Was ist Marktineffizienz? - Seite 9

 

Nachdem wir nun herausgefunden haben, was Effizienz ist, müssen wir uns fragen, was "Ineffizienz" ist, die von den "Marktrealitäten" immer wieder beschworen wird.

Was ist "Ineffizienz"? Ist es das Fehlen von "Effizienz"? Oder ist es das Gegenteil von"Effizienz"? Oder handelt es sich um eine Art Ergänzung zur"Effizienz"? Oder ist das etwas völlig anderes und hat nichts mit "Effizienz" zu tun? Kann jemand hier eine Antwort darauf geben?

zy

Meiner Meinung nach ist der Ausdruck "Marktineffizienz" Blödsinn!

 
Олег avtomat:

Nachdem wir herausgefunden haben, was Effizienz ist, müssen wir uns die Frage stellen, was "Ineffizienz" ist, die von den "Marktrealitäten" immer wieder ins Gespräch gebracht wurde und wird.

Was ist "Ineffizienz"? Ist es das Fehlen von "Effizienz"? Oder ist es das Gegenteil von"Effizienz"? Oder handelt es sich um eine Art Ergänzung zur"Effizienz"? Oder ist das etwas völlig anderes und hat nichts mit "Effizienz" zu tun? Kann jemand hier eine Antwort darauf geben?

Hör zu, Lecha, du bist der Klügste hier, erkläre allen, was was ist, schlüssel es auf, lehre
 
Олег avtomat:

Wenn wir einmal festgestellt haben, was Effizienz ist, müssen wir uns die Frage stellen, was "Ineffizienz" ist, die von den "Marktrealitäten" immer wieder ins Gespräch gebracht wurde und wird.

Was ist "Ineffizienz"? Ist es das Fehlen von "Effizienz"? Oder ist es das Gegenteil von"Effizienz"? Oder handelt es sich um eine Art Ergänzung zur"Effizienz"? Oder ist das etwas völlig anderes und hat nichts mit "Effizienz" zu tun? Kann jemand hier eine Antwort darauf geben?

zy

Meiner Meinung nach ist der Ausdruck "Marktineffizienz" Blödsinn!

Die Ineffizienz des Marktes besteht darin, dass in den 90er Jahren ein Shuttle-Fahrer einen Lieferwagen nimmt, nach Polen fährt, dort Waren hortet und sie hier mit einer guten Gewinnspanne verkauft. Daraus haben viele Leute Kapital geschlagen. Versucht man nun, diesen Trick zu wiederholen, ist die Reise zwar kein Verlust, aber auch kein Supergewinn, denn die Handelsbeziehungen sind gut etabliert und es gibt keinen Platz für Außenseiter, oder es bleibt wenig übrig für einige enge illiquide Nischen. Es ist die Entwicklung der Infrastruktur und der Verbindungen, die die Effizienz des Marktes genau definiert. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Leute erfolgreich mit Autoclickern auf Nachrichten gehandelt haben; heute ist es sehr schwierig, dies zu tun. Hier ist ein historisches Beispiel für einen ineffizienten Markt:

Wikipedia:
Wie das Agentennetz für die Anreicherung genutzt wurde

Als Nathan Rothschild die Nachricht von der Niederlage Napoleons erhielt, eilte er sofort an die Börse. Alle Augen waren auf ihn gerichtet, denn sie wussten, dass Nathan gerade vom Kontinent gekommen war. Rothschild sah traurig aus und begann plötzlich, britische Aktien zu verkaufen. Als die anderen Teilnehmer der Börse dies sahen, dachten sie vielleicht, dass Wellington verloren haben muss. Ihr Verdacht wurde durch Gerüchte über den Sieg Napoleons verstärkt, die sich schnell an der Börse verbreiteten und (wie Historiker glauben) von [wem?] Rothschilds Vertrauten verbreitet wurden. Der Markt brach schnell zusammen. Englische Staatsanleihen wurden verkauft. Nach einem erheblichen Kursrückgang begann Nathan über seine Agenten, heimlich die billigeren Anleihen aufzukaufen und so die Kontrolle über den Anleihemarkt zu erlangen.


 
vladavd:

... Hier ist ein historisches Beispiel für einen ineffizienten Markt:


Dies ist Betrug in seiner reinsten Form.

 
Олег avtomat:

Dies ist Betrug in seiner reinsten Form.

Wie auch immer, es ist eine gute Illustration der Tatsache, dass der aktuelle Markt schon lange nicht mehr auf einer so lahmen Ziege geritten wurde. Das bedeutet, dass sie effizienter geworden ist und dass die Möglichkeit, mit ihr zu spekulieren, ohne einen Mehrwert zu schaffen, seit den Tagen von Nathan Rothschild deutlich abgenommen hat.

 
Олег avtomat:

Ich werde Sie hier nicht mit formalen Definitionen langweilen.

Das ist überhaupt nicht der Fall.

 
Dmitry Fedoseev:

Das ist überhaupt nicht der Fall.

Ganz genau!

Meiner Meinung nach istder Ausdruck"Marktineffizienz"Blödsinn!
 

Wieder einmal erfinden die Ökonometrie-Hasser ihre eigenen Definitionen

Effekt(lat.effectus,durchführen,handeln,lat.efficio, durchführen, handeln) ist ein polysemes Wort

 
vladavd:

So sehr man es auch mag, es ist ein gutes Beispiel dafür, dass der derzeitige Markt schon lange nicht mehr von einer so lahmen Ziege angetrieben wurde. Das bedeutet, dass sie effizienter geworden ist und die Möglichkeit, mit ihr zu spekulieren, ohne einen Mehrwert zu schaffen, seit den Tagen von Nathan Rothschild deutlich abgenommen hat.

Komm schon ;)))

Und das kürzliche Platzen von Blasen. Wurde es schon vergessen...?

Und der Betrug der Nasdaq-Führungskräfte? Ist das auch vergessen worden?

Und die Beispiele sind endlos... Und sogar noch anspruchsvollere. Wir haben Fortschritte gemacht! ;)))))))

Основатель NASDAQ развалил пирамиду
  • 2008.12.14
  • Алена Миклашевская подписка подписка
  • www.kommersant.ru
13:34
 
Maxim Dmitrievsky:
Wieder einmal fangen die Ökonometrie-Hasser an, ihre eigenen Definitionen zu erfinden

die Holunderblüte im Garten...

Sie sollten zumindest ein wenig nachdenken.