Einsatz neuronaler Netze im Handel - Seite 29

 
EconModel:

Vielleicht verstehe ich etwas nicht.

Wir klassifizieren in Muster. Wir glauben, dass sich ein solches Muster in der Zukunft sicherlich herausbilden wird, und wir werden dieses Wissen nutzen können, um Vorhersagen zu treffen. Richtig?

Aus welchen Gründen? Wer hat bewiesen, dass es ein solches Muster überhaupt gibt, oder leicht oder stark verändert?

IMHO, wenn wir dem Netz beibringen, den handgeschriebenen Buchstaben "a" zu erkennen, dann ist es absolut sicher, dass es diesen Buchstaben auch in Zukunft geben wird, weil er in der Sprache vorhanden ist, und wenn in Zukunft die meisten Menschen anfangen, mit den Füßen zu schreiben, wird es immer noch ein "a" geben, nur die Schrift wird sich ändern und das Netz muss möglicherweise weiter trainiert werden. Sie spricht von Stationarität.

Notierungen sind im Prinzip ein nicht-stationärer Prozess, d. h. es gibt immer eine Art von Abweichungen, die zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich sind und die mit dem stationären Teil vergleichbar sind (ihn übersteigen). Das ist das Problem - die Nicht-Stationarität des Originals: heute russische Buchstaben und morgen chinesische Buchstaben. Man muss nach der objektiven Realität suchen, die die Buchstaben widerspiegeln. Und das ist nicht das, was neuronale Netzwerker tun.

1) Wenn sich die Vergangenheit nicht wiederholt, ist jede Vorhersage zum Scheitern verurteilt.

2. Nicht-Stationarität und Nicht-Wiederholbarkeit der Vergangenheit hängen in keiner Weise zusammen.

3) Was ist die "objektive Realität" in diesem Sinne?

 
Demi:

1. Wenn die Vergangenheit nicht wiederholbar ist, dann ist jede Vorhersage zum Scheitern verurteilt.

2. Nicht-Stationarität und Nicht-Wiederholbarkeit der Vergangenheit hängen in keiner Weise zusammen.

3. Was ist "objektive Realität" in diesem Sinne?

1. Da bin ich anderer Meinung. Die Tatsache, dass Sie zum Bahnhof Kiewskaja gegangen sind, bedeutet nicht, dass sich dort auch der Park Kultury befindet. Sie ergibt sich jedoch aus dem Design der U-Bahn. Deshalb muss man am U-Bahn-System arbeiten, nicht an den Bahnhöfen.
2. Die Stationarität wird sich in Zukunft nicht wiederholen, die Nicht-Stationarität hingegen schon.

3. Ein Stuhl ist immer noch ein Stuhl, aber die Schreibweise des Wortes ..... Die Einteilung in Tische und Stühle ist perspektivisch, aber die Einteilung in Wörter, mit denen diese Begriffe geschrieben werden, ist wenig aussichtsreich.

 
EconModel:

1. Da bin ich anderer Meinung. Die Tatsache, dass Sie zum Bahnhof Kiewskaja gegangen sind, bedeutet nicht, dass sich dort auch der Park Kultury befindet. Sie ergibt sich jedoch aus der unterirdischen Struktur.
2. Stationarität wird sich in der Zukunft nicht wiederholen, aber Nicht-Stationarität schon.

3. Ein Stuhl ist immer noch ein Stuhl, aber die Schreibweise des Wortes ...... Die Klassifizierung von Tischen und Stühlen hat eine Perspektive, aber die Klassifizierung von Wörtern, mit denen diese Begriffe geschrieben werden, hat keine Perspektive.


)))))))))) welche Metro? Welches Afrika?

Alle bestehenden Prognosemethoden beruhen auf der Analyse vergangener Prozesse. Das ist es, was Sie unter "die Vergangenheit wiederholt sich" verstehen. Was hat die Nicht-Stationarität damit zu tun?

Systeme, bei denen sich die Vergangenheit nicht oder nur sehr selten wiederholt, werden in der Chaostheorie behandelt - das ist nichts für Sie.

Schande über die Ökonometrie - sprechen Sie deutlicher, ohne den Untergrund und das chinesische Alphabet

 

Datenaufbereitung, Aufhellung des Rauschens, Vollständigkeit der Daten, korrekte Normalisierung, korrekter Lehrer => Gewinn

Nach der Heftigkeit des Streits auf Seite 29 zu urteilen, sieht es sogar so aus, als ob sie die Aussichten für die Verwendung von Neutrinos diskutieren ))

 
Wir müssen über etwas anderes als Navalny sprechen
 
FAGOTT:
Nun, wir müssen über etwas anderes als Navalny sprechen

Es ist nur so, dass wir eine Fülle von Informationen brauchen, und die Leute diskutieren über einige flüchtige Themen.

p.s. Ich habe genug von ihm.

 
FAGOTT:


)))))))))) was unterirdisch? Welches Afrika?

Alle bestehenden Prognosemethoden beruhen auf einer Analyse des vergangenen Prozesses. Das ist es, was Sie unter "die Vergangenheit wiederholt sich" verstehen. Was hat die Nicht-Stationarität damit zu tun?

Systeme, bei denen sich die Vergangenheit nicht oder nur sehr selten wiederholt, werden in der Chaostheorie behandelt - das ist nichts für Sie.

Schande über die Ökonometrie - sprechen Sie deutlicher, ohne den Untergrund und das chinesische Alphabet

Ich kann auch ganz offen sagen: Die moderne Ökonometrie befasst sich nur mit nicht-stationären Zufallsprozessen. Random Walks sind mir kaum noch beigebracht worden. Das ist ohne Metros und Hieroglyphen, aber wie kann ich den Befürwortern neuronaler Netze erklären, dass sie nach einigen Einzelheiten suchen, aus denen sich keine Vorhersage ableiten lässt.
 
EconModel:
Ich kann auch ganz offen sagen: Die moderne Ökonometrie befasst sich nur mit nicht-stationären Zufallsprozessen. Zufälliges Abschweifen ist mir kaum noch beigebracht worden. Das ist ohne Metros und Hieroglyphen, aber wie kann ich den Befürwortern von neuronalen Netzen ohne diese erklären, dass sie nach einigen Besonderheiten suchen, aus denen keine Vorhersage gemacht werden kann.

Errrrrr.... Ich dachte, die moderne Ökonometrie befasst sich nur mit stationären Prozessen! Und nicht-stationäre Prozesse werden durch verschiedene Manipulationen auf eine stationäre Form reduziert.

Und das sollte man auch so schreiben - ich denke, dass sie nach einigen Besonderheiten suchen, aus denen keine Vorhersage gemacht werden kann . Das ist zum Beispiel Ihr IMHO.

 
Ich werde Ihnen die harte Wahrheit nicht einmal verheimlichen und sie Ihnen wie ein Künstler einem Künstler sagen - die moderne Ökonometrie verfügt über keine Methoden zur Vorhersage nicht-stationärer Reihen. Nur und ausschließlich stationäre und solche nicht stationären, die sich auf eine stationäre Form reduzieren lassen
 

Wir müssen das Objekt, mit dem wir arbeiten, definieren. Woher haben die neuronalen Netzwerker diese Definition? Womit arbeiten sie? Mit Schichten, Perseptrons?

Die Prämisse: Wir beobachten die Realisierung eines unstetigen Prozesses, der in der Regel höchstens für die letzten 30-50 Beobachtungen von Interesse ist.

Dann entscheiden wir, womit wir handeln. Die meisten Menschen handeln einen Trend. Wir beobachten und sehen den Trend und glauben, dass der Trend in der Zukunft liegen wird und die Vergangenheit nichts damit zu tun hat. Wir glauben einfach, und die Vergangenheit dient nur dem Modellbau.

Dies ist die Ausgangsbasis.

Und dann sind da noch die Feinheiten.