Über die ungleiche Wahrscheinlichkeit einer Kursbewegung nach oben oder unten - Seite 165

 
Maxaxa:

Ich hätte heute um 18:40 MSC einsteigen können, habe es aber nicht getan, da ich noch nicht aus dem vorherigen Dreieck herausgekommen bin. Alles ist auf dem Stapel.

Diese 3 Konstruktionen habe ich zu diesem Zeitpunkt (18:40 MSK) gepostet, nach einiger Zeit werden die Werte anders sein und ich habe beschrieben warum.

Geprüft für heute. Ja, in einem kurzen Zeitraum können Sie Ihr Portfolio nicht durch die Euro-Kraftstoffe ersetzen. Die Volatilität Ihres Portfolios ist viel höher und das Euro-Pfund hat eine höhere Tendenz. Da Sie also in einem engen Zeitrahmen arbeiten und bei jedem neuen Einstieg die Losgrößenverhältnisse neu berechnen, gebe ich zu, dass es falsch war, Ihnen vorzuschlagen, Ihr Dreieck durch das Euro-Pfund zu ersetzen.

 
khorosh:

Geprüft für heute. Ja, Sie können Ihr Portfolio nicht in kurzen Abständen durch die Euro-Kraftstoffe ersetzen. Die Volatilität Ihres Portfolios ist viel höher und die Euro-Fundierung ist trendiger. Da Sie also in einem engen Zeitrahmen arbeiten und bei jedem neuen Einstieg die Losgrößenverhältnisse neu berechnen, gebe ich zu, dass es falsch war, Ihnen vorzuschlagen, Ihr Dreieck durch den Eurofoon zu ersetzen.

Das stimmt, die Langfristigkeit macht das ganze System zunichte. Ich werde morgen versuchen, herauszufinden, warum mein letztes Portfolio aus allen Nähten platzte )) Es war im Plus, hat aber meinen Stopp nicht erreicht, obwohl auch der recht klein ist. Ich warte erst einmal ab.

UPD: Ich werde mir meine einfachen Indizes ansehen, vielleicht zeigen sie etwas. USD schleichend nach unten....
 
Maxaxa:

Das stimmt, die Langfristigkeit macht das ganze System zunichte. Morgen werde ich versuchen zu verstehen, warum mein letztes Portfolio aus allen Nähten platzte )) es war im Gewinn, aber es hat meinen Stopp nicht erreicht, obwohl er nicht zu groß war. Ich warte erst einmal ab.

UPD: Ich werde mir meine einfachen Indizes ansehen, vielleicht zeigen sie etwas. USD schleichend nach unten....

Und ich werde versuchen, ein Skript zu erstellen, um die optimalen Losgrößenverhältnisse zu finden. Ich habe ein paar Ideen, wie man das machen kann, und wenn ich sie habe, werde ich Ihnen eine Nachricht schicken.

 
khorosh:

Und ich werde versuchen, ein Skript zu erstellen, um die optimalen Losgrößenverhältnisse zu finden. Ich habe eine Idee, wie man das machen kann, und wenn es funktioniert, werde ich es Ihnen persönlich schicken.

Das wäre großartig, ich werde es auch ausprobieren. Außerdem mag ich die Kombinatorik. Vielleicht ergibt sich ja etwas... )))
 
khorosh:

Und ich werde versuchen, ein Skript zu erstellen, um die optimalen Losgrößenverhältnisse zu finden. Irgendwelche Gedanken...

Das ist genau die Aufgabe, über die ich seit drei Jahren nachdenke )) und jetzt gerade mit den ersten Tests begonnen habe. Es ist wahrscheinlich, dass es ein klares Schema gibt, nach dem drei/4 voneinander abhängige Paare miteinander verbunden werden können. Es ist möglich, diese Idee weiterzuentwickeln und Designkorrekturen vorzunehmen, aber natürlich ohne Schlösser, oder vielleicht sogar mit ihnen...

 
Maxaxa:

Das ist genau die Aufgabe, über die ich schon seit drei Jahren nachdenke )) und erst jetzt mit den ersten Tests begonnen habe. Es ist wahrscheinlich, dass es ein klares Schema gibt, nach dem drei/4 voneinander abhängige Paare miteinander verbunden werden können. Sie könnten die Idee weiterentwickeln und Designkorrekturen vornehmen, aber natürlich ohne Schlösser, oder vielleicht sogar mit ihnen...

3 Jahre?

ficken

ich habe bereits oben darüber geschrieben, niemand hat es einfach nicht verstanden

es gibt nur zwei Möglichkeiten

welche die fortschrittlichste ist - die Zeit wird es zeigen

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Über die ungleiche Wahrscheinlichkeit von Preiserhöhungen oder -senkungen

Renat Akhtyamov, 2020.01.30 12:03

Wenn Sie nicht nach unten wechseln wollen, müssen Sie das auch nicht.

Ich habe nur eine Frage

Wohin geht der Markt - gegen das größere Volumen oder in Richtung der steigenden perspektivischen Marge?

Gegen das Volumen, damit die Lose gleich sind

Ich persönlich habe den Eindruck, dass gegen die Marge

d.h. es ist notwendig, ein erweitertes Lot mit der gleichen Marge, aber zwei verschiedenen Paaren zu eröffnen, damit die Kursnotierungen das System nicht verbiegen

и ...

Gewinn!

 
Auf eine sinnlose Frage, eine ebenso sinnlose Antwort.
 
Олег avtomat:
Eine bedeutungslose Frage erhält eine ebenso bedeutungslose Antwort.

Oleg, was ist aus dir geworden?

Der Markt wird Sie bald völlig verderben.

Nun, wenn Sie das System nicht verstehen, dann steigen Sie ein, wenn Sie interessiert sind, fragen Sie.

 
Ja, der Deal Nr. 8 zieht sich nun schon seit einigen Wochen hin. Das Pfund und der Euro sind bereits gestiegen und werden sich nicht annähern.
 
b2v:
Ja, der Deal #8 zieht sich schon seit einigen Wochen hin. Das Pfund und der Euro sind bereits gestiegen und werden sich nicht annähern.

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Ungleiche Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs oder -rückgangs

Renat Akhtyamov, 2020.01.13 05:18

Ja, ja

Prosa des Lebens

Ist es ein Kinderspiel, dass sie niemals zusammenbrechen dürfen?

Grund der Beschwerde: