Die Funktion, Farbe in Schattierungen zu zerlegen. - Seite 11

 
Реter Konow:
Alle Probleme scheinen aufgetreten zu sein, als Sie zu MT5 gewechselt haben. So etwas gibt es bei mt4 nicht. Der Anspruch von MT5 ist viel höher, was zu Problemen führt. Das heißt aber nicht, dass die Lösung nicht gut ist. Sie müssen nur den Code anpassen.

Das ist es, wovon ich spreche. Ich habe gerade den Code von 5 auf 4 kopiert und es funktioniert. Sie haben es schon seit Stunden nicht mehr geschafft, von 4 auf 5 zu kommen.

Können Sie sich vorstellen, wie lange es dauern würde, bis Sie Ihre 4 bis 5 Gui....

 
Nikolai Semko:

Du könntest wenigstens einen Link oder etwas anderes angeben. Womit es zu vergleichen ist.

Nehmen Sie das Skript von der ersten Seite an. Setzen Sie es auf MT4. Geben Sie die gewünschte Farbe ein. Starten Sie das Skript. Öffnen Sie die Diagrammeigenschaften und die Farbpalette. Geben Sie anschließend die Farbkomponenten in die Felder ein. Bewegen Sie dann den Schieberegler und vergleichen Sie die Zahlen in den Kästchen mit den Zahlen in der Warnmeldung.

 
Nikolai Semko:

Das ist es, wovon ich spreche. Ich habe gerade den Code von 5 auf 4 kopiert und es funktioniert. Sie haben es schon seit Stunden nicht mehr geschafft, von 4 auf 5 zu kommen.

Und Sie sind schon seit Stunden nicht mehr in der Lage, das zu tun, was ich im obigen Beitrag geschrieben habe. Das ist viel einfacher.

 

Und stundenlang können Sie nicht erklären, wie Ihr Algorithmus funktioniert. Alles, was Sie tun, ist, Hyphraxen zu zeigen und Behauptungen aufzustellen. Sind Sie sicher, dass Sie überhaupt wissen, wie es funktioniert? Komm schon, sag es mir.

Erklären Sie mir das Prinzip der Farbzerlegung in Ihrem Algorithmus. Tun Sie mir einen Gefallen.

 
Реter Konow:

Ich bin zu anspruchsvoll mit Grafiken. Nehmen Sie lieber meinen Algorithmus, setzen Sie ihn auf mt4 und drucken Sie die Farben.

Ihr Algorithmus funktioniert nicht, stellen Sie ein Skript (mit Visualisierung) zur Verfügung, das beweist, dass Ihr Algorithmus für die gesamte Farbpalette funktioniert.

 

Hier ist das Ergebnis meines Algorithmus auf MT5. Ohne unnötige und überflüssige Zusätze.


 
Yury Kulikov:

Ihr Algorithmus funktioniert nicht, stellen Sie ein Skript (mit Visualisierung) zur Verfügung, das beweist, dass Ihr Algorithmus für die gesamte Farbpalette funktioniert.

Siehe oben.

Ich werde die Visualisierung später vornehmen. Ich war damit beschäftigt, den Algorithmus auf MT5 zu übersetzen. Nikolay hat diese Visualisierung schon vor langer Zeit vorbereitet. Ich möchte meine benutzen.

 
Реter Konow:

Siehe oben.

Das Bild beweist gar nichts, es überzeugt Sie sogar davon, dass Sie keinen Beweis dafür haben, dass Ihr Algorithmus für den gesamten Farbraum funktioniert.

 
Yury Kulikov:

Das Bild beweist gar nichts, es überzeugt Sie sogar davon, dass Sie keinen Beweis dafür haben, dass Ihr Algorithmus für den gesamten Farbraum funktioniert.

Sie scheinen derjenige zu sein, der sich selbst von etwas überzeugt. Auch hier hatte ich keine Zeit, eine Visualisierung vorzunehmen. Haben Sie den Algorithmus in einem Palettencheck überprüft?

 
Реter Konow:

Nehmen Sie das Skript von der ersten Seite an. Setzen Sie es auf MT4. Geben Sie die gewünschte Farbe ein. Führen Sie das Skript aus. Öffnen Sie die Diagrammeigenschaften und die Farbpalette. Geben Sie anschließend die Farbkomponenten in die Felder ein. Bewegen Sie dann den Schieberegler und stimmen Sie die Zahlen in den Kästchen mit den Zahlen in der Warnung ab.

Ich habe die Schwachstelle Ihres Ansatzes oben bereits anhand des Beispiels mit der weißen Linie aufgezeigt (und wenn sie zu der Palette passt, mit der Sie sie vergleichen, dann ist sie es auch).
Nochmals mit anderen Worten.

Wenn Sie die Farbe fließend von Schwarz (0,0,0) nach Weiß (255,255,255) durch eine bestimmte Farbe (r1,g1,b1) wechseln, dann ist die Summe der drei Farben R, G und B der wichtige Indikator. Es ist besser, sich hier von der Terminologie zu lösen, da sie verwirrend sein kann (Helligkeit, Leuchtkraft, Ton ....).

Es ist völlig klar, dass sie sich im Idealfall linear von 0 bis 3*255=765 ändern sollte. Ich berechne zunächst die Summe der ursprünglichen Farbe und füge sie entsprechend dieser RGB-Summe in das Farbverlaufsfeld ein. Deshalb hat meine weiße Linie im Gegensatz zu Ihrer keinen Unterbrechungspunkt.

Grund der Beschwerde: