
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
eine weitere Zugfahrt mit anderen Komsomol-Mitgliedern....
und ein Mann in einer schmutzigen Uniform, mit einer Mi... geht wieder zum Schlagbaum.Was, so scheint es, hat Luschkow damit zu tun?
auch wenn Iza Muromets
Sie wollen einen Film über sich selbst sehen?
Werden Sie sich einen Film über sich selbst ansehen? bourgeois
einen kurzen Film davon machen, wie du mit einer 5K von diesem Ort weggehst).
In der Zwischenzeit.
In Ordnung, auf Wiedersehen
Dennoch: Ist die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Ereignisses objektiv oder subjektiv?
Und gibt es überhaupt eine objektive, von Subjekten unabhängige Wahrscheinlichkeit?
Das ist mir scheißegal... Du hast einen weichen Fleck im Auge, du hast dich in letzter Zeit ungeschickt verhalten. Das Rudel braucht einen neuen Anführer.
ich habe ein bild vor Augen: ein Komsomolzen-Zug rast dahin. Komsomolzen-Mitglieder sind unterwegs, um den jungfräulichen Boden zu erschließen. einige werden sich niederlassen, die meisten werden untergehen, einige wenige werden Erfolg haben. im Zug ist es sehr laut, alle diskutieren über irgendetwas.
Die Kamera schwenkt in die Steppe, wo ein Mann in einem schmutzigen, schlammigen Hemd mit einem Mischek-Aufnäher und einer Spitzhacke langsam einen Trampelpfad entlangschreitet... ...und der Zug mit den Komsomol-Mitgliedern entgleiste...
)
Dennoch: Ist die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Ereignisses objektiv oder subjektiv?
Und gibt es überhaupt eine objektive, subjektunabhängige Wahrscheinlichkeit?
Nur subjektiv, d.h. abhängig vom Wissen des Betrachters. Man sagt zwar, dass es Dinge gibt, die auf der Quantenebene grundsätzlich nicht wissbar sind, aber wir interessieren uns für den Markt. Und noch spezifischer - vor allem Informationen in Form von Zitaten Geschichte. Aber die Verfügbarkeit von Informationen ist kein Bewusstsein).
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist nur eine Theorie. Kein Axiom, sondern eine Theorie. Im Wesentlichen geht es um ein kugelförmiges Pferd in einem Vakuum. Außerdem beruht es auf mehreren Prämissen, die aus irgendeinem Grund a priori als wahr gelten. So wird beispielsweise postuliert, dass eine Münze kein Gedächtnis hat usw. Wir leben in der Welt der Informationen. Informationen sind untrennbar mit der Materie verbunden, denn es gibt Materie - und es gibt Informationen. Und wenn es eine Münze gibt, dann hat sie ein Gedächtnis, vergangene Zustände, Trends, äußere Faktoren, und das kann nicht weggeworfen werden.
Information ist primär, Materie ist sekundär. Oder besser gesagt, die Materie ist tertiär und die Welle ist sekundär.
Das heißt, die Reihenfolge ist wie folgt: Zuerst entsteht die Information, aus der Information entsteht eine Welle, aus der Welle entsteht die Materie.
Mit anderen Worten:
Es wäre genauer zu sagen, nicht "wir leben in einer Welt voller Informationen", sondern "wir leben in einer Welt, die auf Informationen basiert".
Noch genauer wäre es zu sagen, dass wir uns in der Welt der Informationen bewegen. Wir wandern, indem wir uns verirren. Information ist per se unbeständig. Und wenn wir einmal zufällig in diese Unbeständigkeit eingetaucht sind, wandern wir darin, wandern, wandern... nicht zufällig.