Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 6. - Seite 12

 
Krokus:

Ich werde es mir ansehen... Danke, Mann.


Ich habe gerade einen kurzen Durchlauf durch Ihren Code gemacht. Hier ist also eine Herausforderung für Sie:

 for(i = Bars - countedBars;i > 0;i--)    
//--------------------------------------------------------------------
   CurrentPoint1 = 0; 
   CurrentPoint2 = 0; 
   kVol1=MarketInfo(Symbol_1, MODE_TICKVALUE)/MarketInfo(Symbol_1, MODE_TICKSIZE);
   kVol2=MarketInfo(Symbol_2, MODE_TICKVALUE)/MarketInfo(Symbol_2, MODE_TICKSIZE);

Schauen Sie hier und sehen Sie, was falsch ist :) In diesem Stück müssen Sie nur den Fehler finden und ihn selbst finden.

 
hoz:

Nicht alle sind gleich.

Kommt es zu einer Unterbrechung der Kommunikation oder ähnlichem, erhält die Flagge eine andere Bedeutung. Sie müssen nur entscheiden, wie Sie die richtigen Bedingungen dafür schaffen.
Ich bin noch nicht so weit, es zu begreifen, aber ich werde mir Notizen machen. Vielen Dank für den Hinweis auf diese Frage.
 
Hallo, können Sie mir sagen, meta Trader 4 für Tabletten und Android-Smartphones die gleiche Version ? wie man den Indikator zu entfernen, nach der Installation des Terminals auf Android RSI-Indikator wurde automatisch installiert, ich brauche es nicht ? kann ich das heruntergeladene Terminal auf dem Tablet zu einem anderen Server und Konto wie auf dem PC gehen ?
 
Chiripaha:
Das ist etwas, was ich im Moment noch nicht begreifen kann, aber ich werde es zur Kenntnis nehmen. Vielen Dank, dass Sie dieses Thema so ausführlich behandelt haben.


Diese Frage ist wirklich wichtig, wenn man die Besonderheiten der Funktion init() berücksichtigt.
 

Es tut mir leid, die einfachste Zeichenkette lässt sich nicht kompilieren.

for (int i; i <= OrdersTotal(); i++)
{}

Ich habe es kopiert, aber es lässt sich nicht kompilieren.

'<=' - Zuordnung erwartet D:\Telletrade\experts\Anatoly.mq4 (47, 15)
?????????????????????????????????????????

 
for (int i=0; i <= OrdersTotal(); i++)
 
Dankeschön!!!!!
 
Dies ist eine triviale Frage. Verstehe ich das richtig, dass SetIndexShift() keine Auswirkung auf die Berechnungen hat, sondern nur die Anzeige des Indikatorpuffers beeinflusst (verschiebt die Zeile zur einen oder anderen Seite)?
 
gyfto:
Dies ist eine triviale Frage. Verstehe ich das richtig, dass SetIndexShift() nicht die Berechnung, sondern nur die Anzeige des Indikatorpuffers beeinflusst (Verschiebung der Linie in die eine oder andere Richtung)?


Richtig, so habe ich das auch verstanden. In der Dokumentation steht ja, dass es sich um eine Funktion zum Einstellen des Indikatorlinien-Offsets handelt, d.h. sie wirkt sich nur auf die Liniendarstellung aus.

Denn die Anzeige hat keinen Einfluss auf die Berechnungen, weil die Anzeige eine Folge der Berechnungen ist, nicht umgekehrt.

 
hoz:


Ich habe gerade einen kurzen Durchlauf durch Ihren Code gemacht. Hier ist also Ihr Problem:

Schauen Sie hier und sehen Sie, was falsch ist :) In diesem Stück muss man den Fehler nur finden, und zwar selbst.

Das mag sein:

   CurrentPoint1 =0;
   CurrentPoint2 =0; 
   kVol1=MarketInfo(Symbol_1, MODE_TICKVALUE)/MarketInfo(Symbol_1, MODE_TICKSIZE);
   kVol2=MarketInfo(Symbol_2, MODE_TICKVALUE)/MarketInfo(Symbol_2, MODE_TICKSIZE);
   for(i = Bars - countedBars;i > 0;i--)          
   while(i>=0)                 
     {

Ich kann mir nichts anderes vorstellen...