[ARCHIV!] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 4. - Seite 152

 
Roman.:

Warum überprüfen Sie es nicht selbst mit einer Eule? Und teilen Sie auch die Ergebnisse...

Ich bin gerade mittendrin. :-) Ich weiß wirklich nicht, ob ich es heute schaffe (müde)
 
Skydiver:

Ich bin gerade mitten in der Arbeit. :-) Ich weiß wirklich nicht, ob ich es heute schaffe (müde).

IMHO braucht man sich in diesem Geschäft nicht zu beeilen... Die Hauptsache ist die Qualität und die Abwesenheit von Fehlern in den Berechnungen, auch achten Sie auf Spread-Wert in der ersten und in der zweiten Fall, so dass die Änderung der Wert war minimal...
 
alex12:
Vielleicht sollten Sie anstelle von logisch && || (logisches ODER) schreiben?

Es ist alles falsch, denken Sie darüber nach, Sie wollen verschreiben (oder ), so ist der Preis immer, entweder über ... oder unter ... Niveau.

Versuchen Sie, im Forum zu suchen, irgendwo wurde das Thema "Levelaufteilung" diskutiert.

 

Einen guten Tag an alle.

Ich habe beschlossen, zu versuchen, einen Indikator zu schreiben, aber ich bin auf ein Problem gestoßen. Er beginnt erst zu zeichnen, wenn ich ihn auf die Karte lege.

Wie lässt sich zumindest ein Teil der Geschichte berechnen?

int start()
  {
   int    counted_bars=IndicatorCounted();
   int i;
//----
   i=Bars-counted_bars-1;

   while(i>=1)                      
     {
     double Max=High[iHighest(NULL,0,MODE_HIGH,Nbar,0)];
     double Min=Low[iLowest(NULL,0,MODE_LOW,Nbar,0)];
       Buf[i]=Max-((Max-Min)/2);
       ABuf[i]=iMAOnArray(Buf,0,Per,0,MODE_SMA,i);             
      i--;                          
     }
//----
   return(0);
  }
Vielleicht kann jemand einer unerfahrenen Person erklären, wie man es richtig schreibt?
 

Gek34:

Ich beschloss, einen Indikator zu schreiben, stieß aber auf ein Problem. Sie beginnt erst ab dem Moment zu zeichnen, in dem sie auf die Karte geworfen wird...

Legen Sie sie in eine separate Schleife. Das Array für iMAOnArray hat keine Zeit, sich zu bilden.
ABuf[i]=iMAOnArray(Buf,0,Per,0,MODE_SMA,i);   
 

Es funktioniert nicht, ich habe ganz aufgehört zu zeichnen.

Wären Sie so freundlich, mir eine Lektion und ein Beispiel für die Zukunft zu geben?

Mit freundlichen Grüßen Gek.

 
Gek34:

Es funktioniert nicht, ich habe ganz aufgehört zu zeichnen.

Wären Sie so freundlich, mir eine Lektion und ein Beispiel für die Zukunft zu geben?

Mit freundlichen Grüßen Gek.


Ich denke schon:
int start()
  {
   int    counted_bars=IndicatorCounted();
   int i;
//----

   double Max=High[iHighest(NULL,0,MODE_HIGH,Nbar,0)];
   double Min=Low[iLowest(NULL,0,MODE_LOW,Nbar,0)];

   i=Bars-counted_bars-1;
   while(i>=1)                      
     {
       Buf[i]=Max-((Max-Min)/2);
      i--;                          
     }


   i=Bars-counted_bars-1;
   while(i>=1)                      
     {
       ABuf[i]=iMAOnArray(Buf,0,Per,0,MODE_SMA,i);             
      i--;                          
     }
//----
   return(0);
  }
 
PapaYozh:

Ich denke schon:

Heee.... Ich denke, es sollte alles in einer Schleife sein, etwa so:

 while(i>=1)                      
     {
     double Max=High[iHighest(NULL,0,MODE_HIGH,Nbar,i)];
     double Min=Low[iLowest(NULL,0,MODE_LOW,Nbar,i)];
       Buf[i]=Max-((Max-Min)/2);
       ABuf[i]=iMAOnArray(Buf,0,Per,0,MODE_SMA,i);             
      i--;                          
     }
 
r772ra:

Heee.... Ich denke, dass alles in einem Zyklus abläuft, so wie hier:


Ich danke Ihnen vielmals. Es funktioniert, ich habe meinen Fehler sofort erkannt.

Und tatsächlich heißt es, die Welt sei nicht ohne gute Menschen.

 


Bei der Optimierung des Roboters erhalte ich zeitweise ***shit. Worum könnte es sich dabei handeln?

Grund der Beschwerde: