Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 117

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.16 08:00

Quantitative Signale für EUR/USD, USD/JPY, & andere Majors - Barclays (basierend auf efxnews Artikel)

Die neuesten Signale von Barclays Capital 'FX Quantitative Analyzer' Modell:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.17 08:42

5 Gründe, warum EUR/USD-Shorts wieder attraktiv sind - BNPP (basierend auf einem efxnews-Artikel)

BNP Paribas hält seit Anfang dieser Woche eine Short-Position für EURUSD bei 1,1025 mit einem Ziel von 1,05 aufrecht, und das sind 5 Gründe, warum diese Bank eine Short-Position für dieses Paar in Betracht zieht:


  1. Dasgriechische Ergebnis. "Die Versuche des EUR, sich aufgrund positiver griechischer Nachrichten zu erholen, erwiesen sich diese Woche als kurzlebig. Wie wir seit langem argumentiert haben, ermutigt eine Rückkehr der positiven Risikostimmung die Märkte, in EUR finanzierte Long-Risikopositionen wieder aufzubauen."
  2. EUR weniger anfällig. "Laut der Positionsanalyse von BNP Paribas liegen die EUR-Short-Positionen jetzt bei -6 gegenüber einem Höchststand von -35 in diesem Jahr (auf einer Skala von -50 bis 50). Dies deutet darauf hin, dass die Märkte mehr Spielraum für den Wiederaufbau von EUR-Shorts haben und weniger anfällig für einen Positionierungsengpass sein dürften, sollte sich die Risikostimmung wieder verschlechtern."
  3. EZB und QE. "Bei der EZB-Sitzung in dieser Woche gab es nur wenige Überraschungen... Wir glauben, dass die EZB unter dem Strich bereit ist, jeder wirtschaftlichen Schwäche oder Marktvolatilität mit einer noch lockereren Politik zu begegnen, was sich negativ auf den EUR auswirken würde."
  4. US-Zinsen. "Es besteht immer noch erheblicher Spielraum für eine Aufwärtskorrektur der US-Front-End-Renditen, die durch die jüngste Verbesserung der Risikostimmung unterstützt werden dürfte."
  5. Bearish für EUR/USD. "Wir sehen Spielraum dafür, dass sowohl die US-Nominalsätze als auch die Inflationserwartungen in der Eurozone den Spread gegenüber EUR/USD noch weiter nach oben treiben, aber selbst auf dem aktuellen Niveau ist dies ein klares Abwärtssignal für das Währungspaar."

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.17 10:47

Handel mit den Nachrichten: U.S. Verbraucherpreisindex (CPI) (basierend auf einem dailyfx Artikel)

Ein deutlicher Anstieg des US-Verbraucherpreisindex (CPI) könnte die Attraktivität des Greenback erhöhen und neue Monatstiefs bei EUR/USD auslösen, da dies die Spekulationen über eine Zinserhöhung der Fed im Jahr 2015 anheizt.

Was wird erwartet:


Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Die Anzeichen eines stärkeren Preiswachstums könnten die Fed dazu ermutigen, einen härteren geldpolitischen Kurs einzuschlagen, und wir könnten erleben, dass eine wachsende Zahl von Zentralbankvertretern eine größere Bereitschaft zeigt, die Nullzinspolitik (ZIRP) noch in diesem Jahr aufzuheben, da die Vorsitzende Janet Yellen zuversichtlich bleibt, das Inflationsziel von 2 % über den geldpolitischen Zeithorizont zu erreichen.

Das schwindende Vertrauen der Unternehmen in Verbindung mit der Schwäche des privaten Verbrauchs könnte jedoch weiterhin das Preiswachstum bremsen, und ein düsterer Verbraucherpreisindex könnte eine kurzfristige Erholung von EUR/USD auslösen, da er die Zinserwartungen belastet.

So handeln Sie mit diesem Ereignisrisiko

Bullish USD Trade: US-Gesamt- und Kern-VPI ziehen im Juni an

  • Wir müssen eine rote Fünf-Minuten-Kerze nach der Veröffentlichung sehen, um einen Short-Handel auf EUR/USD in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion einen zinsbullischen Dollar-Handel begünstigt, verkaufen Sie EUR/USD mit zwei separaten Positionen.
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1.
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist; setzen Sie ein angemessenes Limit.
Rückläufiger USD-Handel: Verbraucherpreisinflation bleibt hinter den Markterwartungen zurück
  • Benötigt eine grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit EUR/USD zu begünstigen.
  • Führen Sie dasselbe Setup wie beim zinsbullischen Handel mit dem Dollar ein, nur in umgekehrter Reihenfolge.
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung

EURUSD Täglich


  • Es könnte zu einem Run auf das Mai-Tief (1,0818) kommen, da EUR/USD nicht in der Lage ist, die seit der Vorwoche bestehende Kursspanne beizubehalten. Obwohl die langfristigen Aussichten weiterhin rückläufig sind, könnte sich der Euro-Dollar kurz- bis mittelfristig weiter konsolidieren, da er die Keil-/Dreiecksformation vom Anfang des Jahres beibehält.
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,1180 (23,6 % Expansion) bis 1,1210 (61,8 % Retracement)
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,0790 (50%ige Ausdehnung) bis 1,0800 (23,6%ige Ausdehnung)

USDJPY M5: 19 Pips Kursbewegung bei USD - CPI News Event:


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.19 14:24

EURUSD würde im August bis auf etwa .9840 fallen, bevor er wieder auf 1,1450+ steigt" (basierend auf einem dailyfx-Artikel)


Der W1-Preis befindet sich unter dem 200-Perioden-SMA und unter dem 100-Perioden-SMA für die primäre bärische Marktbedingung mit einer sekundären Spanne zwischen dem Unterstützungsniveau von 1,0461 und dem Widerstandsniveau von 1,1466:

  • Der Preis bewegt sich zwischen den Niveaus 1,0461 und 1,1466.
  • Der Preis durchbrach das Dreiecksmuster von oben nach unten zusammen mit dem 50,0%-Fibo-Level bei 1,0966, so dass sich der Abwärtstrend fortsetzt.
  • Wenn der Wochenpreis das Unterstützungsniveau von 1,0461 durchbricht, wird sich die primäre Baisse fortsetzen, andernfalls wird sich der Preis innerhalb der bekannten Niveaus bewegen;
  • "Die sich verengende Spanne seit dem Mai-Hoch könnte ein Dreieck innerhalb eines größeren Anstiegs seit dem März-Tief bilden." Eine breitere Spanne bleibt natürlich möglich, aber da EURUSD in dieser Woche die Unterstützung gebrochen hat, muss man eine unmittelbarere bärische Alternative in Betracht ziehen. Vergleiche mit dem Kursverhalten von 1997 (vor dem Euro-Handel, aber ein berechneter Wert ist eingezeichnet) sind auffällig."
  • "EURUSD würde im August bis auf etwa .9840 fallen, bevor er wieder auf 1,1450+ steigt."

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.19 18:33

Morgan Stanley - Ausblicke für die kommende Woche (basierend auf efxnews Artikel)

EUR: Bärisch

  • Der Wochenpreis befindet sich in einer primären bärischen Marktbedingung unterhalb der Ichimoku-Wolke und versucht, das wichtige Unterstützungsniveau zu durchbrechen, damit der Abwärtstrend fortgesetzt werden kann.
  • Der Kurs befindet sich unter dem 100 SMA und unter dem 200 SMA, was auf eine primäre Abwärtsbewegung hindeutet.
  • Die Daten des Absolute-Strength-Indikators und des Trend-Strength-Indikators stehen im Widerspruch zueinander, was die Marktlage betrifft
  • "Da die Ungewissheit in Bezug auf Griechenland nachgelassen hat, glauben wir, dass die Anleger sich wohler fühlen werden, wenn sie EUR-Short-Positionen wieder eröffnen, wie der jüngste Durchbruch von EURUSD unter den 100 DMA beweist. Draghi hat bekräftigt, dass die EZB bereit ist, bei Bedarf zu handeln, was ausreichen könnte, um den EUR zu belasten, insbesondere wenn es die Aktien stützt, da die Beziehung zwischen europäischen Aktien und EUR umgekehrt ist."


JPY: Bullisch

  • Der Wochenpreis befindet sich weit oberhalb der Ichimoku-Wolke, so dass der primäre zinsbullische Marktzustand anhält.
  • Der Kurs liegt über dem 100 SMA und über dem 200 SMA, was den Aufwärtstrend bestätigt.
  • Die Werte des Absolute Strength-Indikators deuten auf eine sekundäre Handelsspanne hin, die sich zwischen der Unterstützung bei 119,25 und dem Widerstand bei 125,85 bewegt.
  • "Wir gehen davon aus, dass sich die JPY-Schwäche umkehren wird, und bleiben trotz der jüngsten Erholung an den Aktienmärkten bei unserer zinsbullischen Einschätzung. Jüngste Daten japanischer Pensionsfonds deuten darauf hin, dass der Umschichtungsprozess weitgehend abgeschlossen ist, was darauf hindeutet, dass sich die Abflüsse aus Japan verlangsamen könnten."



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.20 10:15

Credit Suisse - "Führen Sie eine Limit-Order zum Verkauf von EUR/USD bei 1,0962 aus, mit einem Stopp bei 1,1036 und einem Ziel bei 1,0745. (basierend auf einem efxnews-Artikel)


Die Credit Suisse geht nach wie vor davon aus, dass der Abwärtstrend bei EURUSD sehr bald eintreten wird. Diewichtige Unterstützungsmarke, die überschritten werden muss, damit der Zusammenbruch beginnt, liegt bei 1,7041:

  • "Diese Marke hält im Moment, und wir halten einen möglichen Abprall von hier aus für möglich. Wir gehen jedoch davon aus, dass ein möglicher Durchbruch zum Test der Trendlinienunterstützung bei 1,7041 führen wird. Wir würden hier eine Erholung erwarten, aber darunter könnte es zu einem Rückgang auf 1,0660 kommen."
  • "EUR/USD hat seinen Rückgang in seiner breiteren "dreieckigen" Spanne ausgeweitet, um das Mai-Tief und die 61,8%-Retracement-Unterstützung bei 1,0819 zu testen."


Und es gibt eine Strategie, die CS für uns vorgeschlagen hat:

  • "Derkurzfristige Widerstand liegt bei 1,0962/66, oberhalb dessen eine Rückkehr zu 1,1035 möglich ist, wobei die Obergrenze bei 1,1083/89 liegen dürfte."
  • "In Übereinstimmung mit dieser Ansicht führen wir eine Limit-Order zum Verkauf von EUR/USD bei 1,0962 aus, mit einem Stopp bei 1,1036 und einem Ziel bei 1,0745."



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

EURUSD Technische Analyse 2015, 19.07 - 26.07: bärische Aufschlüsselung

Sergey Golubev, 2015.07.20 13:43

Es handelt sich um eine interessante Situation auf dem Zeitrahmen M5: der Preis ist in den bullischen Zustand zurückgekehrt und wurde durch das Widerstandsniveau 1,0844 gestoppt. Das nächste Ziel (für die Platzierung des Kaufstopps) ist 1,0859:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.20 17:52

Fundamentale Gründe für den Verkauf von EUR - Credit Agricole (basierend auf einem efxnews-Artikel)

Credit Agricole schlug vor, für EUR zu verkaufen, und zwar aus folgendem Grund:

  1. "Der EUR steht unter Druck, obwohl das griechische Parlament für das vereinbarte Rettungspaket gestimmt hat. Selbst wenn alle Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden, scheint es immer noch fraglich, ob die Schuldentragfähigkeit erreicht werden kann. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Unsicherheit in Bezug auf Griechenland wahrscheinlich noch länger anhalten."
  2. "EZB-Präsident Draghi bekräftigte erneut, dass das QE unabhängig von einer Stabilisierung des Wachstums und der Preisentwicklung auslaufen wird."
  3. "Was die Daten angeht, so werden in dieser Woche die Einkaufsmanagerindizes für Juli im Mittelpunkt stehen."
  4. "Wir gehen davon aus, dass die Gemeinschaftswährung weiterhin einem Abwärtsrisiko unterliegt. Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass die spekulative Positionierung nahe dem neutralen Bereich liegt, was auf ein begrenztes Aufwärtsrisiko im Zusammenhang mit Positionsaufstockungen hindeutet."


Aus technischer Sicht liegt das nächste Ziel für EURUSD bei 1,0461, nachdem die Widerstandsmarke von 1,0818 überschritten wurde, so dass die fundamentalen Erwartungen der Credit Agricole in dieser Situation mehr als real sind.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.21 12:56

Citibank - Pause der starken EUR-Verkäufe, weitere Runde der GBP-Stärke (basierend auf efxnews-Artikel)

EUR:

  • Dies ist die dritte Woche, in der der EUR von den Kunden der Citi aggressiv verkauft worden ist:
    "Insgesamt unterstreicht dies, dass das griechische Risiko nicht der vorherrschende Treiber für die Positionierung ist, sondern die Zinssätze und politischen Erwartungen. Da die EZB betont, dass die Politik bis weit in das Jahr 2016 hinein unverändert bleiben wird, könnte es zu einer Pause bei den starken EUR-Verkäufen kommen."
  • Übrigens geht die Citi davon aus, dass die aggressive EUR-Abwärtstendenz vorerst eine Pause einlegen wird.

GBP:

  • Citi rechnet mit einer weiteren Runde der GBP-Stärke:
    "Leveraged Accounts waren in der vergangenen Woche die starken Käufer des GBP, nachdem die BOE signalisierte, dass frühere Zinserhöhungen wahrscheinlich seien. Real Money, das seit langem GBP-Käufer ist, hat jedoch nicht nach gezogen."

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2015.07.21 17:10

EURUSD-Kurs und 100-Stunden-MA (basierend auf einem forexlive-Artikel)


Der EURUSD-Kurs und der 100-Stunden-MA treffen sich, während die New Yorker Händler in den Handelstag einsteigen. Der 100-Stunden-MA (blaue Linie in der Grafik unten) liegt bei 1,0878 und stellt das Tageshoch dar. Das Risiko kann auf diesem Niveau definiert und begrenzt werden. Die durchschnittliche wahre Handelsspanne auf 22 Tage beträgt 124 Punkte. Die gestrige Spanne lag bei einem Jahrestief von 50 Punkten. All dies bedeutet, dass eine Ausweitung zu erwarten ist. Obwohl der 100-Stunden-MA ein risikobeschränkendes Niveau ist und der Kurs derzeit ins Stocken gerät - was auf ein Verkaufsinteresse hindeutet -, bleibt es ein Handel auf Knopfdruck. Das heißt, wenn der Kurs über den 100-Stunden-MA steigt.



Grund der Beschwerde: