Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit an allen Ihren Indikatoren für MM. Ich habe sie manuell gehandelt, aber ich habe begonnen, einen Experten für sie zu kodieren. ist es möglich für Sie, den Quellcode für die Indikatoren zu teilen, so dass ich den EA für MM mit Ihren Indikatoren kodieren kann. Lassen Sie es mich wissen. Sie können mir eine PM schicken.

X TF 2009

X Tanganjiwa 01

X Tanganjiwa 02

X 3 Semafor

X HMA ( 5-3-0) A

X HMA ( 5-3-0) B

X TF 2009 (Winkel) Plugin

X TF 2009 (Kugeln) Plugin

X TF 2009 ( Zeitleiste) Plugin

Ich danke Ihnen sehr

 

Danke, Xard777

xard777:
Hallo Andrew,

Hier ist die xwave mq4 Version, vielleicht interessiert Sie auch die andere indy Version.

Xard777

Sie sind sehr großzügig. Vielen Dank für die großartige Arbeit, die Sie geleistet haben und mit uns allen teilen.

Mit freundlichen Grüßen,

Andrew

 

Xard777,

Nachdem ich dieses Wochenende damit verbracht habe, vom ersten Beitrag bis zum Ende durchzugehen, möchte ich Ihnen dafür danken, dass Sie uns geholfen und viele hilfreiche Indikatoren veröffentlicht haben.

Ich schaue mir gerade Ihre endgültige Vorlage (mit den Punkten bei Dir-Wechsel) und x-screen (mit MA) an...bei EUR/USD stimmen die Oktette überein (zwischen den beiden Vorlagen und allen Zeitrahmen), aber bei EUR/GBP und USD/JPY stimmen die Oktette nicht überein...ich bin sicher, dass es etwas Einfaches ist und hoffe, dass Sie mich in die richtige Richtung lenken können.

Ich danke Ihnen nochmals,

Narrew

 
narrew:
Xard777,

Ich schaue mir Ihre endgültige Entwurfsvorlage (mit den Punkten beim Wechsel des Dir.) und den X-Screen (mit MA) an... beim EUR/USD stimmen die Oktette überein (zwischen den beiden Vorlagen und allen Zeitrahmen), aber beim EUR/GBP und USD/JPY stimmen die Oktette nicht überein.

Können Sie ein oder zwei Charts posten, die zeigen, was Sie meinen...danke

Xard777

 

Danke für die Antwort...mal sehen, ob ich diese Bilder einfügen kann...

Nun, während ich herausfinde, wie man Bilder einfügt...auf eur/usd in beiden Vorlagen, Preis ist in der Nähe von 2/8 (2,8 ist @ 1,3306), aber in eur/gbp der endgültige Entwurf der Preis ist unten in der Nähe von -1/8 (-1/8 Preis @ .8972), aber in x-screen ist der Preis nahe 6/8 (6/8 Preis @ .8972)...also während beide bei .8972 sind, ist die endgültige Entwurfsvorlage am unteren Ende der Skala und der x-screen ist nahe der Spitze...verdammt, ich weiß nicht einmal, ob das insgesamt etwas bedeutet...

Ok... jetzt muss ich mich darum kümmern, die Auswahlen zu posten.