Von der Theorie zur Praxis - Seite 519

 
Олег avtomat:

Nun, das habe ich angenommen ;)))

1) Die polynomiale Regression eignet sich für die Annäherung fester (nicht variierender) Daten (Polynomordnung 5 oder weniger). Das Modell kann zur Interpolation von Zwischenwerten verwendet werden. Sie ist jedoch nicht für die Extrapolation über das Näherungsintervall hinaus geeignet.

2) Polynomielle Regression ist eine sehr schlechte Idee für die Annäherung dynamischer (sich ändernder) Daten.

Es ist eine normale Idee, wenn man einen Raum findet, in dem sie sich kaum verändern, z.B. durch das bereits erwähnte Brutforcing


 
Maxim Dmitrievsky:

Es ist eine gute Idee, einen Bereich zu finden, in dem sie sich nicht viel verändern, z.B. durch Bruteforcing, es wurde bereits diskutiert


wenn du wüsstest, wohin mit der Brille...

 
Олег avtomat:

wenn du wüsstest, wohin mit der Brille...

Sie können sie aufstellen, wo Sie wollen, ich teile sie nur.

 
Maxim Dmitrievsky:

Stecken Sie es sich wohin Sie wollen, ich habe es nur geteilt.

Sie haben wieder einmal bewiesen, dass Sie nichts von der Sache verstehen.

Zum x-ten Mal sage ich Ihnen, dass Sie sich darüber klar werden müssen, was Annäherung, Interpolation, Extrapolation und Filterung bedeuten. (und sei es nur, damit Sie in Zukunft nicht den Daumen in den Himmel strecken müssen)

 
Олег avtomat:

Sie haben wieder einmal bewiesen, dass es Ihnen an Verständnis mangelt.

Zum x-ten Mal sage ich Ihnen, dass Sie sich darüber klar werden müssen, was Annäherung, Interpolation, Extrapolation und Filterung bedeuten. (und sei es nur, damit Sie in Zukunft nicht mit dem Finger in den Himmel zeigen müssen)

Sie sind nicht einfallsreich oder so

zumindest das Video vorher ansehen

 
Maxim Dmitrievsky:

Du hast keine Phantasie oder so.

zumindest das Video vorher ansehen

ich spreche nicht fließend Englisch

 
Олег avtomat:

Ich spreche nicht fließend Englisch.

Diese Einwanderer wollen nicht auf Russisch sprechen.

er ist der russische Erfinder der Referenzvektor-Methode und der Nukleartricks, jetzt in Amerika entwickelt er das Thema weiter

 
Maxim Dmitrievsky:

Diese Einwanderer wollen nicht auf Russisch sprechen.

der russische Erfinder der Vektorreferenzmethode und der Atomtricks ist jetzt in Amerika

Soll ich dafür etwa Englischunterricht nehmen?

 
Олег avtomat:

Soll ich dafür etwa einen Englischkurs belegen?

Für Mathematiker braucht man keine anderen Sprachen, man ist gut darin.)

 
Maxim Dmitrievsky:

Formeln zu lesen, Mathematiker brauchen keine anderen Sprachen, Sie sind gut darin )

Formeln sind keine hirnlose Massenpanik. Wichtig ist der Weg, der zum Ergebnis geführt hat - die Formel.


Was er sich dabei gedacht hat, weiß ich nicht. Aber ich weiß aus der Praxis, was der Anwendungsbereich der polynomialen Regression ist. In unseren (noch sowjetischen) Lehrbüchern über Berechnungsmethoden steht das Gleiche.