Ich habe einen Handelsroboter geschrieben und ihn mit einer negativen Bilanz getestet.... - Seite 6

 
Serqey Nikitin:

Es ist schwer, ein Ergebnis zu erzielen, indem man Variationen ausprobiert... Man kann eine Menge Zeit verschwenden und am Ende nichts erreichen...

Es ist besser, mit der Entwicklung einer klaren Theorie zu beginnen, damit Sie in der Lage sind, Ihre Versuche zur Erstellung von Expert Advisors deutlich zu korrigieren...

Haben Sie eine solche Theorie entwickelt? Wenn ja, warum schreiben Sie dann nicht einen Artikel? Wir würden es gerne lesen.

 
Serqey Nikitin:

Es ist schwer, durch Ausprobieren von Optionen ein Ergebnis zu erzielen... Man kann viel Zeit verschwenden und am Ende nichts erreichen...

Es ist besser, mit der Entwicklung einer nachvollziehbaren Theorie zu beginnen, dann können die Versuche im EA-Generator nachvollziehbar korrigiert werden...

Ja, ja... Ich stimme dem oben genannten Vorschlag zu.

Wo ist diese "Wundertheorie"?


Für mich - der Markt ist wie ein Boot, auf dem Boden von denen nass ist, und in denen Passagiere - eilen von einer Seite zur anderen. Wenn alle gleichmäßig sitzen, schaukelt das Boot nicht, aber jeder wird ein wenig nass. Wenn sich mehr Menschen auf einer Seite befinden, werden sie nasser, aber die Minderheit auf der anderen Seite wird weniger nass. Und diejenigen, die das Glück haben, lange Zeit auf dem Brett mit weniger Leuten zu "hüpfen", landen vielleicht ganz auf dem Trockenen. Aber welche Theorie ist hier möglich? Überhaupt nicht! Die gleichen einfachen Mischungen, Ebenen (Geschwindigkeit der Menschen oder ihre Anzahl an den Tafeln) - funktioniert nicht schlechter als mathematische Modelle, die das Verhalten der Menge mit Hilfe von Diffusoren beschreiben. Warum sollte man dann so ein Chaos anrichten?

Die Theorie mag erfunden sein... Aber was ist der Sinn?

 

Georgiy Merts:

Aber welche Theorie ist hier möglich? Überhaupt nicht! Die gleichen rudimentären Mischungen, Niveaus (Geschwindigkeit der Menschen oder ihre Anzahl an Tafeln) - funktionieren nicht schlechter als mathematische Modelle, die das Verhalten von Menschenmengen mit Hilfe von Diffusoren beschreiben. Warum sollte man dann so ein Chaos anrichten?

Sie können sich eine Theorie ausdenken. Aber was soll das bringen?

Das ist zu vereinfacht ... Haben Sie jemals über die Entwicklung EIGENER Indikatoren (Werkzeuge) nachgedacht? Die Logik ist einfach: Wenn 95 % aller Händler Geld verlieren, bedeutet das, dass sie primitive Werkzeuge benutzen, und um die nächste Stufe zu erreichen, müssen Sie effizientere Werkzeuge entwickeln als andere, die nicht "den Garten in Brand setzen" wollen ...

Aber man muss nicht nach dem Punkt der Innovation suchen ... man dümpelt einfach weiter in "diesem Boot" ...

 
Georgiy Merts:

Ja, ja... Ich schließe mich dem oben gemachten Vorschlag an.

Wo ist diese "Wundertheorie"?


Für mich - der Markt ist wie ein Boot, auf dem Boden von denen nass ist, und in denen Passagiere - eilen von einer Seite zur anderen. Wenn alle gleichmäßig sitzen, schaukelt das Boot nicht, aber jeder wird ein wenig nass. Wenn sich mehr Menschen auf einer Seite befinden, werden sie nasser, aber die Minderheit auf der anderen Seite wird weniger nass. Und diejenigen, die das Glück haben, lange Zeit auf dem Brett mit weniger Leuten zu "hüpfen", landen vielleicht ganz auf dem Trockenen. Aber welche Theorie ist hier möglich? Überhaupt nicht! Die gleichen einfachen Mischungen, Ebenen (Geschwindigkeit der Menschen oder ihre Anzahl an den Tafeln) - funktioniert nicht schlechter als mathematische Modelle, die das Verhalten der Menge mit Hilfe von Diffusoren beschreiben. Und warum sollte man in diesem Fall eine so große Sache daraus machen?

Sie können sich eine Theorie ausdenken ... Aber was ist der Sinn?

Georges, du brauchst keine Markttheorie zu entwickeln, es reicht:

1. Sie müssen in der Lage sein, die Richtung des Preises ohne Verzögerungen zu bestimmen.

2. Die Möglichkeit, in einer Reihe von Kanälen zu arbeiten, die auf verschiedenen TFs aufbauen.

3. Um Verlustaufträge ausschließen zu können.

Ich habe noch 3 übrig, sobald ich damit fertig bin, werde ich anfangen, das Universum zu verwalten, ohne die Aufmerksamkeit der Santars zu erregen ))

 
Alexey Volchanskiy:

Georges, du musst dir keine Markttheorie ausdenken, das reicht schon:

1. Die Richtung des Preises ohne Verzögerungen bestimmen können

2. In einer Reihe von Kanälen arbeiten zu können, die auf verschiedenen TFs aufbauen

3. Um Verlustaufträge ausschließen zu können.

Ich habe nur noch Punkt 3 übrig, sobald ich damit fertig bin, werde ich anfangen, das Universum zu verwalten, ohne die Aufmerksamkeit der Santars zu erregen ))

Wenn ich einen Auftrag ohne Verzögerung erteilen wollte, bräuchte ich nichts anderes. Punkt 1 ist ein Märchen, wenn man die Kursrichtung kennt, und Umkehrungen ohne Verzögerung, ist der Gewinn garantiert!

Satz 3 hingegen widerspricht Satz 1, da Verlustpositionen, wenn Satz 1 richtig ist, einfach nicht sein können...

Ich schätze, es ist nicht so einfach mit Punkt 1, wenn Punkt 3 benötigt wird...?

 
Sehr interessant))))
 
Serqey Nikitin:

Punkt 1 - nur ein Märchen, die Kenntnis der Kursrichtung, und Umkehrungen ohne Verzögerungen, nichts anderes ist erforderlich - Gewinne sind garantiert!

Aber Satz 3 widerspricht Satz 1, da unrentable Stellen, wenn Satz 1 erfüllt ist, einfach nicht sein können...

Vielleicht ist es mit Punkt 1 nicht so einfach, da Punkt 3 benötigt wird...?

Richtig notiert))))
 

Jungen und Mädchen:

1. Sehen Sie sich "The Wolf of Wall Street" zehnmal an und lernen Sie vor allem die Zeile am Anfang des Films: "Erste Regel der Wall Street: Niemand, egal wie sehr man Warren Buffett ist, weiß, ob die Aktien steigen, fallen, seitwärts laufen oder im Kreis laufen... niemand weiß es - und vor allem die Broker nicht... es ist alles ein Hoomera... Wissen Sie, was ein Hoomera ist?"

2. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie selbst programmieren und die Ergebnisse analysieren können, sollten Sie Ihr Geld nicht für verlorene Einlagen verschwenden. Investieren Sie lieber in den Schawarma-Handel, oder noch besser in eine Bank. Die Zinsen sind gering, aber garantiert. Niemand wird Ihnen jemals ein Huhn schenken, das goldene Eier legt.

3. Beim Devisen- oder Aktienhandel geht es ausschließlich um Ihre Meinung über die spätere Kursentwicklung eines Vermögenswerts.

4 Auf der Grundlage von Punkt 3. Denken Sie darüber nach: In Forex sehen Sie nur eine GESCHICHTE der Ereignisse. Im wirklichen Leben kann man sich das ungefähr so vorstellen: Ein Mann betritt einen Laden, kauft einen Laib Brot, und dann teilt sich eine Gruppe von Devisenhändlern in Gruppen auf: Einige glauben, dass er auch eine Wurst und Wodka kaufen wird, andere glauben, dass er nur eine Wurst kaufen wird, andere glauben, dass er den Laden verlassen wird, andere glauben, dass er einen Kohl kaufen wird, usw. Aber das ist alles Spekulation, denn Sie kennen seine Absichten nicht. Wenn Sie wüssten, welche Anweisungen seine Frau ihm gegeben hat, wäre es etwas einfacher )))

5. Ausgehend von Punkt 4. Überlegen Sie, woher Sie Informationen über die Absichten des Käufers von S. 4 erhalten können. Falls es jemand erraten hat - das ist richtig, aus den Börseninformationen: dem Handelsfeed, dem Aktienmarkt, den Volumina und, nun ja, der Preisbewegung.

6 Basierend auf den Absätzen 1-5, werfen Sie Forex in den Papierkorb und studieren Sie den Aktienhandel, unter Berücksichtigung der oben genannten Absätze 1-5 ))

 
rjurip1:

Jungen und Mädchen:

1. Sehen Sie sich "The Wolf of Wall Street" zehnmal an und lernen Sie vor allem die Zeile am Anfang des Films: "Erste Regel der Wall Street: Niemand, egal wie sehr man Warren Buffett ist, weiß, ob die Aktien steigen, fallen, seitwärts laufen oder im Kreis laufen... niemand weiß es - und vor allem die Broker nicht... es ist alles ein Hoomera... Wissen Sie, was ein Hoomera ist?"

2. Wenn Sie nicht wissen, wie man programmiert und die Ergebnisse selbständig analysiert - verschwenden Sie Ihr Geld nicht für Verlustvorkommen. Investieren Sie lieber in den Schawarma-Handel oder, noch besser, in eine Bank. Die Zinsen sind gering, aber garantiert. Niemand wird Ihnen jemals ein Huhn schenken, das goldene Eier legt.

3. Beim Devisen- oder Aktienhandel geht es ausschließlich um Ihre Meinung über die spätere Kursentwicklung eines Vermögenswerts.

4 Auf der Grundlage von Punkt 3. Denken Sie darüber nach: In Forex sehen Sie nur eine GESCHICHTE der Ereignisse. Im wirklichen Leben kann man sich das ungefähr so vorstellen: Ein Mann betritt einen Laden, kauft einen Laib Brot, und dann teilt sich eine Gruppe von Devisenhändlern in Gruppen auf: Einige glauben, dass er auch eine Wurst und Wodka kaufen wird, andere glauben, dass er nur eine Wurst kaufen wird, andere glauben, dass er den Laden verlassen wird, andere glauben, dass er einen Kohl kaufen wird, usw. Aber das ist alles Spekulation, denn Sie kennen seine Absichten nicht. Wenn Sie wüssten, welche Anweisungen seine Frau ihm gegeben hat, wäre es etwas einfacher )))

5. Ausgehend von Punkt 4. Überlegen Sie, woher Sie Informationen über die Absichten des Käufers von S. 4 erhalten können. Falls es jemand erraten hat - das ist richtig, aus den Börseninformationen: dem Handelsfeed, dem Aktienmarkt, den Volumina und, nun ja, der Preisbewegung.

6 Werfen Sie auf der Grundlage der Absätze 1-5 den Forex in den Papierkorb und studieren Sie den Aktienhandel, wobei Sie die Aussagen in den Absätzen 1-5 berücksichtigen).

Ist der Aktienmarkt die Antwort? Handeln Sie überhaupt an der Börse? )

Gebote im Marktglas zeigen in keiner Weise die Kaufabsicht, da diese Gebote wie durch ein Wunder gesetzt werden und verschwinden, wenn der Preis.

Und diese Handwerker, die das Glas mit Geboten mit guten Bänden vollstopfen.

Ich beobachte das schon seit 10 Jahren an der Börse.

 
ilvic:

Ist der Aktienmarkt die Antwort? Handeln Sie überhaupt an der Börse? )

Aufträge im Markt Glas in keiner Weise zeigen die Absicht des Käufers, weil diese Aufträge, wie es so wundersam gesetzt und verschwinden, wenn der Preis.

Und diese Handwerker, die das Glas mit Geboten mit guten Bänden vollstopfen.

Ich beobachte das schon seit 10 Jahren an der Börse.

Ich handle nur an der Börse, wie er sagte, "...man kann sich über Absichten informieren", das heißt, es gibt keine anderen. Und natürlich ist auch diese Information kein Allheilmittel. In der Welt des Geldes gibt es keine Freunde. Wollen Sie mit Leuten, die viel Geld haben, Geld verdienen? In Wirklichkeit sind sie die Fischer und wir sind die Masse der kleinen Fische. Unser Los ist es, in den Köder zu beißen und nicht an den Haken zu gehen (Stoploss).

Was die Aktienangebote betrifft. So filtern Sie die "Köder" heraus. Betrachten Sie zum Beispiel nur die Nullebene. Nur wenige Menschen gehen dort Risiken ein, außer ernsthafte Spieler.