Etwas Interessantes im Finanzvideo Mai 2014

 

Handels- und Schulungsvideos (z.B. von youtube) über Forex und den Finanzmarkt im Allgemeinen.

  • Thread für April 2013 ist dieser hier,
  • Thread für Mai 2013 - siehe hier,
  • für Juni 2013 ist hier.
  • Juli-Thread 2013 ist hier
  • August-Thread 2013 ist hier
  • September-Thread 2013 ist hier
  • Oktober-Thread 2013 ist dieser hier
  • November-Thread 2013 ist hier
  • Dezember-Thema 2013 ist dieses Thema
  • Januar-Thread 2014 ist dieser hier
  • Februar 2014 Thema ist hier
  • März 2014 Thread ist dieser hier
  • April 2014 Thread ist hier

Bitte laden Sie Forex-Videos hoch, die Sie als interessant erachten. Bitte keine direkte Werbung und kein Offtopic.

Die Kommentare ohne Video werden gelöscht.
 

John Bollinger Webinar über Bollinger Bands® und japanische Candlesticks

In diesem einstündigen Webinar erklärt John Bollinger die Grundlagen der Bollinger-Bänder und bespricht dann Candlestick-Charts und wie Bollinger-Bänder mit japanischen Candlesticks kombiniert werden können, um eine bessere Analyse zu ermöglichen.



 
DANKE, CHEF
 

Strategie-Video: EURUSD Durchbruch oder Umkehr bei 1,4000 ist Investor vs. EZB

  • Nach einer heftigen Runde von Ereignisrisiken in den USA und der Eurozone ist EURUSD wieder ein wichtiger Widerstand
  • Kapitalzuflüsse und eine schrumpfende EZB-Bilanz lassen den Euro langsam ansteigen

Nach einem schwachen Ergebnis des US-BIP im ersten Quartal und einem Wiederanstieg der Inflation in der Eurozone wurde EURUSD wieder an den oberen Rand der Handelsspanne vom April gedrückt. Diese jüngste Bewegung wird jedoch den fundamentalen, technischen und markttechnischen Faktoren, die diesem Referenzpaar zugrunde liegen, nicht gerecht. Sie spiegelt auch nicht sein Handelspotenzial wider. Die zinsbullische Tendenz für EURUSD ist auf die Suche nach höheren Renditen in der Eurozone zurückzuführen - ein weiterer "Risk-on"-Faktor. Der Bereich zwischen 1,4000 und 1,3900 ist jedoch aus technischer Sicht von großer Bedeutung und zieht den Zorn der EZB auf sich. Es zeichnet sich eine groß angelegte Konfrontation ab, deren Handelspotenzial wir in unserem heutigen Strategievideo erörtern.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.03 10:40

DAX-Prognose für die Woche vom 5. Mai 2014, Technische Analyse

Der DAX ist, wie Sie sehen können, während des Großteils der Woche gestiegen, fand aber genug Widerstand in Form der 9600 €-Marke, um den Markt ein wenig nach unten zu drücken. Wir sind der Meinung, dass dieser Stau den Markt letztendlich nach oben treiben sollte, und dass Rücksetzer Kaufgelegenheiten darstellen, da der DAX in den letzten Jahren eine starke Hausse erlebt hat. Vor diesem Hintergrund sind wir Käufer oberhalb von 9700 €, und ganz sicher oberhalb von 9800 €, da dies die Tür zur 10.000 €-Marke öffnen würde.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.03 11:29

NASDAQ-Prognose für die Woche vom 5. Mai 2014, Technische Analyse

Die NASDAQ fiel während des größten Teils der Woche, fand aber genug Unterstützung in der Nähe der 4000er-Marke, um einen Hammer zu bilden, was natürlich zeigt, dass der Markt in der Tat viele Käufer darunter hat. Ein Ausbruch über die Spitze des Shooting Star aus der Vorwoche, oder die 4200er-Marke, wenn man so will, ist eine gute Kaufgelegenheit. Wir sind der Meinung, dass der Markt bei der 4000er-Marke einen "Boden" hat, und sind daher nach wie vor optimistisch. Bei einem Anstieg über die 4200er-Marke wird der Markt unserer Meinung nach zunächst versuchen, die 4350er-Marke und schließlich die 4500er-Marke zu erreichen.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.03 12:20

MIB-Prognose für die Woche vom 5. Mai 2014, Technische Analyse

Der MIB stieg während des größten Teils der Woche, fand aber die 22.000er-Marke als etwas zu widerstandsfähig, um sich fortzusetzen. Dies ist die zweite Woche in Folge, in der wir in diesem Bereich auf Widerstand gestoßen sind. Wir glauben daher, dass wir uns jetzt auf eine kleine Konsolidierungsbewegung zubewegen, aber wir sind sicher, dass dieser Markt insgesamt bullisch bleibt. Sollten wir jedoch die 22.200er-Marke überschreiten, sind wir Käufer, da dies eine anhaltende Stärke bedeuten würde. Kurzfristig gehen wir jedoch von einer Seitwärtsbewegung aus.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.03 12:47

IBEX Prognose für die Woche vom 5. Mai 2014, Technische Analyse

Der IBEX fiel im Laufe der Woche zunächst, fand aber in der Nähe der 10.250 €-Marke genügend Unterstützung, um die Dinge wieder umzudrehen und die 10.500 €-Marke anzusteuern. Die Tatsache, dass der Markt die Spitze des Shooting Star berührt hat, deutet darauf hin, dass der Markt versuchen wird, nach oben auszubrechen, und wir glauben, dass der IBEX weiterhin zu den besseren Werten in Europa gehören sollte, da der spanische Index immer viel "heißes Geld" in ihn fließen lässt. Daher sind wir optimistisch und rechnen mit Käufen bei Kursrückgängen und einem Ausbruch über das obere Ende der Handelsspanne in dieser Woche.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.03 12:54

CAC-Prognose für die Woche vom 5. Mai 2014, Technische Analyse

Der Pariser Index stieg im Laufe der Woche an, stieß aber in der zweiten Woche in Folge auf genügend Widerstand nahe der 4500-Euro-Marke, um einen Shooting Star zu bilden. Die Tatsache, dass wir zwei Sternschnuppen an der 4500-Euro-Marke haben, deutet darauf hin, dass es für den Markt schwierig sein wird, über diesen Bereich zu kommen. Der CAC hat sich jedoch längerfristig gut entwickelt, so dass wir davon ausgehen, dass der Markt schließlich nach oben ausbrechen wird. Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass sich genügend Momentum und Trägheit aufbauen werden, so dass der Markt nach dem Ausbruch über die 4500er-Marke wieder stark anziehen und vielleicht die 5000-€-Marke erreichen wird.

Bedenken Sie, dass der Markt diese Bewegung nicht auf einen Schlag vollziehen wird, aber wir glauben, dass es letztlich doch passieren wird. Darüber hinaus dürfte jeder Rücksetzer in diesem Bereich zahlreiche Kaufbereiche finden, wie z. B. die 4400-€-Marke, die 4300-€-Marke und ganz sicher die 4000-€-Marke. Daher können wir diesen Markt nicht verkaufen, da der Pariser Index weiterhin zu den zinsbullischen Werten gehört. Ein Blick auf die jüngste Entwicklung zeigt, dass wir uns in einer Art Aufwärtstrendkanal befinden und dass ein Rückschlag bis zur 4300-Euro-Marke im Bereich des Möglichen liegt, ohne dass die Dynamik gebrochen wird.

Wir glauben ohnehin an die europäischen Börsen, und gerade bei diesem Markt hatten wir in den letzten Jahren einen der schönsten Aufwärtstrends. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass es auch in Zukunft der richtige Weg sein wird, bei fallenden Kursen zu kaufen, und diese Bewegung könnte genau diese Art von Setup bieten. Wenn wir auf Tagesschlusskursbasis die Marke von 4500 € durchbrechen, ist das unserer Meinung nach stark genug, um den Markt weiter nach oben zu treiben und schließlich die oben erwähnte Marke von 5000 € zu erreichen. Für uns gibt es kein Szenario, in dem wir diesen Markt jetzt verkaufen könnten.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.03 13:33

S&P 500 Prognose für die Woche vom 5. Mai 2014, Technische Analyse

Der S&P 500 ist im Laufe der Woche zunächst gefallen, hat aber unterhalb der 1850er-Marke genügend Unterstützung gefunden, um die Situation wieder zu drehen. Die 1900er-Marke, eine Voraussetzung für eine Kauf- und Halteposition, wurde jedoch nicht überschritten. Bei einem Tagesschlusskurs über dieser Marke sind wir mehr als bereit, diesen Markt zu kaufen, da er sich zu diesem Zeitpunkt direkt auf die Marke von 2000 zubewegen dürfte. Rückschläge sollten hier gute Kaufgelegenheiten bieten, da wir glauben, dass es dem Markt schwer fallen wird, über einen längeren Zeitraum hinweg zu verkaufen.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.03 13:38

FTSE-Prognose für die Woche vom 5. Mai 2014, Technische Analyse

Der FTSE hatte eine zinsbullische Woche, da wir im Laufe der Woche deutlich über die 6700er-Marke gestiegen sind und den Bereich um 6850 getestet haben. Dieser Bereich hat sich in der Vergangenheit als Widerstand erwiesen, so dass wir bei einem Tagesschlusskurs über diesem Bereich als Käufer auftreten, da wir glauben, dass der FTSE an diesem Punkt weiter steigen wird. Auch Pullbacks auf kurzfristigen Charts können Kaufgelegenheiten sein, da der Bereich höchstwahrscheinlich erst mit etwas Schwung überwunden werden kann. Ein Ausbruch über diesen Bereich ist ein Zeichen dafür, dass der Markt auf 7000 zusteuern könnte.





Grund der Beschwerde: