
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
In OnInit() eine Zeile hinzufügen,
und in OnDeinit()
Danach übertragen Sie den Aufruf der Zeichenfunktionen von der Funktion OnTick() auf die Funktion OnTimer()
OK. Ich werde es versuchen! )
In OnInit() eine Zeile hinzufügen,
und in OnDeinit()
Danach wird der Aufruf der Zeichenfunktionen von der Funktion OnTick() in die Funktion OnTimer() verschoben.
Wow, es funktioniert!!!!!! Ich habe allerdings nichts verstanden. Aber... es funktioniert.
GUT. Ich werde es ausprobieren! )
Reg Konow
Ich bin Ihnen sehr dankbar für den Tipp! Nun, ich werde herausfinden, "was wie und warum ist! ))
Wow! Das ist Arbeit!!!!!! Ich habe allerdings nichts verstanden. Aber... Es funktioniert.
Die Funktion ChartRedraw kostet 40 Millisekunden, so dass es keinen Sinn macht, den Timer nach 16 zu aktualisieren.
40 Millisekunden entsprechen 25 Bildern pro Sekunde, was der menschlichen Wahrnehmungsgeschwindigkeit entspricht.
Die Funktion ChartRedraw kostet 40 Millisekunden, so dass es keinen Sinn macht, den Timer nach 16 zu aktualisieren.
40 Millisekunden entsprechen 25 Bildern pro Sekunde, was der Geschwindigkeit der menschlichen Wahrnehmung entspricht.
In all den Jahren, in denen ich mit Grafiken arbeite, habe ich noch nieChartRedraw() verwendet.Ich weiß nicht einmal, warum ich es brauche. )
Aber ich hatte nicht an die 40 ms Verzögerung gedacht. Vielleicht ist es wirklich nicht sinnvoll, sie öfter zu benutzen...
Die Funktion ChartRedraw kostet 40 Millisekunden, so dass es keinen Sinn macht, den Timer nach 16 zu aktualisieren.
40 Millisekunden entsprechen 25 Bildern pro Sekunde, was der menschlichen Wahrnehmungsgeschwindigkeit entspricht.
Ich danke Ihnen! Ich werde es mir auch ansehen! Das könnte sich als nützlich erweisen. ))
Die Funktion ChartRedraw kostet 40 Millisekunden, so dass es keinen Sinn macht, den Timer nach 16 zu aktualisieren.
40 Millisekunden entsprechen 25 Bildern pro Sekunde, was der menschlichen Wahrnehmungsgeschwindigkeit entspricht.
Nein, man braucht mindestens 50 Bilder pro Sekunde, um wirklich flüssig zu sein.
Beim analogen Fernsehen gab es nicht umsonst 50-60 Halbbilder.
Tag Konow.
Ich bin Ihnen sehr dankbar für den Tipp! Nun, ich werde herausfinden, "was wie und warum ist!" ))
Ich helfe gern. Sie können mich gerne kontaktieren, wenn Sie es brauchen.
Bislang funktioniert das nicht. Ich werde noch mehr lesen müssen...
Wie bereits oben geschrieben, liegt das Mindestintervall bei über 16 ms und hängt stark von der CPU-Auslastung und der Anzahl der im Betriebssystem laufenden Prozesse ab. Windows ist kein Echtzeitbetriebssystem.
Nein, man braucht mindestens 50 fps, um wirklich flüssig zu sein.
Beim analogen Fernsehen gab es nicht umsonst 50-60 Halbbilder.
24 fps reichen aus, wenn man als Kind keine Fernsehbücher gelesen hat))))