Regelmäßigkeit oder Zufälligkeit - Seite 65

 
Uladzimir Izerski:

Es gibt eine FormelA für den Bau solcher Kanäle. Aber ich kann sie nicht öffentlich zur Schau stellen. Das wäre falsch.

Wozu sind diese Kanäle gut? Begrenzer und die erste Berührung der Grenze.

Das ist richtig:Sobald die Grenze gebildet ist, wird ihre Wirksamkeit verringert. Kurze Stopps sind hilfreich. Besser noch, ein guter Oszillator.

Verwenden Sie zur Erstellung eines Kanals ein Zeitfenster (z. B. den Doncian-Kanal) oder den Wert der Preisänderung? (Ich kenne nur 2 Varianten)
 
Yuriy Asaulenko:
Selbst der Mechanismus kommt nicht ohne die Erkenntnis aus, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Sturm erzeugt. Fällt Ihnen unter anderem dieses Flattern auf?
Kein Nagel, das Hufeisen ist abgefallen.
Das Hufeisen fiel - das Pferd lahmte.
....
Der Feind dringt in die Stadt ein und lässt keine Gefangenen zurück,
denn es war kein Nagel in der Schmiede.

"dass der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Sturm erzeugt" - eine Nuance - in einem geschlossenen System.

Der Markt ist ein offenes System, in dem es kein Nullsummenspiel gibt, und die Leptokurtose-Verteilung beweist dies sehr gut.

Das "Anders-als-Null"-Potenzial wird so schnell realisiert, dass es fast unmöglich ist, diese Bewegung einzufangen, geschweige denn davon zu profitieren.

Wenn auch nur zufällig).

 
Renat Akhtyamov:

Nun, ich könnte nicht mehr zustimmen.

Allerdings würde sich alles in der Grube befinden.

das Konzept der Faltung ist Ihnen doch bekannt, oder?

Eine potenzielle Grube ist meines Erachtens eine mehrfach wiederholte Ableitung einer früheren Funktion

und was ist das Ergebnis?

Armageddon.

Die elektronischen Komponenten des Radios funktionieren jedoch weiterhin, und ihr Innenleben überwindet ein Hindernis nach dem anderen

Die Schlussfolgerung ist: Sie übertreiben, wir müssen einen Weg aus der Grube suchen, die treibende Kraft hinter den Zitaten.

In diesem Fall ziehen Sie sich mit Gewalt aus dem Loch heraus, und diese Kosten werden in keiner Weise energetisch ausgeglichen.
Die Masse kann es nicht, und sich gegen die Masse zu stellen, wird sich energetisch nicht auszahlen. Es gibt keine Dummköpfe.))
FH zählt nicht - davon gibt es viele.))
 
Serqey Nikitin:

Ja, das kann man sagen - eine Ausrede für alle Fälle...

Aber man kann ein Zick-Zack auf ein großes Diagramm mit einer großen Periode setzen, und sofort verschwinden ALLE kleinen Dinge irgendwo...

mit diesen überzeichnenden Indikatoren und dem Handel ohne Stopps... der Trend ist eins! Amen.

 
Yuriy Asaulenko:
In diesem Fall zieht man sich gewaltsam aus dem Loch heraus, und diese Kosten werden energetisch in keiner Weise wieder hereingeholt.
Die Masse kann es nicht, und sich gegen die Masse zu stellen, wird sich energetisch nicht auszahlen. Es gibt keine Dummköpfe.)
FH zählt nicht - davon gibt es viele.)

Beantworten wir eine einfache Frage.

ist martin ein leaker?

Egal, wie die Antwort lautet, wir beginnen zu erkennen, dass es sich nicht um einen Zufall, sondern um ein Muster handelt.
 
Andrey Dik:

mit all diesen überzogenen Indikatoren und dem Handel ohne Stopps... Trend ist eins! Amen.

Funktioniert Ihr Kopf überhaupt nicht? ...Es geht hier um Marktmuster, nicht um Strategie und Stopps...

Manchmal ist es gut, nachzudenken!

 
Renat Akhtyamov:

lassen Sie uns eine einfache Frage beantworten

Ist ein Martin ein Plummer?

Theoretisch = nein, aber praktisch, ja, ein Plummer. Sie müssen klare Gesetze und Regeln für die Verwaltung von Märkten haben. Nicht jeder ist dazu in der Lage.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Theoretisch = nein, aber praktisch, ja, ein Plummer. Sie müssen klare Gesetze und Regeln für die Verwaltung von Märkten haben. Nicht jeder ist dazu in der Lage.

Aber das ist das einfachste Beispiel.

Lassen Sie mich antworten:

Je mehr Aufträge im Netz sind, desto höher ist das Risiko und desto leichter ist es, zu verlieren.

die wir haben: je mehr, desto einfacher.

hmm

Regelmäßigkeit!

 
Younga:
Wird das Zeitfenster (z. B. Donchian-Kanal) oder das Ausmaß der Preisänderung zur Bildung des Kanals verwendet? (Ich kenne nur 2 Varianten der Konstruktion)

Die Konstruktion beruht auf einer Wellenstruktur. Dies sind keine Elliott-Wellen, sondern meine eigene Entwicklung. Es gibt eine konstante Wiederholbarkeit der Wellen.

 

Ich hoffe, Sie haben verstanden, worüber ich in meinem letzten Beitrag gesprochen habe.

Und nun möchte ich Ihnen noch einmal dieses Beispiel geben.

Bitte analysieren Sie sorgfältig die Umgebung dieser Stelle:

Das Pfund brach daraufhin zusammen, brach an allen Fronten zusammen - ob an der Börse oder nicht, spielt keine Rolle!

Ist es ein Zufall oder?

Grund der Beschwerde: