Kaufen Sie einen profitablen EA! - Seite 9

 
Georgiy Merts:

Wie meinen Sie das? Ich habe bereits das gewünschte Ergebnis erzielt! Welche "Straße ins Nirgendwo"?

Es handelt sich nicht um einen "Winkel", sondern um ein "Tätigkeitsfeld". Ich will mich nicht entscheiden...

Damals, vor zwei Jahren, als ich die Idee zum ersten Mal vorschlug, hatte ich meine Zweifel. Jetzt habe ich keine Zweifel mehr - eine Reihe von TS, mit entgegengesetzten Prinzipien - ist garantiert, um eine bestimmte Anzahl von funktionierenden geben. Und Übergang von der Frage "was zu tun ist, damit TS arbeiten", um Frage "wie man unter den bereits funktionierenden TS wählen" - ist ganz real.

Ich sehe keinen "Weg ins Nirgendwo". Oder meinen Sie, dass schon die Formulierung der Frage, einen TS aus funktionierenden TS auszuwählen, schlechter ist als die Frage, einen funktionierenden TS zu bauen?

Ja.

 
Georgiy Merts:

...

Ich sehe keinen "Weg ins Nirgendwo". Oder meinen Sie, dass allein die Frage der Auswahl eines TS aus funktionierenden TS schlimmer ist als die Frage des Aufbaus eines funktionierenden TS?

George, das Problem ist, dass der TS selbst für Sie nichts bedeutet. Sie schaffen einen Mechanismus zur Anpassung an den Markt durch blinde Rotation einer beliebigen Strategie. Nicht jeder hält diesen Ansatz für sinnvoll.

 
Roman Shiredchenko:

Ja.

Meiner Meinung nach ist ein System, das in einem historischen Zeitraum getestet wurde und seit einiger Zeit gut auf einer Demo funktioniert, vertrauenswürdiger als ein neu entwickeltes System, das noch nie auf einer Demo funktioniert hat. Falls wir also nach einem "guten TS" suchen - Wir müssen es noch auf die Demo setzen und einige Zeit lang testen, und es kann immer noch jederzeit aufhören zu funktionieren. Wenn wir "gute TS" wählen - Es hat bereits in der Demo funktioniert und ist getestet worden. Der Rest ist derselbe. Dass es TS jederzeit aufhören kann zu funktionieren, dass es... Dass wir dort Optionen durchgehen, testen, ausprobieren müssen, dass dort...

Ich kann nicht erkennen, warum die Frage der Auswahl eines TS schlechter sein soll als die Frage der Erstellung eines TS.

 
Реter Konow:

George, das Problem ist, dass der TS selbst für Sie nichts bedeutet. Sie schaffen einen Mechanismus zur Anpassung an den Markt durch blinde Rotation einer beliebigen Strategie. Nicht jeder hält diesen Ansatz für klug.

Ganz genau. Die TK selbst ist bedeutungslos, und der Bewältigungsmechanismus besteht in der Rotation. Nur nicht durch "blinde Rotation", sondern die Frage der Wahl ist der Schlüssel, und daran arbeite ich.

Und der "unvernünftige Ansatz"... Ich würde gerne die Ergebnisse von "unvernünftig" bei den Gegnern sehen...

 

Denken Sie jetzt über Ihre Logik nach:

1.

Georgiy Merts:

Ganz genau. Die CU selbst bedeutet nichts...

2.

Georgiy Merts:

...Nur die Frage der Wahl ist entscheidend, und daran arbeite ich.


Und beantworten Sie die Frage: Wie können Sie sich bewusst für eine von vielen Optionen entscheiden, wenn jede Option für sich genommen nichts bedeutet? Außerdem denken Sie nicht einmal darüber nach, wie diese Option funktioniert.

Wie wählt man dann aus? Nach welchen Kriterien?

Die Auswahlkriterien erscheinen, sobald Sie verstehen, wie die Optionen, zwischen denen Sie wählen, funktionieren. Aber Sie leugnen die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit Strategien.

 
Реter Konow:

Denken Sie jetzt über Ihre Logik nach:

1.

2.


Und beantworten Sie die Frage: Wie können Sie sich bewusst für eine von vielen Optionen entscheiden, wenn jede Option für sich genommen nichts bedeutet? Außerdem denken Sie nicht einmal darüber nach, wie diese Option funktioniert.

Wie wählt man dann aus? Nach welchen Kriterien?

Die Auswahlkriterien erscheinen, sobald Sie verstehen, wie die Optionen, zwischen denen Sie wählen, funktionieren. Aber Sie leugnen die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit Strategien.

Das ist genau das, was ich meinte, nur der Autor von all dies mit seinen eigenen Gedanken kann sein Produkt zu verwenden, für alle anderen ist es ein gravitsapa. KU.
 
Nikolai Semko:

Victor, du stehst mit dem Rücken zur Wand. Ich habe keine Beweise und liege daher falsch. Es gibt keine solchen Roboter... :))

Nun, denken Sie darüber nach, Victor, wenn ich einen Beweis in Form eines solchen Roboters selbst hätte und die logische, einzig richtige Entscheidung treffen würde, wäre es für mich vernünftiger, ihn nicht in die Welt hinauszulassen, in Anbetracht des Bewusstseins nicht nur, dass es eine Zeitbombe für den Erfolg des Roboters selbst sein kann, wenn er für die Massen verfügbar wird, sondern auch in dem Verständnis der Tiefe der Verantwortung vor ihrem Karma und dem Karma anderer, denn ich kann nicht kontrollieren, in wessen Hände dieses Tischtuch gelangen wird, weil die große Mehrheit der Menschen beginnt, Geld dafür auszugeben. Was nützt mir das? Um mein eigenes Ego zu befriedigen? Aber das ist was für Weicheier. Ich würde lieber nur als Schwätzer angesehen werden. ))

ahahaha, der Forumsschwätzer)))), der immer ohne Beweise schwafelt))))

zumindest eine gewisse Überwachung durch Hinzufügen eines Fliegenklatschenkontos in 5 Minuten.

als ob ihn jemand zwingt, einen Roboter in die Massen zu stellen))))

 
danminin:

ahhhahaha, dieser Forumsschwätzer)))), der immer unsubstantiiert schwafelt)))))

zumindest eine Überwachung durch Hinzufügen eines 5-Minuten-Fliegenklatschen-Kontos.

als ob ihn jemand zwingt, einen Roboter in die Massen zu stellen))))

Wenigstens ist jemand für das Schicksal der Menschheit verantwortlich, indem er sie vor verderblichen Verlockungen schützt.
 
Реter Konow:

Denken Sie jetzt über Ihre Logik nach:

1.

2.

Und beantworten Sie die Frage: Wie können Sie sich bewusst für eine von vielen Optionen entscheiden, wenn jede Option für sich genommen nichts bedeutet? Außerdem denken Sie nicht einmal darüber nach, wie diese Option funktioniert.

Wie wählt man dann aus? Nach welchen Kriterien?

Die Auswahlkriterien erscheinen, sobald Sie verstehen, wie die Optionen, zwischen denen Sie wählen, funktionieren. Aber Sie leugnen die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit Strategien.

Das Kriterium ist eins - das Ergebnis jedes TS.

Und wie sie diese Ergebnisse erzielt, ist völlig irrelevant. "Bewusstes Vorgehen" impliziert "Marktbewusstsein" - und wie stellen Sie sich das vor? Das Geldverdienen im Handel beruht ja gerade darauf, dass man eine Technik anwendet, die von einer Minderheit der Teilnehmer genutzt wird. Und jeder Marktteilnehmer ist immer auf der Suche nach einer solchen Technik. Und wenn sie sie gefunden haben, bleiben sie nicht lange dabei, denn jeder verhält sich gleich und früher oder später finden sie diese Technik und sie funktioniert nicht mehr.

Es gibt also nichts zu "realisieren". Angenommen, die Mehrheit der Marktteilnehmer kauft, dann werden die Gewinner diejenigen sein, die genau auf dem "Höhepunkt" zu verkaufen beginnen, wenn alle kaufen und nicht mehr kaufen. Und sie werden am "Tiefpunkt" zurückkaufen, wenn diese Mehrheit verkauft - verkauft - verkauft. Welche Art von "Bewusstsein" ist hier erforderlich? Es geht nicht um Bewusstsein, sondern darum, "in den Groove zu kommen", "den Rhythmus zu erraten", um mit der Mehrheit der Teilnehmer "im Einklang zu sein". Bewusstsein hilft hier nicht weiter, denn es gibt nichts, worüber man sich bewusst sein müsste. Es ist hilfreich, Systeme, die Verluste aufweisen, so schnell wie möglich zu schließen und Systeme, die Gewinne aufweisen, zu nutzen. Der Klassiker "Verluste eindämmen, Gewinne wachsen lassen".

 
Olga Devitsyna:
Ich weiß nicht, wie man es benutzt, ich werde versuchen, mich dafür zu schämen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. CU.

Das verstehe ich nicht. Ich habe es mehr als einmal gesagt - in den nächsten Tagen wird die TC League über Shared Projects verfügbar sein - kompilieren, und danach - den richtigen Magier einstellen, und alles wird funktionieren. Jeder kann genau das "TK-Portfolio" auswählen, das er möchte. Im Testgerät funktioniert alles ohne Einschränkungen. Wer ein kostenloses Signal eröffnen möchte - der benötigte TS funktioniert auch auf einem Demo- oder Realkonto.

Was bedeutet "gravitsapa KU"?

Grund der Beschwerde: