Lassen Sie uns über gemeinsame Projekte im Editor sprechen - warum und wohin sie gehen - Seite 2

 
Renat Fatkhullin:

Kein Artikel über die Projekte?

Ich würde gerne einen Überblicksartikel sehen.

 
Evgeny Belyaev:

Kein Artikel über die Projekte?

Ich würde gerne einen Überblicksartikel sehen.

Ich schließe mich diesem Wunsch an.

 
Anatoli Kazharski:

Wäre es vielleicht eine Option, ein Schiedsverfahren zur Beilegung von Streitigkeiten in dieses System einzubeziehen?

Eine andere Möglichkeit. Wir könnten versuchen, Anteile des Arbeitsvolumens zu verteilen. Das System könnte automatisch den Beitrag eines jeden Teilnehmers berechnen, und jeder sieht sofort, wie viel er geleistet hat und wie hoch sein Anteil sein wird.

Es könnten mehrere Schemata entwickelt werden, und vor Beginn der Arbeit an einem gemeinsamen Projekt wüssten die Teilnehmer, welches Schema gewählt wurde, d. h. sie wüssten, was sie tun und wann die Anteile neu zugewiesen werden können.

Solche vorgefertigten Vorlagen könnten das Vertragsverfahren zwischen den Beteiligten vereinfachen und die Zeit, die für die Lösung solcher Probleme benötigt wird, verkürzen.

Nein, unsere Schlichtung wird es in dieser Frage grundsätzlich nicht geben.

Auch die Optionen helfen nicht weiter, denn es gibt immer noch das Recht auf Bearbeitung, das alles in den Schatten stellt. Der Standpunkt muss ganz klar sein: Wir werden uns nicht mit den finanziellen und rechtlichen Fragen der Teilnehmer befassen und sie schlichten.

 
Evgeny Belyaev:

Kein Artikel über die Projekte?

Ich würde gerne einen Übersichtsartikel sehen.

Es wird später eine geben.

Was ist daran so kompliziert? Es gibt eine Dokumentation zu F1 und wir haben die Funktionalität vereinfacht. Du nimmst es einfach und benutzt es:

Leider gibt es keine Hoffnung für den Artikel - mehr als ein paar tausend Menschen werden ihn innerhalb eines Jahres lesen. Die Menschen haben die Fähigkeit, Informationen zu lesen und zu verstehen, völlig verloren. Sogar Programmierer.

Wir gehen in die andere Richtung.

MQL5 Storage - Справка по MetaEditor
MQL5 Storage - Справка по MetaEditor
  • www.metatrader5.com
это персональное хранилище исходных кодов на MQL4/MQL5, предназначенное для версионного хранения файлов и удобного управления всеми вашими проектами прямо из редактора MetaEditor. Основные преимущества подключения MQL5 Storage: Безопасное хранение исходных кодов. В случае выхода из строя жесткого диска, локальная копия кодов может быть...
 
Vasiliy Pushkaryov:

Ich würde auch gerne ein Beispiel sehen, das Schritt für Schritt ein Projekt von Anfang bis Ende erstellt und alle Vorteile aufzeigt.

Wählen Sie den Befehl Neues Projekt und Sie sehen den Assistenten.

Es gibt nichts zu erklären - alles ist so einfach und automatisch. Bei kollaborativen Projekten wird sogar alles automatisch in das Repository eingespeist.

 

Ich, als Autor des Projekts, kann die Rechte zur Nutzung des Projekts weitergeben. Soweit ich das bei flüchtiger Lektüre verstanden habe.

Ist es möglich, jedem die Rechte zur Nutzung zu geben?

Soweit ich weiß, benötigen Sie eine Genehmigung, um den Code zu verwenden?

 
Evgeny Belyaev:

Ich, als Autor des Projekts, kann die Rechte zur Nutzung des Projekts weitergeben. Soweit ich das bei flüchtiger Lektüre verstanden habe.

Ist es möglich, jedem die Rechte zur Nutzung zu geben?

Soweit ich weiß, benötigen Sie eine Genehmigung, um den Code zu verwenden?

Sie können das Recht auf ein öffentliches Projekt mit freier Beteiligung vergeben.

In diesem Fall wird das Projekt zur Liste der öffentlichen Projekte im Editor hinzugefügt und jeder autorisierte MQL5-Benutzer kann dem Projekt als Leser (nur lesend) beitreten. Um dem Benutzer Schreibrechte zu gewähren, muss er/sie den Projektverantwortlichen manuell kontaktieren und darum bitten. Zum Beispiel per Chat.

In zukünftigen Versionen werden wir dies vereinfachen, und Sie können direkt aus dem Editor eine solche Anfrage an den Eigentümer senden.

 
Renat Fatkhullin:

Sie können das Recht auf ein öffentliches Projekt mit freier Beteiligung vergeben.

In diesem Fall wird das Projekt zur Liste der öffentlichen Projekte im Editor hinzugefügt und jeder autorisierte MQL5-Benutzer kann dem Projekt als Leser (nur lesend) beitreten. Um dem Benutzer Schreibrechte zu gewähren, muss er/sie den Projektverantwortlichen manuell kontaktieren und darum bitten. Zum Beispiel per Chat.

In zukünftigen Versionen werden wir dies vereinfachen und Sie können direkt aus dem Editor eine solche Anfrage an den Eigentümer senden.


Wenn das Projekt öffentlich ist, brauchen Sie trotzdem eine Genehmigung?

 
Evgeny Belyaev:

Wenn das Projekt öffentlich ist, brauchen Sie trotzdem eine Genehmigung?

Ganz genau.

 

Wird es möglich sein, Plugins für ME zu schreiben?

Was müssen Sie tun, um Faltungen hinzuzufügen? Und andere ähnliche Einrichtungen wie die von Ihnen erwähnten VS?

Grund der Beschwerde: