Etwas Interessantes im Finanzvideo April 2014 - Seite 7

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.19 17:12

USD/JPY-Prognose für die Woche vom 21. April 2014, Technische Analyse

Die USD/JPY-Paarung stieg im Laufe der Woche an und setzte damit die Konsolidierung fort, die wir seit einiger Zeit beobachten. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass dieser Markt weiterhin seitwärts tendieren sollte, aber wir bewegen uns auf eine bedeutende Aufwärtstrendlinie zu, die den Markt schnell nach oben treiben könnte. Wir glauben, dass die 103er-Marke ein Widerstand sein wird, aber wenn wir darüber kommen, sollten wir bis zur 105er-Marke gehen. Wir glauben, dass sich der Markt über die 105er-Marke hinaus auf die 110er-Marke zubewegt.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.19 17:13

USD/CAD-Prognose für die Woche vom 21. April 2014, Technische Analyse

Das Währungspaar USD/CAD stieg im Laufe der Woche an und durchbrach dabei die Spitze des Hammers, den wir in der Vorwoche gebildet hatten. Dies ist ein klassisches positives Zeichen aus Sicht der technischen Analyse, und wir glauben, dass der Markt sich dem oberen Ende der jüngsten Konsolidierungszone nähern wird, die wir bei 1,13 sehen. Wir sind jedoch der Meinung, dass es sich um eine etwas unruhige Bewegung handeln könnte, was für das USD/CAD-Paar natürlich sehr üblich ist. Da die beiden Volkswirtschaften eng miteinander verbunden sind, ist es nur logisch, dass der Markt die meiste Zeit hin und her geht und Mikrobewegungen vollzieht, wobei gelegentliche impulsive Bewegungen die eigentlichen Gewinne bringen.

Wir sind der Meinung, dass ein Verkauf nicht möglich ist, solange wir nicht unter die Unterseite des Hammers von letzter Woche fallen, was bedeuten würde, dass wir sofort bis zur 1,07er-Marke fallen könnten, um dann vielleicht nach echten Unterstützungen oder näher an der 1,06er-Marke zu suchen. Wir bezweifeln jedoch, dass dies der Fall sein wird, denn offen gesagt wurde der kanadische Dollar verprügelt, obwohl die Ölmärkte im Laufe der Zeit etwas stärker geworden sind. Aus diesem Grund wollen wir den Markt jetzt kaufen und werden dies auch weiterhin tun, wenn der Kurs weiter ansteigt und wahrscheinlich die Marke von 1,15 erreicht, wenn wir genug Zeit haben. Wir mögen den US-Dollar im Allgemeinen, denn der US-Dollar-Index beginnt, sehr positiv auszusehen, und darüber hinaus ist die Federal Reserve viel näher an einer Straffung der Geldpolitik als die Bank of Canada. Schließlich haben die Kanadier kürzlich erklärt, dass der Markt in nächster Zeit nicht mit einer Straffung der Geldpolitik rechnen sollte. Die Kanadier scheinen also weiterhin eine sehr lockere Geldpolitik zu verfolgen, was sich natürlich weiterhin negativ auf den Wert des kanadischen Dollars auswirken wird. Das bedeutet nicht, dass sie sofort ausbrechen werden, aber wir glauben, dass dies ziemlich bald der Fall sein wird.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.19 17:14

NZD/USD-Prognose für die Woche vom 21. April 2014, Technische Analyse

Die NZD/USD-Paarung ist im Laufe der Woche gefallen, hat aber immer noch nicht das unterstützende Niveau bei 0,85 gefunden, nach dem wir suchen. Aus diesem Grund bleiben wir vorerst an der Seitenlinie, würden aber gerne eine Art von unterstützender Kerze sehen, vielleicht einen Hammer in der Nähe der 0,85-Marke, da wir gerne sehen würden, dass dieses Niveau, das einst ein massiver Widerstandsbereich war, unterstützend wirkt. Dies wäre aus Sicht der technischen Analyse ein klassischer Fall und somit ein einfacher Handel.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.19 17:16

GBP/USD Prognose für die Woche vom 21. April 2014, Technische Analyse

Die GBP/USD-Paarung ist zu Beginn der Woche zunächst gefallen, hat sich aber, wie Sie sehen können, ausreichend erholt, um eine positive Kerze zu bilden. Damit scheint der Markt unterstützt zu sein, und wir werden weiter aufwärts gehen. Wenn wir die Oberseite der Wochenkerze durchbrechen, könnte der Markt unserer Meinung nach bis zur Marke von 1,07 steigen und möglicherweise sogar noch höher, wenn wir genug Zeit haben. Wir haben kein Interesse an Verkäufen und sind der Meinung, dass die Marke von 1,65 im Moment die Untergrenze des Marktes darstellt. Verkaufen kann man erst, wenn wir unter die Marke von 1,64 fallen, und das wird nicht so schnell passieren.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.19 17:17

EUR/USD-Prognose für die Woche vom 21. April 2014, Technische Analyse

Das Währungspaar EUR/USD erlebte in den letzten fünf Sitzungen eine negative Woche, fand aber die Marke von 1,38 als unterstützend. Aus diesem Grund hat man das Gefühl, dass der Markt von hier aus möglicherweise fallen wird, aber nicht sehr stark. Wir sind der Meinung, dass der Markt längerfristig weiter steigen sollte, da er sicherlich einen Aufwärtstrend erkennen lässt. Nichtsdestotrotz wird es für den durchschnittlichen Händler sehr schwierig sein, an einem Handel festzuhalten. Wir glauben, dass dieser Markt schwierig sein wird, da er so unruhig ist.




 
Wie man den RSI-Indikator verwendet

Lernen Sie die Grundlagen des Relative Strength Index in nur etwa 6 Minuten!

Der RSI-Indikator ist ein weit verbreiteter Momentum-Oszillator, der die Stärke und Geschwindigkeit der Kursbewegung eines Marktes misst, indem er den aktuellen Kurs des Wertpapiers mit seiner früheren Performance vergleicht. Der RSI kann verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Bereiche, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie potenzielle Einstiegs- und Ausstiegssignale zu identifizieren.

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: Relative Strength Index (RSI)

newdigital, 2013.08.07 12:55

RSI Indikator Forex Handelsstrategie

Der Relative Strength Index oder RSI ist der beliebteste Indikator, der im Forex-Handel verwendet wird. Es handelt sich um einen Oszillator-Indikator, der zwischen 0 und 100 oszilliert. Der RSI ist ein Trendfolgeindikator. Er zeigt die Stärke des Trends an. Werte über 50 deuten auf einen Aufwärtstrend hin, während Werte unter 50 einen Abwärtstrend am Forex anzeigen.

Der RSI misst das Momentum einer Währung.

Die Mittellinie des RSI liegt bei 50, ein Überschreiten der Mittellinie zeigt einen Wechsel von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend an und umgekehrt.

Bei einem Wert über 50 haben die Käufer ein größeres Momentum als die Verkäufer, und der Preis einer Währung wird weiter steigen, solange der RSI über 50 bleibt.

Unterhalb von 50 haben die Verkäufer ein größeres Momentum als die Käufer, und der Preis einer Währung wird weiter abwärts gehen, solange der RSI unter 50 bleibt.



Wenn der RSI im obigen Beispiel unter 50 liegt, bewegt sich der Kurs weiterhin in einem Abwärtstrend. Der Kurs bewegt sich weiter abwärts, solange der RSI unter 50 liegt. Als der RSI über 50 stieg, zeigte dies, dass das Momentum von Verkaufen auf Kaufen wechselte und der Abwärtstrend beendet war.

Als der RSI über 50 stieg, begann der Kurs zu steigen, und der Trend änderte sich von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend. Der Kurs setzte seine Aufwärtsbewegung fort, und der RSI blieb anschließend über 50.

Aus dem obigen Beispiel geht hervor, dass der RSI bei einem Aufwärtstrend manchmal nach unten tendiert, aber nicht unter 50 fällt, was zeigt, dass es sich bei diesen vorübergehenden Bewegungen nur um Rücksetzer handelt, da der Preistrend während dieser Zeit im Allgemeinen aufwärts gerichtet war. Solange der RSI nicht unter 50 fällt, bleibt der Trend intakt. Aus diesem Grund wird die 50er-Marke verwendet, um das Signal zwischen Hausse und Baisse abzugrenzen.

Der RSI verwendet eine 14-Tage-Periode als Standard-RSI-Periode. Dies ist die Periode, die von J. Welles Wilders empfohlen wurde, als er den RSI einführte. Andere gängige Perioden, die von Devisenhändlern verwendet werden, sind der gleitende Durchschnitt von 9 und 25 Tagen.

Die verwendete RSI-Periode hängt von dem von Ihnen verwendeten Zeitrahmen ab. Wenn Sie einen Tages-Zeitrahmen verwenden, entspricht der RSI 14 14 Tagen, während der RSI 14 14 Stunden entspricht, wenn Sie eine Stunde verwenden. Für unser Beispiel werden wir den 14-tägigen gleitenden Durchschnitt verwenden, aber für Ihren Handel können Sie die Tagesperiode durch den von Ihnen gehandelten Zeitrahmen ersetzen.

So berechnen Sie den RSI:
  • Die Anzahl der Tage, an denen eine Währung gestiegen ist, wird mit der Anzahl der Tage verglichen, an denen die Währung in einem bestimmten Zeitraum gefallen ist.
  • Der Zähler in der Grundformel ist ein Durchschnitt aller Sitzungen, die mit einer Kursänderung nach oben endeten.
  • Der Nenner ist der Durchschnitt aller Abwärtstage, die in diesem Zeitraum geschlossen wurden.
  • Die Durchschnittswerte für die Abwärtstage werden als absolute Zahlen berechnet.
  • Der anfängliche RS wird dann in einen Oszillator umgewandelt.
Manchmal kann eine sehr starke Auf- oder Abwärtsbewegung des Kurses in einer einzigen Kursperiode die Berechnung des Durchschnitts verzerren und ein falsches Signal in Form einer Spitze erzeugen.

Mittellinie: Die Mittellinie des RSI liegt bei 50. Ein Wert über 50 bedeutet, dass sich eine Währung in einer Haussephase befindet, da die durchschnittlichen Gewinne größer sind als die durchschnittlichen Verluste. Werte unter 50 deuten auf eine rückläufige Phase hin.

Überkaufte und überverkaufte Niveaus:
Wilder hat die Schwellenwerte, bei denen Währungen überbewertet sind, auf 70 und 30 festgelegt.

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: Relative Strength Index (RSI)

newdigital, 2013.08.07 13:03

RSI-Indikator überkaufte und überverkaufte Niveaus

RSI-Werte von über 70 gelten als überkauft; Händler betrachten Punkte oberhalb der 70er-Marke als Markthochs und gute Punkte für Gewinnmitnahmen.

RSI-Werte unter 30 gelten als überverkauft; Händler betrachten Punkte unter der 30er-Marke als Markttiefs und als gute Punkte für Gewinnmitnahmen.

Diese Werte sollten durch das Kreuzen der Mittellinie bestätigt werden. Wenn diese Regionen ein Markthoch oder -tief anzeigen, sollte dieses Signal durch ein Überkreuzen der Mittellinie bestätigt werden. Der Grund dafür ist, dass diese Niveaus dazu neigen, den Markt zu verunsichern.

Im folgenden Beispiel zeigte der RSI bei einem Wert von 70 an, dass die Währung überkauft war, was als Signal für eine mögliche Kursumkehr betrachtet werden kann.

Die Währung kehrte dann nach kurzer Zeit um und begann sich abwärts zu bewegen, bis sie die überverkauften Werte erreichte. Dies wurde als Tiefpunkt des Marktes angesehen, woraufhin die Währung wieder zu steigen begann.


Überkaufter und überverkaufter RSI

Wenn der Markt stark aufwärts oder abwärts tendiert, bleibt der RSI lange Zeit auf diesen Niveaus. In diesem Fall können diese Regionen nicht als Markthochs und -tiefs verwendet werden, da der RSI über einen längeren Zeitraum auf diesen Niveaus bleibt. Aus diesem Grund sagen wir, dass überkaufte und überverkaufte RSI-Bereiche anfällig für Kursschwankungen sind und dass es am besten ist, die Signale mit Hilfe von Mittellinienkreuzungen zu bestätigen.



Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: Relative Strength Index (RSI)

newdigital, 2013.08.07 14:49

RSI Swing Failure Forex Trading Setup

Der RSI Swing Failure kann eine sehr genaue Methode für den Handel mit kurzfristigen Währungsbewegungen sein. Er kann auch für den Handel mit langfristigen Trends verwendet werden, eignet sich aber am besten für den kurzfristigen Handel, insbesondere für Händler, die mit Umkehrungen handeln.

Der RSI Swing Failure ist eine Bestätigung für eine bevorstehende Marktumkehr. Es handelt sich um ein führendes Ausbruchssignal, das darauf hinweist, dass ein Unterstützungs- oder Widerstandsniveau im Markt durchbrochen werden wird. Dieses Setup sollte bei Werten über 70 in einem Aufwärtstrend und bei Werten unter 30 in einem Abwärtstrend auftreten.

RSI Failure Swing in einem Aufwärtstrend

Wenn der RSI 79 erreicht, dann auf 72 zurückfällt, dann auf 76 ansteigt und schließlich auf unter 72 fällt, wird dies als Fehlschlag angesehen. Da es sich bei der 72er-Marke um eine RSI-Unterstützungsmarke handelt und diese bereits durchbrochen wurde, bedeutet dies, dass der Kurs folgen und seine Unterstützungsmarke durchbrechen wird.

Im folgenden Beispiel erreicht der RSI einen Wert von 73 und fällt dann auf 56 zurück, eine Unterstützungsmarke. Der RSI steigt dann auf 68 und fällt dann auf unter 56, womit er die Unterstützungsmarke durchbricht. Der Kurs folgt daraufhin und durchbricht das Unterstützungsniveau. Das RSI-Swing-Failure ist ein führendes Signal und wird bestätigt, wenn der Kurs auch das Unterstützungsniveau durchbricht. Einige Devisenhändler eröffnen den Handel, sobald der Swing Failure abgeschlossen ist, während andere auf die Bestätigung des Kurses warten; in jedem Fall muss der Händler entscheiden, was für ihn am besten funktioniert.


RSI Failure Swing in einem Abwärtstrend

Wenn der RSI 20 erreicht, dann auf 28 zurückgeht, dann auf 24 fällt und schließlich über 28 steigt, wird dies als Failure Swing betrachtet. Da die 28er-Marke ein RSI-Widerstandsniveau ist und durchbrochen wurde, bedeutet dies, dass der Kurs folgen und sein Widerstandsniveau durchbrechen wird.




 

Candlestick-Indikatoren im Price Action Trading

----------------------------------------------------------

Die Grundlagen des Lesens von Kerzen und Charts:

Da Kerzen- und Balkendiagramme die grundlegende Schnittstelle des Price Action Traders sind, ist die Kerze oder der Balken selbst die grundlegendste Einheit. Kerzen fassen die Kursentwicklung über einen bestimmten Zeitraum zusammen: Auf einem 5-Minuten-Chart repräsentiert jede Kerze 5 Minuten Kursentwicklung, während auf einem Tages-Chart nur eine Kerze pro Tag erzeugt wird. Der Kerzenkörper stellt die Spanne zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs dar, während die Dochte oder Schatten der Kerze den Höchst- und Tiefststand in diesem Handelszeitraum anzeigen. Es werden verschiedene Farbschemata verwendet, um festzustellen, ob die durch die Kerze dargestellte Kursbewegung nach oben (steigender Kurs) oder nach unten (fallender Kurs) gerichtet ist; nach oben gerichtete Kerzen sind in der Regel weiß, blau oder grün, während nach unten gerichtete Kerzen normalerweise schwarz oder rot sind.

Längere Kerzenkörper zeigen eine starke Dynamik und ein entschiedenes Marktverhalten in der Bewegung vom Eröffnungs- zum Schlusskurs an; längere Schatten hingegen weisen auf eine erhöhte Volatilität hin, da einige Preise während des Zeitraums erreicht, aber letztlich aus dem Bereich zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs ausgeschlossen wurden.

Kleinere Kerzen können die Unentschlossenheit des Marktes, Desinteresse oder ein Gleichgewicht zwischen bullischen und bearischen Kräften anzeigen.

Eine Kerze, die fast nur aus Docht besteht, deutet darauf hin, dass Eröffnungs- und Schlusskurs unabhängig von der Preisspanne in dem betreffenden Zeitraum extrem nahe beieinander lagen; diese Kerzen werden mit dem japanischen Begriff Doji bezeichnet

Ein Doji oder eine kleine Kerze mit einem sehr langen Docht in einer Richtung wird als Pin Bar bezeichnet, was oft als Zeichen einer möglichen Trendumkehr interpretiert wird.

Im Gegensatz dazu hat eine Marabuzo-Kerze einen großen Körper und fast keinen Docht, was darauf hindeutet, dass die Preisbewegung eindeutiger war.

Es gibt zwei wichtige, rudimentäre Muster, die sich über mindestens 2 Candlesticks erstrecken:

Ein Outside Bar ist ein Balken mit einem höheren Hoch und einem niedrigeren Tief als die vorangegangene Kerze, oft mit einem Körper, der auch die Preisspanne des Körpers des vorangegangenen Balkens umfasst; eine alternative Variante ist der Engulfing Bar, der einfach einen höheren Eröffnungs- und einen höheren Schlusskurs aufweist, unabhängig von den Schatten oder Dochten der Kerze.

Im Gegensatz dazu ist ein Inside Bar ein Balken oder eine Serie von Balken, deren Hoch und Tief von der vorangegangenen Kerze umschlossen werden; in diesem Fall ist die Variante der Harami, ein Balken oder eine Serie von Balken mit einem Eröffnungs- und Schlusskurs innerhalb der Spanne des vorangegangenen Balkens.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.26 09:37

Strategie-Video: Ranking des besten Breakout-Potenzials

  • Es gibt viele Breakout-basierte Setups auf dem FX-Markt, die von unmittelbar bevorstehend bis hartnäckig reichen.
  • Technisch notwendige Ausbrüche werden sich wahrscheinlich schnell abkühlen, während die hartnäckigen einen ernsthaften Trend entwickeln könnten
  • Wir betrachten die Chancen bei GBPUSD, USDCAD, NZDUSD, den Yen-Crosses und EURUSD-Staus

Wir haben in der vergangenen Woche sehnsüchtig beobachtet, wie eine Reihe von hochkarätigen technischen Mustern ihr Ausbruchspotenzial weiter ausformten, ohne den endgültigen Schritt zu tun. Zwischen den Märkten, denen der Platz ausgeht, einem Terminkalender voller Großereignisse und überzogenen fundamentalen Themen, die sich einem Umschwung nähern, scheint das Risiko/Potenzial, diese Trades endlich zu realisieren, nahe zu sein. Im Strategievideo vom Wochenende sehen wir uns die Bandbreite der Ausbruchschancen an - von einer bevorstehenden GBPUSD-Bewegung bis hin zu einem widerstandsfähigeren EURUSD-Muster - und wie diese Setups angegangen werden sollten.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.26 11:04

Nikkei-Prognose für die Woche vom 28. April 2014, Technische Analyse

Der Nikkei hat sich im Laufe der Woche nur wenig bewegt, da wir weiterhin um die ¥14.500-Marke hängen. Der Markt dürfte jedoch durch die Gewinne der Vorwoche relativ gut unterstützt sein, so dass wir auf einen Anstieg über die ¥15.000-Marke warten, um mit Käufen zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt wären wir von der Gültigkeit des anhaltenden Aufwärtstrends überzeugt und würden vier ¥16.400 oder so einsetzen. Verkaufen ist zu diesem Zeitpunkt keine Option, da wir der Meinung sind, dass es zwischen hier und ¥13.000 viel zu viele unterstützende Bereiche gibt, als dass man sich die Mühe machen sollte, dies zu tun.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.26 11:43

DAX-Prognose für die Woche vom 28. April 2014, Technische Analyse

Der DAX hat in dieser Woche versucht, sich zu erholen, stieß aber an der 9700er-Marke auf zu viel Widerstand, um sich fortzusetzen. So kam es zu einer Sternschnuppenbildung, was natürlich ein bärisches Zeichen ist. Wir sind nicht bereit, dieses Zeichen als Verkaufsgelegenheit zu sehen, sondern als Chance, in der Zwischenzeit auf niedrigerem Niveau zu kaufen. Wir warten auf unterstützende Kerzen unterhalb des Kurses und sind dann bereit, zu diesem Zeitpunkt zu kaufen, da der Markt schon seit einiger Zeit nach oben tendiert.