
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
viel Spaß dabei, aber halten Sie Ihren Lebensstandard da raus.
@Zzuegg, deshalb sagte ich 98% ;). Ein Trend muss sich erst entwickeln, bevor man sagen kann, dass es ein Trend ist IMO. Aus diesem Grund haben sowohl wir als auch ich nach prädiktiven Methoden gesucht. Außerdem, nur um das klarzustellen, meine ich mit Trend einen Kursverlauf und keine Muster, die sich wiederholen.
Meine Großmutter kann einen Trend erkennen. Die Frage ist dann nur, wie lange er anhält und wie viel man riskieren sollte. Wenn Sie zu viel riskieren, würde die Intraday-Bewegung dazu führen, dass Sie sich einem zu hohen Risiko aussetzen. Wenn Sie zu wenig riskieren, werden Sie nicht viel verdienen, falls und nur falls der Trend anhält. Die besten Systeme der Welt würden nur 50 % der Trendbewegung einholen. Der Teil, der sagt, oh ja, es ist ein Trend und oh nein, der Trend ist vorbei, kann nicht allein durch technische Analyse bestimmt werden.
Aber glauben Sie nicht, dass die Fundamentalanalyse der ganze Himmel ist und für den Einstieg/Ausstieg weniger nützlich ist als die TA. IMO.
Hinzugefügt: Ich bin kein Mathematiker oder so. Aber ich vermute, dass selbst ein zufällig generiertes Diagramm Anzeichen für das, was wir Trend nennen, aufweisen würde. Wie Wolken, die Gesichter erzeugen.
Nein;) Das ist, was ich dachte. wenn Sie es aber versuchen, erhalten Sie zufällig generiert nichts:)
Danke für die freundlichen Worte.
Systeme, die auf Statistiken basieren, haben per Definition die gleichen Eigenschaften wie überoptimierte Systeme, mit dem Vorteil, dass sie sich automatisch anpassen.
Theoretisch sollte man durch die Kombination von statistischen Informationen, wie z.B. die Anzahl der Kerzen, die in die gleiche Richtung wie die vorherige gehen, einen schönen Vorsprung gewinnen. (der beigefügte Indikator tut dies)
Wenn der Wert höher als 0 ist, sollten Sie nur in die gleiche Richtung wie die vorherige Kerze handeln, wenn er unter 0 liegt, sollten Sie gegenläufig handeln. Theoretisch sollte durch die gleichzeitige Analyse aller Timeframes die Wahrscheinlichkeit steigen und damit auch Ihr Vorteil. So gut das auch klingt, bei mir hat es nie funktioniert. Vielleicht können Sie durch Hinzufügen von Statistiken über die Größe der Balken in jeder Richtung gute Stoploss- und Takeprofit-Werte ermitteln.
//z
zzuegg... So gut es auch klingt, bei mir hat es nie funktioniert.
Hat es live oder im Backtest nicht funktioniert?
lol, wenn wir eine höchst wahrscheinliche Lösung für 3 Takte im Voraus hätten (reden wir über irgendeinen Zeitrahmen?), wären wir verdammt reich:))) wenn du wirklich etwas herausfindest, verspreche ich, bei technischen Problemen zu helfen, wie wahrscheinlich jeder andere hier.