Fragen von Anfängern MQL4 MT4 MetaTrader 4 - Seite 101

 
MikeZv:

Danke, Nikolay...
Ich habe von beiden Linien genommen.
Dann habe ich sie zu einem einzigen zusammengefügt (einen Puffer gelassen). Gleiches Ergebnis.


Hier ist das Skript, das zeigt, dass alles korrekt funktioniert.

Ausdruck Ergebnis 2017.11.04 01:15:45.359 check EURUSD,H1: 1.163966063602423 2147483647.0


Der Indikator hat die Variable draw_begin=500, d.h. die Anzahl der Kerzen ab dem Ende (ab der jüngsten Kerze), auf der der Chart gezeichnet wird.
Und wenn wir den Indikatorwert mit der iCustom()-Methode extrahieren, wird dieser 500 von welchem Candlestick aus gezählt?
Warum es wichtig ist - draw_begin wird nicht nur zum Zeichnen verwendet, sondern ist auch an der Berechnung des Indikators beteiligt ...

es wird vom 0-Balken des aktuellen Diagramms aus gezählt, d.h. wenn der Wert 500 ist, zählen Sie den 600-Balken, es wird kein Ergebnis geben

Dateien:
check.mq4  2 kb
 
Nikolay Ivanov:

Hier ist das Skript, das zeigt, dass alles korrekt funktioniert.

Ausdruck Ergebnis 2017.11.04 01:15:45.359 check EURUSD,H1: 1.163966063602423 2147483647.0



Vielen Dank für Ihre Antwort, Nicholas!
Wenn ich das Skript auf den EURUSD D1-Chart anwende, gibt es Folgendes aus

2017.11.04 12:54:37.009 check EURUSD,Daily: 2147483647.0 1.103082155651458

----------------------------------------------------------------------------------
Und wenn ich iCustom() aus dem EA in der Prüfung lesen, während kein Diagramm geöffnet ist, von welcher Kerze wird der Indikator gelesen werden (auf die Frage über draw_begin)?
Und wenn ich für 2010 teste, dann kann dieser Indikator nicht verwendet werden?

 
MikeZv:


Und wenn wir beim Testen iCustom() aus dem Expert Advisor lesen, ohne ein Diagramm zu öffnen, ab welchem Candlestick wird der Indikator berechnet (drawing_begin Frage)?
Und wenn ich für 2010 teste, dann kann dieser Indikator nicht verwendet werden?


Es wird OK sein, 0 bar im Tester oder im wirklichen Leben, mit oder ohne Diagramm. Sie wird zur Berechnung dieses Wertes verwendet.

 
Nikolay Ivanov:

Es wird OK sein, 0 bar im Tester oder im wirklichen Leben, mit oder ohne Diagramm. Es wird daraus gezählt.


Der Null-Balken ist also der letzte heruntergeladene (im Archiv enthaltene) Balken?

 
MikeZv: Der Null-Balken ist also der letzte hochgeladene (im Archiv enthaltene) Balken?

Der Prüfer schaut sich den Verlauf innerhalb eines bestimmten Bereichs an. Der letzte angezeigte Balken ist zu diesem Zeitpunkt der Null-Balken. Die nächsten Takte sind so, als gäbe es noch keine Takte. Dann wird der nächste Verlaufsbalken genommen, der zu Null wird. Dies wird bis zum Ende des eingestellten Prüfbereichs fortgesetzt. Vollständige Simulation des realen Handels

 
STARIJ:

Der Prüfer sieht sich den Verlauf in einem bestimmten Bereich an. Der zuletzt betrachtete Balken wird im Moment auf Null gesetzt. Die nächsten Takte fehlen vorerst noch. Dann wird der nächste Verlaufsbalken genommen, der zu Null wird. Dies wird bis zum Ende des eingestellten Prüfbereichs fortgesetzt. Vollständige Simulation des realen Handels


STARIJ, danke für die Antwort.
Der Null-Balken im Tester ist also derjenige, der im Moment zählt, und er verschiebt sich immer wieder auf den letzten im Archiv.
D.h. wenn ein Zeitraum von 500 D1-Kerzen eingestellt ist, ist es auf jeden Fall (im Tester) - zwei Jahre vor jeder Kerze in Frage.
Habe ich es richtig verstanden?

 
MikeZv:

STARIJ, danke für die Antwort.
Der Null-Balken im Testgerät ist also derjenige, der im Moment zählt, und er verschiebt sich immer wieder zum letzten im Archiv.

Die Nullleiste ist die letzte, die derzeit verfügbar ist. Und er bewegt sich auf das Ende des Archivs zu, BEVOR das ENDE des angegebenen Prüfintervalls erreicht ist


D.h. wenn ein Zeitraum von 500 D1-Kerzen eingestellt ist, ist es in jedem Fall (im Tester) - zwei Jahre vor jeder Kerze in Frage.
Habe ich es richtig verstanden?

Und dieser Teil ist schwer zu verstehen.

Was hat das mit 2 Jahren zu tun? Der Null-Balken ist derjenige, der im Moment in Betracht gezogen wird, er ist der LETZTE, den Sie sehen. Danach sind die Balken so gut wie nicht mehr vorhanden. Aber es vergeht eine Zeitspanne (eigentlich geht es viel schneller, denn der nächste Takt ist schon fertig, wir müssen nur noch die erforderlichen Berechnungen durchführen) und der nächste Takt wird eingeleitet. Jetzt ist es die letzte, jetzt ist es die Null. Aber es vergeht ein Zeitraum und der nächste Takt wird eingegeben. Jetzt ist es die letzte, jetzt ist es die Null. Und so weiter bis zum Ende des gesamten Testbereichs.

 
STARIJ:

Was hat das mit 2 Jahren zu tun? Der Null-Balken ist derjenige, um den es im Moment geht, er ist der LETZTE, um den es geht. Danach sind die Balken so gut wie nicht mehr vorhanden. Aber es vergeht eine gewisse Zeit (eigentlich geht es viel schneller, denn der nächste Takt steht schon bereit, wir müssen nur noch die erforderlichen Berechnungen abschließen) und der nächste Takt wird eingeführt. Jetzt ist es die letzte, jetzt ist es die Null. Aber es vergeht ein Zeitraum und der nächste Takt wird eingegeben. Jetzt ist es die letzte, jetzt ist es die Null. Und so weiter bis zum Ende des gesamten Testbereichs.

Wahrscheinlich ist es einfacher zu formulieren: "Wenn der aktuelle Preis von Bid und Ask der Nullbar ist".

 
Vitaly Muzichenko:

Wahrscheinlich ist es einfacher zu sagen: "Wo der aktuelle Geld- und Briefkurs der Nulllinie entspricht".

Der Preis im Diagramm befindet sich auf der vertikalen Achse von unten nach oben, während die Zeit und die Nummerierung der Balken auf der horizontalen Achse nach rechts verlaufen.

Der Nullbalken ist der letzte aktuell verfügbare Balken. Die folgenden Balken sind in der Historie vorhanden, aber für den Prüfer noch nicht verfügbar. Später, wenn dieser Balken gezählt ist, geht der Prüfer zum nächsten Balken über, der für ihn zu Null wird.

 
STARIJ:

Preis im Diagramm auf der vertikalen Achse von unten nach oben und Zeit und Balkennummerierung auf der horizontalen Achse nach rechts

DerNull-Balken ist der letzte aktuell verfügbare Balken. Die folgenden Balken sind in der Historie vorhanden, aber für den Prüfer noch nicht verfügbar. Später, wenn dieser Balken gezählt ist, geht der Prüfer zum nächsten Balken über, der für ihn zu Null wird.

Nun, was habe ich geschrieben?