[ARCHIV]Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 5. - Seite 213

 
hoz:

Hier ist die FunktionStringGetChar https://docs.mql4.com/ru/objects/ObjectFind

Warum ist sie überhaupt notwendig?

Laut Lehrbuch gibt sie den Wert eines Zeichens als Zahl zurück. Dort entspricht"c" dem Wert 99. Wie kann ich das verstehen? Welchen Nutzen hat diese Funktion?

Es gibt also eine Zahl zurück... ...und was macht es?

Ich möchte lernen, mit Zeichenketten zu arbeiten, und bin daher auf diese Funktion gestoßen. Das ist der Grund für meine Frage.


Jedes ANSI-Zeichen wird in einem Computer mit 1 Byte Information kodiert. Zum Beispiel wird"s" im Computer als 01100011 geschrieben, d.h. als die gleiche 99. Dies ist die Zahl, die StringGetChar() erzeugt. Die Funktion wird häufig beim Lesen von Binärdaten aus Dateien benötigt; bei der Berechnung von z. B. CRC usw. ist sie unverzichtbar.
 
Guten Tag alle, beraten, wenn Sie einen EA auf die Währung setzen müssen, wo der EA angehängt ist (verwendet RSI, MACD) oder ist es genug oder nur in der algo vorgeschrieben...?
 
laveosa:
Guten Tag alle, beraten, wenn ich die EA auf die Währung, wo die EA angebracht ist (verwendet RSI, MACD) oder ist es genug oder nur in der algo... vorgeschrieben?

Das ist Unsinn. Denken Sie darüber nach, was Sie schreiben. Und dann warten Sie auf eine Antwort.
 
laveosa:
Ich möchte nur wissen, ob ich einen EA auf eine Währung setzen sollte, wo der EA beigefügt ist (verwendet RSI, MACD) oder ist es genug oder nur in der algo... vorgeschrieben?
Die Arbeit der Indikatoren auf dem Chart hat nichts mit der Arbeit des EA zu tun, es sei denn, sie tauschen Informationen aus, z. B. über eine externe Datei, globale Variablen im Terminal oder Chart-Objekte.
 
TarasBY:
(respektvoll): Telepath!
 
borilunad:

Um in eine Tabelle zu schreiben (nicht zu verwechseln mit einem Kommentar), müssen Sie sie numerisch codieren. Wenn Sie 99 schreiben, erscheint ein 's' in der Tabelle. Ich habe es noch nicht gemacht, aber Sie können im Dokument nachlesen, wie Sie das alles machen, und mit welcher Schriftart, Größe, X- und Y-Achsenausrichtung in Pixeln usw. Wenn das schon alles ist, was Ihnen fehlt, dann machen Sie es, aber es wird viel Zeit kosten! Viel Glück!


Boris, du meinst, nicht über spezielle Funktionen (comment, alert ... print) ausgeben, sondern direkt an die Objekte? Zum Beispiel in der Bezeichnung des Objekts oder auf dem Bild, zum Beispiel. Ist das richtig?

Leider konnte ich in dem Lehrbuch keine detaillierten Angaben dazu finden.

 
TarasBY:
Die Arbeit der Indikatoren auf dem Chart hat nichts mit der Arbeit des EA zu tun, es sei denn, sie tauschen Informationen aus, z. B. über eine externe Datei oder globale Variablen des Terminals oder grafische Objekte.

Vielen Dank.... Ich habe es verstanden, Entschuldigung für den Tippfehler.
 
hoz:

Hier ist die FunktionStringGetChar https://docs.mql4.com/ru/objects/ObjectFind

Warum ist sie überhaupt notwendig?

Laut Lehrbuch gibt sie den Wert eines Zeichens als Zahl zurück. Dort entspricht"c" dem Wert 99. Wie kann ich das verstehen? Welchen Nutzen hat diese Funktion?

Es gibt also eine Zahl zurück... ...und was macht es?

Ich möchte lernen, mit Zeichenketten zu arbeiten, und bin daher auf diese Funktion gestoßen. Das ist der Grund für meine Frage.

Ich habe zum Beispiel eine Funktion, die einem EA automatisch eine eindeutige magische Nummer zuweist, die auf dem Namen des EA, dem Währungspaar und dem TF, auf dem der EA installiert ist, basiert:

//+----------------------------------------------------------------------------+
int GetMagic(string symbolstring, int multiplier){
   int res=0;
   int len=StringLen(symbolstring);
   for(int i=0; i<len; i++)
       res+=StringGetChar(symbolstring,i);      
   return(res*multiplier);
}
//+----------------------------------------------------------------------------+

Anrufen:

Magic=GetMagic(WindowExpertName()+Symbol(),Period());
 

So müssen Sie nicht alle Arten von krummen Codes lesen, wie hierhttps://www.mql5.com/ru/articles/1524

(Ich habe dort eine Reihe von Fehlern festgestellt. Ich weiß nicht, was sich der Autor gedacht hat, als er diesen Code schrieb).

Bitte weisen Sie mich auf den Algorithmus dieser Variante hin. Ich möchte, dass der schwebende Auftrag dem Objekt folgt, z. B. einer Trendlinie. Oder der schwebende Auftrag sollte hinter der Linie stehen...

Wie wird sie umgesetzt? Ich verstehe das nicht wirklich.

Ich verstehe, dass wir ein Objekt erstellen sollten. Aber wir sollten irgendwie festlegen, dass, wenn der Preis "hinter" dem Objekt ist, wir etwas tun sollten, oder wenn der Preis auf der Linie ist, ist der schwebende Auftrag auf ihm...

 
hoz:


Boris, du meinst, du gibst nicht über spezielle Funktionen (comment, alert ... print) aus, sondern direkt an Objekte? Zum Beispiel im Namen des Objekts oder auf einem Bild, zum Beispiel. Ist das richtig?

Leider konnte ich in dem Lehrbuch keine detaillierten Angaben dazu finden.


Victor, ich habe eine Suche im Dock für dich durchgeführt. Also, ich habe diese Codes in den CodeBase-Indikatoren gesehen, die ich für den manuellen Handel verwendet habe. Es stellte sich heraus, dass es bei weitem kein Allheilmittel ist. Also habe ich fast alle Indikatoren weggeworfen, und jetzt ist mein Expert Advisor ein eigener Indikator, und ich brauche fast nichts mehr!

Übrigens, ich habe viel gelernt, als ich in der Basis herumgegraben habe! Man muss schon selbst ein Experte sein, um alles im Dock zu verstehen! Mehr Details im Lehrbuch, aber ich vermisse schon eine Menge!