Kann man die SB-Karte von der Preiskarte unterscheiden? - Seite 20

 
secret:

Das ist es, was ich damit sagen will. Bei der Verwendung von Ausschüttungen weiß man nie, ob der Preis noch "hier" bleibt oder sich auf andere Niveaus bewegt.

Das ist richtig. Und man weiß nie, wann und wo es als Nächstes hingeht.)

 
Yuriy Asaulenko:

So ist das nun mal. Und man weiß nie, wann oder wo es als Nächstes hingeht.)

Dies geschieht ohne Randbedingungen. Aber wenn Sie ein kompetentes Modell wählen (ich sage nicht, dass mein "Return to Average"-Modell korrekt beschrieben ist, die bisherigen Ergebnisse sind nicht gut...), dann ist alles vorhersehbar.

 
Yuriy Asaulenko:

So ist das nun mal. Und man weiß nie, wann und wo sie als nächstes hingeht).

 
Alexander_K2:

Dies geschieht ohne Randbedingungen. Aber wenn Sie ein kompetentes Modell wählen (ich sage nicht, dass mein "Rückkehr zum Mittelwert"-Modell korrekt beschrieben ist, die bisherigen Ergebnisse sind nicht gut...), dann ist alles vorhersehbar.

Aha, wenn man etwas Holzöl auftropft, funktioniert die Glücksmühle.

Apropos Schroedinger. Meiner Meinung nach ist die Heisenbergsche Interpretation (Kopenhagener Interpretation) in unserem Fall näher an der Praxis als Schrödingers Diffusoren).

 
Yuriy Asaulenko:

Apropos Schrödinger. Meiner Meinung nach ist die Heisenbergsche Behandlung (Kopenhagener Deutung) in unserem Fall näher an der Praxis als Schrödingers Diffusoren.

In der Praxis scheint mir das Modell mit zwei potenziellen Quellen vielversprechender zu sein als mit einer.

Einfach ausgedrückt: Das Zeitfenster für die Eröffnung eines Geschäfts sollte genau 2-mal größer sein als das Zeitfenster für den Ausstieg aus einem Geschäft.

Bedenken Sie, dass der Übergang zum dritten Zustand unter Umgehung des zweiten unmöglich ist.

Spüren Sie es?

 
Alexander_K2:

In der Praxis scheint mir ein Modell mit zwei potenziellen Gruben viel erfolgversprechender zu sein als eines.

Einfach ausgedrückt: Das Zeitfenster für die Eröffnung eines Geschäfts sollte genau doppelt so groß sein wie das Zeitfenster für den Ausstieg aus einem Geschäft.

Bedenken Sie, dass der Übergang zum dritten Zustand unter Umgehung des zweiten unmöglich ist.

Haben Sie den Dreh raus?

Alle Gruben, Ohren und Verteilungen sind a posteriori-Konstruktionen. Das ist alles Blödsinn.

 
Yuriy Asaulenko:

Alle Gruben, Ohren und Zuweisungen sind a posteriori-Konstruktionen. Das ist alles Blödsinn.

Vielleicht ist es das... Aber ich werde es ausprobieren.

 
Alexander_K2:

Das mag sein... Aber ich werde es ausprobieren.

Sieh an, sieh an.)

Sehen Sie sich die Karte an - es gibt überall Ohren, sowohl vorne als auch im Profil, aber es geht nicht mehr um uns).

 
Novaja:

Ich glaube, der hervorgehobene Satz ist der wichtigste:

Yuriy Asaulenko:

Die Renditen sind da, und je nach Strategie, bietet 3-4 bis 10 Trades pro Tag - die ganze Zeit. Es gibt eine Rendite, aber keine Ausschüttung? - So funktioniert das nicht:Wenn es einen Rebound gibt, sollte er zu einer Verteilung führen. Sonst ist es wie in der Anekdote - es gibt einen Esel, aber es gibt kein solches Wort.

Yuriy Asaulenko:

Das ist prinzipiell falsch.

........

 

Minuten und Zecken auf Gold

Versetzen Sie sich in die Lage eines Marktmachers eines bestimmten Ranges. Warum hängt er dort herum und ist Market Maker?

Er verfolgt die Haltestellen und die ausstehenden Aufträge derjenigen, die sich verirren. Er jagt es mit seinem eigenen Geld, mit mehr oder weniger großen Losen aus dem lokalen Gewinn. Ziel ist es, die Gewinne der nächsten Periode aus dem Swing herauszuholen - um Liquidität für Kundengeschäfte zu liefern.

Wenn Sie ihn auf Ticks und Minuten verfolgen, deckt er sorgfältig lokale Minimum-Maximum-Werte ab, die nahe der mathematischen Erwartung für den Zeitraum liegen. Er hat das lokale Maximum genommen, dort gibt es keine Stopps mehr, und geht dazu über, das Minimum zu überlappen, wenn es Bedingungen von einem übergeordneten Market Maker gibt. Der Markt bewegt sich dorthin, wo das Geld konzentriert ist. Daraus bilden sich lokales Treibgut und Trends.

Der ranghöhere Market Maker tut dasselbe auf höheren Zeitrahmen und größeren Lots. Ein Pseudo-Sinusoid wird also von allen gesehen. Die Ziele der Market Maker verschiedener Ränge überschneiden sich. Das Wesen der Preisbewegung ist das Ergebnis von Handel/Handelsfixierung.

Während der asiatischen Börsensitzung in der Nacht, wenn keine Kunden da sind und die Market Maker keine Ziele haben, gibt es nur wenige Abschlüsse, die Lose sind klein, und es gibt fast keine Bewegungen.

Es ist möglich, spekulativ vorherzusagen, mit einer Wahrscheinlichkeit zu vermuten, wo (um welchen Preis) sich die Investitionen im Moment sozusagen konzentrieren und wo der lokale Market Maker, wenn er vom Senior Market Maker Bedingungen dafür hat, wahrscheinlich versuchen wird, sein Geld einzusetzen. In verschiedenen Sitzungen - verschiedene Market Maker oder sie handeln zusammen. Die Preisbewegung ist nicht zufällig wandernd. Bei einer zufälligen Kursbewegung ist es nicht das Ziel, die lokalen Höchst- und Tiefststände der vergangenen Zeiträume zu erreichen und zu überschneiden.

Grund der Beschwerde: