Nicht der Gral, sondern ein ganz normaler - Bablokos!!! - Seite 592

 
danminin:

oh, noch phantasievoller))

Das ist genau die Art von Algorithmus, die ich gemacht habe.
 
khorosh:

Wahrscheinlich haben Sieden Artikel "Gewinn bis zum letzten Pip auskratzen" auswendig gelernt)))

Ich habe es gelesen bei.

aber .

Ich glaube nur an eine Sache.

dass kein Neuron das menschliche Gehirn ersetzen kann.

Deshalb habe ich auch nichts darin gesehen.

 

Man kann immer alle Ecken und Kanten erwischen :)))


und 1000% in 3 oder 4 Tagen schaffen

 
Übrigens - ich verkaufe diesen Indikator für mt5 - wenn jemand ihn braucht - wir machen ein Projekt auf dem Markt...
 
Aleksander:

Man kann immer alle Ecken und Kanten erwischen :)))


und machen Sie 1000% in 3-4 Tagen

Nur vom hohen Zickzack - die Linien sollten nach unten verlaufen. Dann ist es in Ordnung

 

Nein, es ist wellenförmig - wenn der Aufwärtspfeil erscheint, platzieren Sie einen Kauf - und wenn der Abwärtspfeil erscheint, schließen Sie den Kauf und eröffnen einen Verkauf...

Wenn es einen Level-Ausbruch gibt - können Sie die Bid Pramid verwenden

 

Dies ist KEIN Zickzack.

Hier wird das "Zickzack" und die Neigung der Niveaus durch das Kursverhalten bestimmt :)))

Das heißt, der Preis selbst "zog" vor einiger Zeit von der Unter- und Oberseite seiner "Ebene" - wir registrieren diesen Moment und beginnen, die nächsten Ebenen durch solche Pisten zu bestimmen


 
Aleksander:

ZS - das ist KEIN Zickzack.

wen kümmert's - wenn man sich für etwas Hohes entschieden und einen Pfeil gesetzt hat, ist es logisch, die Diagonale nach unten zu führen

und vice versa.

Ich weiß ungefähr, wie die Neigung der Diagonale berechnet wird. Ihre Methode unterscheidet sich kaum von meiner :-)

 
Warum eine Linie von den Höhen nach unten? ein Akkord :))) was bewirkt er?
 
Aleksander:
Warum die Linie nach unten? von den Höhen? was bewirkt sie?

Er zeigt, wie sich der Kurs (im normalen Rhythmus) entwickeln wird und gibt ein Niveau an, auf dem Sie einen Stop/Reverse setzen können.

Grund der Beschwerde: