Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 1480

 
Hallo, bitte beraten Sie .... Ich verstehe nicht, wenn die Initialisierung eines Arrays
ArrayInitialize(buffer,0.0);

wird der Wert 0,0 in das gesamte buffer[]-Array geschrieben, und buffer[2] oder buffer[6] ist 0,0.

Und wenn

ArrayInitialize(buffer,
EMPTY_VALUE );

wird der Wert jeweils auf leer gesetzt

 
Дмитрий:
Hallo, könnten Sie mir bitte mitteilen .... Ich verstehe nicht, wenn die Initialisierung eines Arrays

wird der Wert 0,0 in das gesamte buffer[]-Array geschrieben, und buffer[2] oder buffer[6] ist 0,0.

Und wenn

dieser Wert wird jeweils auf leer gesetzt

Ja, genau so ist es. Sie müssen jedoch bedenken, dass EMPTY_VALUE kein leerer Wert ist, wie wir ihn verstehen, sondern DBL_MAX

 
Alexey Viktorov:

Ja, ganz genau. Sie müssen nur bedenken, dass EMPTY_VALUE keine Leere ist, wie wir sie verstehen, sondern DBL_MAX

Danke!) Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag ;-)
 
Wie kann ich den Indikator im Hintergrund, hinter den Kerzenständern, erscheinen lassen?
 
Andrey Dik:
Wie kann ich den Indikator im Hintergrund, hinter den Kerzenständern, erscheinen lassen?
. Das war's.
 

Guten Tag zusammen!
Es gibt eine komplexe Bedingung

wenn (Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H4,1)>=0.0030||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H1,1)>=0.0030|||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_M30,1)>=0.0030)


FRAGE 1. Prüft das Programm, ob die Wahrheit LEFT-RIGHT oder LEFT-RIGHT ist?
FRAGE 2. Wenn der erste Ausdruck im Programmverlauf WAHR ist, prüft das Programm die nachfolgenden Ausdrücke auf WAHR?

Ich danke Ihnen.

 
ANDREY:

Guten Tag zusammen!
Es gibt eine komplexe Bedingung

wenn (Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H4,1)>=0.0030||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H1,1)>=0.0030|||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_M30,1)>=0.0030)


FRAGE 1. Prüft das Programm, ob die Wahrheit LEFT-RIGHT oder LEFT-RIGHT ist?
FRAGE 2. Wenn der erste Ausdruck im Programmverlauf WAHR ist, prüft das Programm die nachfolgenden Ausdrücke auf WAHR?

Ich danke Ihnen.

Links->rechts. Wird nicht überprüft.
Weitere Prioritäten der Betreiber.
 
ANDREY:

Guten Tag an alle!
Es gibt eine komplexe Bedingung

wenn (Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H4,1)>=0.0030||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H1,1)>=0.0030|||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_M30,1)>=0.0030)


FRAGE 1. Prüft das Programm, ob die Wahrheit LEFT-RIGHT oder LEFT-RIGHT ist?
FRAGE 2. Wenn der erste Ausdruck im Programmverlauf WAHR ist, prüft das Programm die nachfolgenden Ausdrücke auf WAHR?

Ich danke Ihnen.

Ausdruck ist bedeutungslos, wenn er in OnTick geschrieben wird
 
ANDREY:

Guten Tag zusammen!
Es gibt eine komplexe Bedingung

wenn (Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H4,1)>=0.0030||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_H1,1)>=0.0030|||Gebot - iLow( NULL ,PERIOD_M30,1)>=0.0030)


FRAGE 2. Wenn der erste Ausdruck bei der Programmausführung mit TRUE übereinstimmt, prüft das Programm die nachfolgenden Ausdrücke auf TRUE?

Ich danke Ihnen.

Wenn dererste Ausdruck auf dem Weg wahr ist, dann wertet das Programm die Bedingung als wahr aus und die folgenden Befehle, Operationen usw. werden ausgeführt.

 
Aliaksandr Hryshyn:
Links->rechts. Es wird nicht geprüft.
Weitere Prioritäten der Betreiber.

Vielen Dank für die wertvollen Informationen.

Wie kann man in einer Variablen speichern, welcher Ausdruck unterwegs zufällig wahr ist? Um genauer zu sein - was ist das Minimum, das in der Funktion in Bezug auf einen Candlestick von welchem Zeitrahmen berechnet wird? Wie speichert man die Kennung dieses Zeitraums in einer Variablen?
Dankeschön

Grund der Beschwerde: