[ARCHIV!] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 4. - Seite 466

 
Danke! Ich werde es ausprobieren!
 
LOA:

Guten Tag! Frage zum Diagramm....Erstellte eine schräge Linie im Indikator, basierend auf zwei Punkten

Die Linie wird korrekt angezeigt, aber sie muss verlängert werden, bis sie den Preis kreuzt oder bis die nächste Linie gebildet wird. Können Sie mir bitte sagen, wie man das macht....

Ich habe es auf diese Weise versucht

aber die Zeile verschiebt sich und wird nicht richtig angezeigt.....


KonstanteWertTypBeschreibung
OBJPROP_TIME10datetimeHolt/setzt die erste Zeitkoordinate
OBJPROP_PRICE11doppeltErste Preiskoordinate abrufen/festlegen
OBJPROP_TIME22datetimeAbrufen/Setzen der zweiten Zeitkoordinate
OBJPROP_PRICE23doppeltHolt/setzt die zweite Preiskoordinate
OBJPROP_TIME34datetimeHolt/setzt die dritte Zeitkoordinate
OBJPROP_PRICE35doppeltHolt/setzt die dritte Preiskoordinate
OBJPROP_COLOR6FarbeLiest/stelltdie Farbe des Objekts ein
OBJPROP_STYLE7intLiest/stelltden Linienstil des Objekts ein
OBJPROP_WIDTH8intLiest/stellt die Breite der Objektlinie ein
OBJPROP_BACK9boolLiest/setzt das Hintergrundanzeige-Flag des Objekts
OBJPROP_RAY10boolRuft das Strahlenflag für Objekte wie OBJ_TREND ab oder setzt es
OBJPROP_ELLIPSE11boolLiest/setzt ein Flag zur Anzeige einer vollen Ellipse für ein OBJ_FIBOARC-Objekt
OBJPROP_SCALE12doppeltLiest/stellt den Skalenwert des Objekts ein
OBJPROP_ANGLE13doppeltLiest/setzt den Winkelwert in Grad des OBJ_TRENDBYANGLE-Objekts
OBJPROP_ARROWCODE14intLiest/setzt den Pfeilcode des OBJ_ARROW-Objekts. Kann einer derWingdings oder einer der vordefiniertenPfeilcodes sein
OBJPROP_TIMEFRAMES15intRuft die Anzeigeeigenschaft des Objekts für verschiedene Zeiträume ab bzw. stellt sie ein. Kann eine oder eine Kombination aus mehrerenSichtbarkeitskonstanten des Objekts sein.
OBJPROP_ABWEICHUNG16doppeltLiest/stellt die Abweichungsgröße für das Objekt OBJ_STDDEVCHANNEL ein
OBJPROP_FONTSIZE100intAbrufen/Einstellen der Schriftgröße für OBJ_TEXT- und OBJ_LABEL-Objekte
OBJPROP_CORNER101intLiest/setzt die Ecknummer des Ankers für das Objekt OBJ_LABEL. Nimmt die Werte 0-3 an
OBJPROP_XDISTANCE102intLiest/setzt den X-Koordinatenabstand in Pixeln vom Positionswinkel für das Objekt OBJ_LABEL
OBJPROP_YDISTANCE103intLiest/setzt den Abstand der Y-Koordinate in Pixeln relativ zum Winkel des Ankers für ein OBJ_LABEL-Objekt
OBJPROP_FIBOLEVELS200intRuft die Anzahl der Stufen eines Fibonacci-Objekts ab oder setzt sie. Kann von 1 bis 32 sein
OBJPROP_LEVELCOLOR201FarbeLiest/stelltdie Farbe der Niveaulinie des Objekts ein
OBJPROP_LEVELSTYLE202intLiest/stellt den Linienstil auf Objektebene ein
OBJPROP_LEVELWIDTH203intLiest/stellt die Breite der Objektebenenlinie ein
OBJPROP_FIRSTLEVEL+n210+nintRuft die Werte der Fibonacci-Objektebene mit dem Indexn ab bzw. setzt sie. Der Indexn kann zwischen 0 und (Anzahl der Ebenen -1) liegen, darf aber 31 nicht überschreiten.
 
FAQ:
OBJPROP_RAY10boolLiest/setzt das Strahleneigenschaftsflag für Objekte vom Typ OBJ_TREND und ähnliche

Das Diagramm zeigt auch den Strahl an, aber es könnte wahrscheinlich anders gemacht werden, d.h. die Linienanzeige endet(i-2), wenn der Preis bei i bricht oder wenn eine neue Linie erscheint?
 
LOA:
Das Diagramm zeigt auch den Strahl an, aber Sie können es wahrscheinlich anders machen, d.h. die Linienenden(i-2) anzeigen, wenn der Preis bei i bricht oder wenn eine neue Linie erscheint?

Auch hier gilt, dass Sie bei der Unterbrechung einer Zeile durch einen Preis oder eine neue Zeile mit der FunktionObjectGetValueByShift() einen Preis für den angegebenen Balken ablesen, den zweiten Preis und die Zeit auf den aktuellen Balken verschieben und die Eigenschaft ray entfernen.
 
Meine Damen und Herren! Ich bin eine totale Null, hoffe ich bis jetzt) Gibt es ein Glossar der Begriffe? In dem Schulungsvideo ist nicht alles klar.
 
Meine Damen und Herren! Ich bin eine totale Null, ich hoffe, bis jetzt) Gibt es ein Glossar der Begriffe? In dem Schulungsvideo ist nicht alles klar.
 
FAQ:

Auch hier gilt: Wenn die Linie durch den Preis oder eine neue Linie durchbrochen wird, nehmen Sie mit der FunktionObjectGetValueByShift() eine Preisablesung auf diesem Balken vor, verschieben den zweiten Preis und die Zeit auf den aktuellen Balken und entfernen die Strahleneigenschaft.
Gut. Nochmals vielen Dank, das macht alles Sinn. Ich habe erst vor kurzem angefangen, das Programmieren zu lernen, also vielleicht mache ich die Dinge wirklich kompliziert oder ich kenne einfach nicht viele Tricks....
 

Ich kann mir nicht erklären, warum dieser Code nicht ALLE Verkäufe schließt, sondern nur den frischesten?

Ich danke Ihnen.

 for (orderIndex = (OrdersTotal() - 1); orderIndex >= 0; orderIndex--)
           {
            if (OrderSelect(orderIndex, SELECT_BY_POS))
              {
               if ((OrderSymbol() == Symbol()) && (OrderMagicNumber() == magic))
                 {
                   if (OrderType() == OP_SELL)
                     {
                       price = Bid; 
                       clr = ColorBuy;
                       result = OrderClose(OrderTicket(), OrderLots(), price, 300, clr);
                       if (result) {if (UseSound) {PlaySound("alert.wav");  break;} } 
                       else  {error = GetLastError(); Print ( "error = ", error );}
                     }
                }
              }
           } // Конец цикла 
 
Roman.:

Ich kann mir nicht erklären, warum dieser Code nicht ALLE Verkäufe schließt, sondern nur den frischesten?

Ich danke Ihnen.


 for (orderIndex = (OrdersTotal() - 1); orderIndex >= 0; orderIndex--)
           {
            if (OrderSelect(orderIndex, SELECT_BY_POS))
              {
               if ((OrderSymbol() == Symbol()) && (OrderMagicNumber() == magic))
                 {
                   if (OrderType() == OP_SELL)
                     {
                       price = Bid; 
                       clr = ColorBuy;
                       result = OrderClose(OrderTicket(), OrderLots(), price, 300, clr);
                       if (result) {if (UseSound) {PlaySound("alert.wav");  } } 
                       else  {error = GetLastError(); Print ( "error = ", error );}
                     }
                }
              }
           } // Конец цикла 
Nach PlaySound() gibt es eine Pause
 
Vinin:

Nach PlaySound() gibt es eine Pause

Danke, Victor Ivanovich, für Ihre Schnelligkeit.

Ich habe beim Kopieren einen Fehler gemacht.

Hier ist ein Codefragment:

   for (orderIndex = (OrdersTotal() - 1); orderIndex >= 0; orderIndex--)
           {
            if (OrderSelect(orderIndex, SELECT_BY_POS))
              {
               if ((OrderSymbol() == Symbol()) && (OrderMagicNumber() == magic))
                 {
                   if (OrderType() == OP_SELL)
                     {
                       price = Bid; 
                       clr = ColorSell;
                       result = OrderClose(OrderTicket(), OrderLots(), price, 300, clr);
                       if (result) {if (UseSound) {PlaySound("alert.wav");  break;} } // Удалить break;
                       else  {error = GetLastError(); Print ( "error = ", error );}
                     }
                }
              }
           } // Конец цикла 
          


Grund der Beschwerde: