Einen wirksamen Ratgeber schreiben - Seite 32

 
Vitaly Murlenko STRATEGIETESTPROGRAMM

Ich habe es hier nur für die Nicht-Gläubigen gepostet, um die reale Möglichkeit der effektiven Nutzung dieses Expert Advisors zu sehen.

Ich denke, ich werde noch ein weiteres Element hinzufügen - es wird auch manuell gesteuert werden. Dadurch kann ich die Arbeitseffizienz um 30 % steigern und die Belastung durch die Ablagerung verringern.

P.S.

Ich habe es schon einmal gesagt, und vielleicht werde ich es noch einmal sagen. In einer realen Situation verhält sich eine Person genauso wie in der Ausbildung. Ein Strategie-Tester ist nichts anderes als ein Simulator. Es sollte ernst genommen werden, genau wie das Demokonto. Andernfalls wird es nutzlos sein.

Ich kann Ihnen Hunderte solcher Charts zeigen (übrigens von einem sehr ungenauen MT4-Tester). Sie können die Demokonten zumindest zur Demonstration solcher Diagramme verwenden. Und besser - auf dem echten Konto. Ich versichere Ihnen, es wird noch viel trauriger sein.

Nun, was "in einer realen Umgebung verhält sich eine Person genauso" betrifft... Gelächter im Saal...

 
Vitaly Murlenko STRATEGIETESTER

Ich habe es schon einmal gesagt und ich werde es wahrscheinlich wieder sagen. In einer realen Umgebung verhält man sich genauso wie in einer Trainingseinheit. Ein Strategietester ist nichts anderes als ein Simulator. Genau wie das Demokonto sollte es ernst genommen werden. Andernfalls wird es nutzlos sein.

Im Gegensatz zum Tester brauchen Sie im wirklichen Leben sehr viel Zeit, um sich an die Kurstabelle zu setzen und den Trendwechsel zu beobachten. Wenn Sie am realen Chart sitzen und auf Veränderungen warten, werden Sie 10 Mal nachdenken oder Ihre Wahl anzweifeln.

Versuchen Sie, mindestens 11 Stunden lang auf einem M1-Chart zu handeln, und Sie erhalten die gleichen Ergebnisse. Warum 11 Stunden? Da Sie ein H1-Diagramm und 28 Tage haben, sind das 672 Balken, oder 672 Balken / 60 Minuten = ~ 11 Stunden.
 
Lilita Bogachkova #:

Im Gegensatz zu einem Tester braucht man im wirklichen Leben sehr viel Zeit, um an einem Kursdiagramm zu sitzen und den Trendwechsel zu beobachten. Wenn man an einem echten Diagramm sitzt und auf eine Änderung wartet, hat man sich zehnmal gefragt oder die getroffene Wahl in Frage gestellt.

Versuchen Sie, mindestens 11 Stunden lang auf dem M1-Chart zu handeln, und Sie erhalten die gleichen Ergebnisse. Warum 11 Stunden? Da Sie ein H1-Diagramm und 28 Tage haben, sind das 672 Balken, oder 672 Balken / 60 Minuten = ~ 11 Stunden.
es ist nicht nötig, zum Handel auf M1 zu raten, da eine solche Kerze keine nützlichen Informationen für einen EA enthält ;)
 
Renat Akhtyamov #:
Es ist nicht nötig, zum Handel auf M1 zu raten, weil es keine nützlichen Informationen für den EA in einer solchen Kerze gibt ;)

Ich möchte sagen, dass nur M1 einen schnellen Tester in Echtzeit simulieren kann. Das ist eine Frage der Zeit, nicht des Preises.

Vitaly Murlenko 2021.11.22 06:27 RU

Ich möchte noch hinzufügen, dass ich den Test im "Rohchart"-Modus durchgeführt habe - ich habe keine Indikatoren und keine analytischen Skripte im Verlauf des Handels an den Chart angehängt.

DasEinzige, was ich tat, war, den Test regelmäßig anzuhalten und auf ein Minimum zu verkleinern, um den Trend der Preisbewegung besser zu sehen - ich versuchte mir vorzustellen, was auf höheren Zeitrahmen angezeigt werden würde. Kurz gesagt, in dem Test haben wir verwendet: Skalierung, Manipulation der Trendlinie + meine Sicht des Marktes.

M1 ist für diese Zwecke gut geeignet. Sie müssen nur die Auswirkungen des Spreads berücksichtigen.

https://www.mql5.com/en/charts/14915257/gbpusd-m1-admiral-markets-group

Chart GBPUSD, M1, 2021.11.22 07:57 UTC, Admiral Markets Group AS, MetaTrader 5, Demo
Chart GBPUSD, M1, 2021.11.22 07:57 UTC, Admiral Markets Group AS, MetaTrader 5, Demo
  • www.mql5.com
Symbol: GBPUSD. Periodicity: M1. Broker: Admiral Markets Group AS. Trading Platform: MetaTrader 5. Trading Mode: Demo. Date: 2021.11.22 07:57 UTC.
 

Nun, die ganze Sache mit der "Roboter-Effizienz" ist zu einem trivialen Durchschnittswert herabgesunken :-)

 
Maxim Kuznetsov #:

Die ganze "Roboter-Effizienz" hat sich also auf eine triviale Mittelwertbildung reduziert :-)

Vielleicht hätte von Anfang an klargestellt werden sollen, dass die Mittelwertbildung in der EA-Strategie nicht verwendet werden darf, da sie sich ansonsten nicht wesentlich von Martingal unterscheidet.

 
Vitaly Murlenko #:

Es ist schade, dass wir im Tester keine anderen Zeitrahmen betrachten können - der Test wäre genauer.


Es wäre gut, die Logik zu erörtern, denn sie ist mehr oder weniger klar, wenn es um den größeren Zeitrahmen geht. Interessant ist jedoch die Verwendung der niedrigeren TF.

 
Je jünger der Zeitrahmen, desto mehr Lärm. Die unteren sind nicht interessant
 
Vitaly Murlenko #:
Je jünger der Zeitrahmen ist, desto mehr Lärm. Die unteren sind nicht interessant

Wenn sie die Durchschnittswerte übersteigt, werde ich sie je nach Art und Dauer korrigieren. Wenn in umgekehrter Richtung, dann als zusätzliches Kriterium für die Umkehrung.

 
Valeriy Yastremskiy #:

Es wäre gut, die Logik zu erörtern, sie ist auf der hohen TF mehr oder weniger klar. Aber die Verwendung der unteren TF ist interessant.

Wir zeichnen einen Trend auf der großen Linie, wechseln dann zur kleinen Linie und handeln in der Richtung der großen Linie. Wenn es in die andere Richtung geht, dann ist es ein Pullback von einem Hoch und wir wissen nie, wie tief und lang er ist.
Grund der Beschwerde: