Ich werde einen Stadtrat kaufen - Seite 6

 
Bicus:

Er schreibt ganz offen: "Die Rentabilitätskurve (hypothetische historische Tests) in Pips pro Kontrakt ohne Reinvestition, vom 1.1.2008 bis heute. "

D.h. diese Diagramme stammen nicht aus der Realität, sondern aus Tests. Niemand ist daran interessiert, außer den Trotteln.

Ich werde nie glauben, dass jemand ein Huhn verkaufen würde, das goldene Eier legt.

Ähm ... Lesen Sie genauer nach, auch in den späteren Beiträgen - da steht wirklich alles Mögliche drin. :)
 
Roman.:
Ich hab's. Danke. Ich habe schon eine Weile nicht mehr reingeschaut.
 
abolk:

1. Ich hab's. Danke.

2. es ist schon eine Weile her, dass ich vorbeigeschaut habe.


1. Ja, gern geschehen... :-) Bitte sehr... :-)

2. Ja... Irgendwie abgekoppelt von den Realitäten des Stahls... :-)

 
abolk:

2. Je kleiner der Zeitrahmen ist, desto mehr Rauschen gibt es - es gibt kurzfristigen Handel und langfristigen Handel. Die Begrenzung des Zeitrahmens ist also nur natürlich.

Es ist nicht das Rauschen, sondern die Streuung, die im Vergleich zur Höhe der Kerzen groß wird (Volatilität). Kleine Zeitrahmen eignen sich besser für Flat Pipsing. Mittel für Scalping. Und groß für langfristige Strategien, am häufigsten für Trendstrategien. Da es nahezu unrealistisch ist, ein und denselben EA für Scalping, für Scalping und für langfristige Strategien anzupassen, und es einfacher ist, für solche Fälle separate EAs zu erstellen, macht es keinen Sinn, einen universellen EA für alle Fälle zu erstellen.
 
Reshetov:
...ein Einheitsratgeber für alle Fälle ist kaum sinnvoll.
Das ist es, worüber ich spreche, also habe ich die Antwort aufgeschrieben, aber so wie ich es verstanden habe, "ins Leere".
 
Roman.:

Gerade Sie wissen und verstehen doch, dass der Boden des einen die Decke des anderen ist... - es geht um die Frage "sehr teuer"... :-)

Können Sie das Geheimnis verraten...? Nicht der Preis, sondern das Prinzip...


Der Einstieg vom Pullback in die Fortsetzung der Bewegung. Sie wissen, von wo aus Sie die Bewegung messen müssen, von wo aus der Pullback kommt und wie lange Sie warten müssen, wenn etwas passiert.
 
paukas:
Einstieg von einem Pullback zu einer Fortsetzung der Bewegung. wissen, von wo aus die Bewegung zu messen ist, von wo aus der Pullback kommt und wie lange man warten muss, wenn etwas passiert.
Funktioniert das "Rezept" immer? Oder funktionieren manchmal auch Stopps?
 
Svinotavr:
Funktioniert das "Rezept" immer? Oder funktionieren die Stopps manchmal?
Stopps funktionieren immer, Übernahmen nie.
 
Meiner Beobachtung nach hat der Markt in letzter Zeit jegliches Gefühl für Proportionen verloren, d.h. sowohl Bewegungen als auch Rücksetzer können jeden Moment wie von einer Fackel aus beginnen und enden.
 
OnGoing:
Meiner Beobachtung nach hat der Markt in letzter Zeit jegliches Augenmaß verloren, d.h. Bewegungen und Pullbacks können wie von einer Fackel aus jeden Moment beginnen und enden.
Man muss nur wissen, wo die Taschenlampe ist, dann gibt es keine Probleme.
Grund der Beschwerde: