
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Nein, wir steigen nur in den Markt in Richtung der ersten Order ein, wenn das Niveau erreicht ist (Preis der ersten Order + Schritt)
War dieser erste schwebende Auftrag Limit oder Stop?
Nein, wir steigen nur in den Markt in Richtung der ersten Order ein, wenn das Niveau erreicht ist (Preis der ersten Order + Schritt)
Und ich verstehe nicht, woher die Idee mit den ausstehenden Aufträgen kommt
Rechnen Sie bitte nach. Die Aufträge können entweder Limit- oder Stop-Aufträge sein.
Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme & Strategietester
Maschenwächter - ist das kompliziert?
Wladimir Karputow, 2017.01.29 07:08
Noch einmal: Welche Art von ausstehenden Aufträgen geben wir auf? Arten von schwebenden Aufträgen:
Mit anderen Worten: Wenn wir Limit-Orders platzieren, hoffen wir auf einen Rückschlag, wenn wir Stop-Orders platzieren, hoffen wir auf eine Trendfortsetzung.
Wenn wir am Markt eröffnen, bedeutet das, dass wir eine POSITION eröffnen.
Denken Sie daran, dass es sich um den MetaTrader 5 handelt.
Lernen Sie die Grundlagen, bitte. Aufträge können entweder Limit- oder Stop-Aufträge sein
Wenn wir auf dem Markt eröffnen, bedeutet das, dass wir eine POSITION eröffnen.
Denken Sie daran, dass es sich um den MetaTrader 5 handelt.
Nur aus Neugier, wie eröffnen Sie eine Position mit einem Roboter in 5, ohne einen Auftrag zu senden?
Aus Ihrer Beschreibung geht nicht eindeutig hervor, dass ein MARKTAUFTRAG erteilt werden sollte. Deshalb habe ich so lange gebraucht, um Sie zu fragen, was man eigentlich braucht: eine Position zu eröffnen oder einen schwebenden Auftrag zu erteilen.
Alternativ können wir das Raster mit schwebenden Buy-Stop- und Sell-Stop-Aufträgen beginnen - d.h. wir hoffen auf einen stetigen Trend und erhöhen unsere profitable Position: Bei einem Aufwärtstrend werden alle Buy-Stop-Aufträge sukzessive geschlossen, bei einem Abwärtstrend werden alle Sell-Stop-Aufträge sukzessive geschlossen.
Hier stehen wir vor einem weiteren Problem: Wenn der erste schwebende Auftrag ausgelöst wurde, was sollen wir dann mit den anderen schwebenden Aufträgen machen?
Alternativ können wir das Raster mit schwebenden Buy-Stop- und Sell-Stop-Aufträgen beginnen - d.h. wir hoffen auf einen stetigen Trend und erhöhen unsere profitable Position: Bei einem Aufwärtstrend werden alle Buy-Stop-Aufträge sukzessive geschlossen, bei einem Abwärtstrend werden alle Sell-Stop-Aufträge sukzessive geschlossen.
Hier haben wir ein weiteres Problem: Wenn der erste schwebende Auftrag ausgelöst wurde, was sollen wir dann mit den anderen schwebenden Aufträgen machen?
das ist keine schlechte Variante, wir sollten sie ausprobieren
Was ich also habe,
1) die von mir von Anfang an vorgeschlagene Variante, bei der die Markteintritte nur dem Markt folgen und der Schritt von außen festgelegt wird
2) vollständiges Ignorieren von Markteintritten und Limit-Order-Platzierungen ab der zweiten
d.h. wenn die Eingangsbedingung erfüllt ist - setzen Sie Begrenzer in beide Richtungen und entfernen Sie bei der Arbeit des ersten von ihnen die gegenüberliegenden
3) die gegenüberliegenden belassen, aber Martin aus ihnen entfernen und auch entsprechend dem festgelegten Wert des Gewinns herausnehmen
Mir persönlich gefällt die erste, sie war die Voraussetzung dafür, und ich werde genau diese Idee weiterentwickeln.
Das ist eine gute Idee, die muss ich ausprobieren.
was also verfügbar ist,
1) der von mir ursprünglich vorgeschlagene Markteintritt nur über den Markt mit externem Pitch
...
Mir persönlich gefällt die erste Variante, die Bedingungen dafür waren gut, und ich werde diese Idee weiterentwickeln.
So: (mit schrittweise ansteigender Menge - erst Volumen InpLot, dann InpLot*Koeffizient, dann wieder InpLot und dann wieder InpLot*Koeffizient)?
Etwa so: (mit stufenweise ansteigender Menge - erst InpLot Volumen, dann InpLot*Koeffizient, dann wieder InpLot, dann wieder InpLot*Koeffizient)?
In Ordnung, diese Variante wird funktionieren, und Sie können die Partien und Koeffizienten in 2 oder 3 abwechseln, wenn Sie wollen.
Im Falle eines Gegentrends können Sie den Koeffizienten entfernen, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies auf diese Weise geschehen sollte.
das werden wir ganz am Ende nach dem Test sehenDas Schreiben im Unterricht ist sehr praktisch. Es verbirgt einen Großteil des Routinecodes vor der Öffentlichkeit. Es ist schade, wenn Sie das noch nicht verstanden haben, deshalb wird Ihre Beschreibung gestrichen und Ihre Ideen werden in diesem Thread nicht mehr berücksichtigt.