Was ist mit meinem Algo-Trading nicht in Ordnung? - Seite 4

 
prorab:
Es ist also leicht zu erklären.
Wenn Tageskerzen einen logischen Anfang und ein logisches Ende haben, dann werden kleinere TFs ohne jede Logik oder vielmehr mit einer sehr primitiven Logik in Stücke geschnitten.

Was für ein logisches Ende, wenn der Handel rund um die Uhr stattfindet?
 

Was ist los?

ALLES ist falsch! ))

Sie ignorieren das Anzeigesystem und halten es für Unsinn )))

Ohne Indikatoren verlierst du :)) das ist es, was dein Roboter tut...

 
paukas:
Was ist das für ein logisches Ende, wenn rund um die Uhr Handel betrieben wird?
Nun, die Verkäufer sind vielleicht 24 Stunden am Tag im Geschäft, aber die Kunden schlafen in der Regel nachts. Oder ist das bei Ihnen nicht der Fall?
 
prorab:
Nun, die Verkäufer sind vielleicht 24 Stunden am Tag im Geschäft, aber die Kunden schlafen in der Regel nachts. Oder ist das bei Ihnen nicht der Fall?

In Europa ist es Nacht und in Amerika ist es Tag, aber hier sehe ich das anders
 
paukas:
Wenn es in Europa Nacht ist, ist es in Amerika Tag, aber in Ihrem Land sehe ich das anders.
Ich verstehe, was Sie meinen, wir reden über unterschiedliche Dinge.
Ich bin nicht an Multi-Robotern interessiert, deshalb ignorieren ich und Euroabend (Amerika) sie und schlafen nachts (Asien). Wir sind also mit Tageskerzen einverstanden!
 
prorab:
Ich verstehe, worauf Sie hinauswollen, aber wir reden über unterschiedliche Dinge.
Ich bin nicht in Multi-Roboter interessiert, so dass ich und Euro Abend (Amerika) ignorieren und Nacht (Asien) schlafen. Wir sind also mit Tageskerzen einverstanden!

Ich weiß nicht, was Multirobots sind, aber Euro-Abend ist es, Handel. Und der Rest sind Pips auf nichts.
 
Es ist sehr seltsam, auf eine solche Position zu stoßen. Ich habe den Eindruck, dass die meisten Leute die Indizes verteidigen und sagen, dass ich ohne sie nirgendwo hingehen werde. Sie haben oben geschrieben, dass mein Versuch, eine rationale Grundlage für die Kursbewegung zu finden, in Wirklichkeit ein zufälliger Eintrag ist, aber wie unterscheiden sich die Indizes in diesem Fall? Derselbe zufällige Eintrag. Ist die Menge so falsch wie immer? In meiner gesamten Trading-Geschichte habe ich nur drei (einander unbekannte) Menschen getroffen, die wirklich vom Markt leben, die alle behaupten, Algotrading auf der Grundlage von Preisaktionen zu betreiben, und die sich alle negativ über die Nutzer äußern.
 
winner2008:
Es ist sehr seltsam, auf eine solche Position zu stoßen. Ich habe den Eindruck, dass die meisten Leute die Indulatoren verteidigen und sagen, dass ich ohne sie nirgendwo hingehen werde. Sie haben oben geschrieben, dass mein Versuch, eine rationale Grundlage für die Kursbewegung zu finden, in Wirklichkeit ein zufälliger Eintrag ist, aber wie unterscheiden sich die Indizes in diesem Fall? Derselbe zufällige Eintrag. Ist die Menge so falsch wie immer? In meiner gesamten Trading-Geschichte habe ich nur drei (einander unbekannte) Menschen getroffen, die wirklich vom Markt leben, die alle behaupten, Algotrading auf der Grundlage von Preisaktionen zu betreiben, und die sich alle negativ über die Nutzer äußern.
Auch Ihre Kursentwicklung ist ein Indikator.
 
Integer:
Ihr Preisverhalten ist ebenfalls ein Indikator.


Ja, aber man kann eine gewisse Logik darin finden - warum die Dinge auf diese Weise geschehen und nicht auf jene Weise. Die logische Verbindung zum Kurschart ist viel höher als bei herkömmlichen Indizes.
 
paukas:
Es gibt keine profitablen Systeme für Tageskerzen. Alles wird durch den Spread und den Swap aufgefressen.

Warum, zum Beispiel, hier ist, wie Sie 100$ vom 01.01.2011 bis heute auf D1 TP = 60l., SL = 500 (4-stellig) brechen können. dabei werden die letzten 280 Tageskerzen analysiert, erst dann wird ein Kauf- oder Verkaufsbefehl gegeben:


In der Geschichte gibt es 1958 Balken
2915 Zecken simuliert
Modellierungsqualität k.A.
Diagrammabweichungsfehler 0
Ersteinlage 100,00
Spreizstrom (20)
Nettogewinn 2800,82
Gesamtgewinn 5045,14
Gesamtverlust -2244,32
Rentabilität 2,25
Erwartete Auszahlung 2,93
Absolute Absenkung 66,84
Maximale Absenkung 541,74 (27,39%)
Relative Absenkung 70,38% (78,78)
Handel insgesamt 957
Short-Positionen (% Gewinn) 392 (87,50%)
Long-Positionen (% Gewinn) 565 (91,50%)
Gewinnbringende Geschäfte (in % aller Geschäfte) 860 (89,86%)
Verlustgeschäfte (% von allen) 97 (10,14%)
Größte
größter gewinnbringender Handel 5,99
Verlustgeschäft -50,77
Durchschnitt
rentabler Handel 5,87
Verlustgeschäft -23,14
Maximale Anzahl
kontinuierliche Gewinne (Gewinn) 137 (785,48)
Laufende Verluste (Verlust) 13 (-221,96)
Maximum
Kontinuierlicher Gewinn (Anzahl der Gewinne) 785,48 (137)
Kontinuierlicher Verlust (Anzahl der Verluste) -226,05 (9)
Durchschnitt
Dauergewinne 26
aufeinanderfolgende Verluste 3


Wenn Sie nur die letzten 3-5 Kerzenständer analysieren, haben Sie es mit dem Chaos zu tun, das der Autor hat.

Grund der Beschwerde: