Tiki in Echtzeit - Seite 16

 
Kollegen, bedenken Sie bitte, dass Print asynchron mit einer begrenzten Ausgabewarteschlange ausgibt. Wenn Sie eine schnelle/große Anzahl von ihnen haben, können Sie die Drucke ganz übersehen.
 
Dmitriy Skub:
Kollegen, bedenken Sie, dass Print asynchron mit einer begrenzten Ausgabewarteschlange ausgibt. Wenn Sie eine schnelle/große Anzahl von ihnen haben, können Sie die Drucke ganz weglassen.

Wenn der Puffer überläuft, ist das möglich, aber nur die Entwickler können Ihnen das sagen. Wenn sie flush() nach jedem Druck und einen ausreichend großen Puffer haben, ist das unwahrscheinlich.

 
Yuriy Zaytsev:

Wenn der Puffer überläuft, ist das möglich, aber nur die Entwickler können Ihnen das sagen. Wenn sie nach jedem Druckvorgang flush() ausführen und der Puffer groß genug ist, ist dies unwahrscheinlich.

Die Entwickler haben bereits gesagt, dass Sie nicht genau zugehört haben))

Flush hat damit überhaupt nichts zu tun. Sie wird bei Dateioperationen verwendet.

 
Dmitriy Skub:

Die Entwickler haben bereits gesagt, dass Sie nicht genau zugehört haben))

Flash hat damit nichts zu tun - überhaupt nicht. Sie wird für Dateioperationen verwendet.

Ich glaube nicht, dass es in diesem Thread irgendwelche Entwickler gab. Vielleicht haben sie an anderer Stelle gesagt, dass sie Drucke auslassen können, aber verdammt noch mal :-) Ich verfolge nicht alles, was sie in diesem Forum schreiben.

Ja, und das Beispiel, das wir analysieren, in dem der Druck nicht übersprungen wird, hat nur einen Unterschied von 4 Sekunden. Und eindeutig ist der Tick, der in OnTick und in OnBook kam, ungesetzt, und der ungesetzte erweckt den Eindruck, dass er in OnBook um 4 Sekunden später kam.

p.s.

Flush() ist Low-Level und High-Level und kann unmittelbar nach jeder Ausgabe auf die Festplatte gesetzt werden - falls ein Zurücksetzen erforderlich ist. Und das muss nicht unbedingt für Schreibvorgänge auf niedriger Ebene gelten.

Ich meinte, wenn es etwas zu spülen gibt, wird es aus den Puffern auf die Festplatte gespült. Nach dem Spülen wird es genau dann auf die Festplatte gespült, wenn es nicht kostspielig ist, dies zu tun.
 

Übrigens glaube ich, dass die Entwickler auf den Verlust von Ausdrucken zu Gunsten der Leistung verzichten.

 
Yuriy Zaytsev:

Übrigens glaube ich, dass die Entwickler auf den Verlust von Ausdrucken zu Gunsten der Leistung verzichten.

Der Verlust von Ausdrucken bedeutet, dass der Entwickler die Warteschlange nicht implementiert hat.
Ob das gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten.

 
Roman:

Der Verlust von Ausdrucken bedeutet, dass der Entwickler die Warteschlange nicht implementiert hat.
Ob das gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten.

Ich weiß es nicht, sie werden es wissen.

Es wäre schön, wenn man zum Beispiel die verdammte Protokollierung im Tester zu Gunsten der Geschwindigkeit abschalten könnte.

 
Roman:

Der Verlust der Ausdrucke deutet darauf hin, dass der Entwickler die Warteschlange nicht implementiert hat.
Ob das gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten.

Dies gilt nur für die Ausgabe auf dem Bildschirm. In der Datei werden alle diese Ausdrucke verlustfrei gespeichert.
 
Dmitriy Skub:
Dies gilt nur für die Anzeige auf dem Bildschirm. Alle diese Ausdrucke werden ohne Verlust in der Datei gespeichert.

Verstehe, ich habe den Druck mit der Ankunft der Zecke verwechselt.
Dann stellt sich heraus, dass die Druckfunktion daran schuld ist.
Und für Tests ist es vielleicht besser, das Ergebnis in eine Datei auszugeben.

Wirklich, der Druck hinkt sehr hinterher.
Hier ist ein einfaches Beispiel, um dies zu überprüfen: Drucken Sie eine anständige Schleife,
und Sie können sofort sehen, dass die Druckgeschwindigkeit und die Dauer der Ausdrucke normal sind.
 
Dmitriy Skub:
Dies gilt nur für die Anzeige auf dem Bildschirm. Alle diese Ausdrucke werden ohne Verlust in der Datei gespeichert.

Ja? Nun, dann ist das in Ordnung.

Ich meine, wenn man im Tester spielt, braucht man manchmal die Ausdrucke überhaupt nicht, weder in der Datei noch auf dem Bildschirm, aber man braucht die Geschwindigkeit.

Grund der Beschwerde: