Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 6. - Seite 1076

 

Guten Tag, bitte helfen Sie mir bei dieser Frage. Ich habe einen Code (irgendwo von den guten Leuten heruntergeladen) - die Essenz des Codes ist diese: wenn der Auftrag durch einen Stop-Loss geschlossen wird, ist es wieder mit den gleichen Parametern gesetzt. Aber das Problem ist, dass, wenn ich es jetzt ausführen, der Code wieder alle Aufträge für vergangene Zeiträume, und ich will nur die Aufträge, die durch Stoploss geschlossen haben zum Beispiel nur für heute! Welchen Filter soll ich einsetzen, bitte beraten Sie mich? Sie wissen nicht, wie Sie das Bestelldatum ermitteln und mit dem aktuellen Datum vergleichen können? Ich danke Ihnen.

  1. doppelt OOP=0,OTP=0,OSL=0,OL=0;
  2. int OT=0;
  3. for (int i=OrdersHistoryTotal()-1; i>=0; i--)
  4. {
  5. if(OrderSelect(i,SELECT_BY_POS,MODE_HISTORY))
  6. {
  7. OT = OrderType();
  8. OSL = NormalizeDouble(OrderStopLoss(),Digits);
  9. wenn (OT<2)
  10. {
  11. if (NormalizeDouble(OrderClosePrice(),Digits)==OSL)
  12. {
  13. OOP = NormalizeDouble(OrderOpenPrice(),Digits);
  14. //OSL = NormalizeDouble(OrderStopLoss(),Digits);
  15. OTP = NormalizeDouble(OrderTakeProfit(),Digits);
  16. OL = OrderLots();
  17. }
  18. sonst OOP=0;
  19. Pause;
  20. }
  21. }
  22. }
  23. wenn (OOP!=0)
  24. {
  25. for (i=0; i<OrdersTotal(); i++)
  26. {
  27. if (OrderSelect(i,SELECT_BY_POS,MODE_TRADES))
  28. {
  29. if (AuftragSymbol()==Symbol())
  30. {
  31. if (NormalizeDouble(OrderOpenPrice(),Digits) == OOP && OL == OrderLots()) return(0)
  32. }
  33. }
  34. }
  35. wenn (OT==OP_BUY) OT=OP_BUYLIMIT;
  36. wenn (OT==OP_SELL) OT=OP_SELLLIMIT;
  37. wenn (OrderSend(Symbol(),OT,OL,OOP,0,OSL,OTP,NULL,0,0,clrNONE)==-1);

 
rabanik:   Abfrage des Auftragsdatums und Vergleich mit dem aktuellen Datum

Ist das OK? if (OrderCloseTime() > iTime(Symbol(), PERIOD_D1, 0) ...

Aber vor Mitternacht werden die Bestellungen des Tages dicht sein, und unmittelbar nach Mitternacht werden sie leer sein

RequiredInterval=36000; // 10 Stunden

Ist es so besser? wenn ((TimeCurrent()-OrderCloseTime()) < RequiredInterval) ...

 
LRA:

Reicht das? if (OrderCloseTime() > iTime(Symbol(), PERIOD_D1, 0) ...

Aber vor Mitternacht werden die Aufträge von heute dicht sein, und gleich nach Mitternacht werden sie leer sein.

RequiredInterval=36000; // 10 Stunden

Ist es so besser? wenn ((TimeCurrent()-OrderCloseTime()) < RequiredInterval) ...

Ich danke Ihnen vielmals. Ich werde es ausprobieren!
 
Leute, ich verstehe nicht, was los ist... beim Überqueren, Berühren der Kurslinie, Alert nicht geschlossen und arbeitet für jeden Tick, so wie ich es beheben? wie kann ich es für eine bestimmte Zeit, oder die Anzahl der Zeiten piepen?
Dateien:
 
Guten Tag, bitte helfen Sie mir, dieses Problem zu lösen. Ich habe einen 5-Minuten-Zeitrahmen auf den MA gelegt, um ihn auf dem 1-Minuten-Chart zu beobachten, er wird eins-zu-eins gezeichnet, ohne die Skala zu berücksichtigen. Ich danke Ihnen!
 

Hilfe, wer kann, es ist ein Fehler in der Zeile unten. Code in mt5.

StringTrimLeft( StringSubstr(ResultSymbols,1,StringLen(StringSubstr(ResultSymbols,0,1))- 1));

 
ara66676: In der Zeile ist ein Fehler aufgetreten. Code in mt5. stringTrimLeft( StringSubstr(ResultSymbols,1,StringLen(StringSubstr(ResultSymbols,0,1))- 1));
String ResultSymbols="12345" hinzugefügt; Kompiliert ohne Fehler. Versuchen Sie zu splitten
 
LRA:
String ResultSymbols="12345" hinzugefügt; Kompiliert ohne Fehler. Versuchen Sie die Aufteilung in Teile
Danke, ich habe den Grund gefunden, im fünften MT kann man keine Berechnungen in dieStringTrimLeft() -Funktion eingeben, d.h. man muss zuerst einen String deklarieren, ihm dann Berechnungen zuweisen und dann diesen String an die StringTrimLeft()-Funktion übergeben
 
ObjectGetValueByShift ist eine Interpolation ?
 
mario_SC--:   ObjectGetValueByShift ist eine Interpolation, richtig?
Vielmehr handelt es sich um eine lineare Extrapolation. Die Hilfe sagt: Der Preiswert wird anhand einer linearen Gleichung berechnet
Grund der Beschwerde: