Was soll das alles?! - Seite 7

 

Millionen von Menschen verkaufen einfach nach oben und kommen so auf ihre Kosten. Und warum?

Denn der Preis sinkt nicht, er steigt sogar noch weiter. So ist das nun mal, Shurka.

 
paukas:

Millionen von Menschen tun nichts anderes, als auf Wachstum zu setzen und dabei ihr Geld zu verdienen. Und warum?

Denn dadurch sinkt der Preis nicht, sondern er steigt sogar noch weiter. So ist das nun mal, Shurka.



Vielleicht weil es mehr Käufer als Verkäufer gibt?

Nein, es funktioniert immer noch nicht für ihn.... Er versucht es, aber es ist zu kompliziert! Es muss noch einfacher sein... Er braucht ein paar Beispiele, so einfach wird er es nicht verstehen. Vielleicht durch Comics? Oder durch Pornos?

 
Demi:


Vielleicht weil es mehr Käufer als Verkäufer gibt?

Nein, es funktioniert immer noch nicht für ihn.... Er versucht es, aber es ist zu kompliziert! Es muss noch einfacher sein... Er braucht ein paar Beispiele, so einfach wird er es nicht verstehen. Vielleicht durch Comics? Oder durch Pornos?

Nein, es gibt mehr Verkäufer. Das Geld fließt von der Mehrheit zur Minderheit.

Es handelt sich um einen Markt, nicht um einen Pensionsfonds. Das ist hier das Gesetz, wissen Sie.

 
paukas:

Nein, es gibt mehr Verkäufer. Das Geld fließt von der Mehrheit zur Minderheit.

Es handelt sich um einen Markt, nicht um einen Pensionsfonds. Das ist hier das Gesetz, wissen Sie.


Millionen verkaufen und der Markt wächst, weil das Geld fließt? Gut gemacht!

 
Demi:


Millionen verkaufen und der Markt steigt, weil das Geld hereinfließt? Gut gemacht!

Der Markt wächst nicht, weil das Geld hereinströmt, sondern weil es mehr Verkäufer gibt.

Wenn sie erkennen, dass sie sich geirrt haben, ihre Verluste ausgleichen und nachkaufen, dann wird der Kurs fallen.

Denn es gibt wieder mehr von ihnen.

 
Demi:


Vielleicht weil es mehr Käufer als Verkäufer gibt?

Nein, es funktioniert immer noch nicht für ihn.... Er versucht es, aber es ist zu kompliziert! Es muss noch einfacher sein... Er braucht ein paar Beispiele, so einfach wird er es nicht verstehen. Vielleicht durch Comics? Oder durch Pornos?

Man muss das Gesetz von Angebot und Nachfrage verstehen, aber man muss es sehr sorgfältig anwenden, insbesondere auf den Finanzmärkten.

Der Preis ändert sich in Abhängigkeit von den Kauf- und Verkaufsangeboten, die jedoch nur durch ein bestimmtes Prisma für Angebot und Nachfrage relevant sind.

Der Preis kann bei kleinen Mengen stark ansteigen und bei größeren Mengen unmerklich fallen, wobei der Preis steigt und die Verkäufer verkaufen und verkaufen.

 
vasya_vasya:

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage muss verstanden werden, aber es muss sehr vorsichtig angewendet werden, insbesondere auf den Finanzmärkten.

Der Preis ändert sich in Abhängigkeit von den Geboten und Angeboten, aber sie sind für Angebot und Nachfrage nur aus einem bestimmten Blickwinkel heraus relevant.

Der Preis kann bei kleinen Mengen stark ansteigen und bei größeren Mengen unmerklich fallen, wobei der Preis steigt und die Verkäufer verkaufen und verkaufen.


So etwas gibt es nicht - wenn der Preis steigt, bedeutet das, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt. Und dort gibt es kein Prisma. Es besteht kein Bedarf an Genauigkeit - der Devisenmarkt zum Beispiel ist ein völlig wettbewerbsorientierter Markt, und das Gesetz ist dort zu 100 % in Kraft.

Kauf- undVerkaufsgebote sind, wie sich herausstellt, nicht Angebot und Nachfrage..........................................................................................Und was? Spannung und Stromstärke?

 
asimox: Es tut mir leid, wenn meine Fragen dumm sind, aber sagen Sie mir wenigstens, welche Literatur ich lesen soll. Ich möchte dieses System wirklich verstehen.

Was wollen Sie werden: Philosoph oder Geschäftsmann?

Wenn Sie ein Philosoph sind - dann können Sie Ihr ganzes Leben damit verbringen, dieses System zu verstehen, aber Sie werden es nie ganz verstehen....)))

Wenn Sie ein Händler sind - dann nehmen Sie, wie man sagt, das System, wie es ist, und verdienen Sie an den Gesetzen, die in ihm, in diesem System, existieren....))))

 

Oder noch besser: Erinnert sich jemand an eine Zeit, in der die EU zu 0,82 $ verkauft wurde? Das war vor 11,5 Jahren).

Heute sieht es so aus, als würde das Paar diesen Rekord brechen...

 
Demi:
Das scheint nicht der Fall zu sein - eine Preisänderung ist immer das Ergebnis von Transaktionen

Ja, es ist ein Ergebnis, aber der Beitrag der privaten Händler dazu ist minimal. - Weniger als 2%. Wir stehen am unteren Ende der Nahrungskette)
Grund der Beschwerde: