[ARCHIV] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 3. - Seite 447

 
dva1986:

Ich habe so gut wie keine Ahnung von mql) zumindest einen Anstoß geben, in welche Richtung ich gehen soll.
Ich gebe Ihnen eine Richtung vor: in diesem
 
artmedia70:

Sind Sie sicher, dass Sie (?) diesen Einblick in meine Lebensgeschichte brauchen?

Das glaube ich nicht...

Ungefähr einen Monat, nachdem ich angefangen hatte, mql4 zu lernen, begann ich, einen multitemporalen EA zu schreiben, der mehrere verschiedene Strategien enthielt. Dieser EA verwendet eine dynamische Berechnung seiner Parameter zur automatischen Anpassung an die aktuelle Marktsituation. Ich wollte so viel lernen, dass ich nicht auf kostenloses Material wartete, sondern es selbst programmierte und fragte, was mir nicht klar war. Ich lerne immer noch: Was ist unser Leben? - Ein Spiel...

"Wo sind die oberen und unteren Preise der Quadrate versteckt und kann man sie nicht aus den Quadraten selbst auf dem Chart, sondern direkt aus dem Indikator ablesen?"

Setzen Sie den Indikator auf den Chart, drücken Sie Strg+D ... Das Datenfenster wird geöffnet. Bewegen Sie die Maus auf dem Indikatorchart und beobachten Sie, wie sich die Pufferwerte des Indikators im Datenfenster verändern. Welche Daten in welchem Puffer gespeichert sind, lässt sich an der Puffernummer und an der Farbe der Indikatorlinien im Tab "Farben" erkennen (im Indikatorparameter-Fenster beim Anhängen an den Chart)

Es baut Objekte im Hauptfenster des Terminals auf, daher gibt es keine Objekte in den Puffern des Indikators. Verwenden Sie die Standardfunktionen von mql4 aus dem Expert Advisor für die Arbeit mit Objekten (ihre Namen beginnen mit Objects)


Hatten Sie vorher schon Programmiererfahrung?
 
artmedia70:

Müssen Sie wirklich (?) die Geschichte meines Lebens durchgehen?

Das glaube ich nicht...

Ungefähr einen Monat, nachdem ich angefangen hatte, mql4 zu lernen, begann ich, einen multitemporalen EA zu schreiben, der mehrere verschiedene Strategien enthielt. Dieser EA verwendet eine dynamische Berechnung seiner Parameter zur automatischen Anpassung an die aktuelle Marktsituation. Ich wollte einfach nur lernen, also wartete ich nicht umsonst, ich programmierte und fragte alles, was mir nicht klar war. Ich lerne immer noch: Was ist unser Leben? - Ein Spiel...

"Wo sind die oberen und unteren Preise der Quadrate versteckt und kann man sie nicht aus den Quadraten selbst auf dem Chart, sondern direkt aus dem Indikator ablesen?"

Setzen Sie den Indikator auf den Chart, drücken Sie Strg+D ... Das Datenfenster wird geöffnet. Bewegen Sie die Maus auf dem Indikatorchart und beobachten Sie, wie sich die Pufferwerte des Indikators im Datenfenster verändern. Welche Daten in welchem Puffer gespeichert sind, lässt sich an der Puffernummer und an der Farbe der Indikatorlinien auf der Registerkarte "Farben" erkennen (im Parameterfenster des Indikators, wenn dieser an den Chart angehängt wird)

Es baut Objekte im Hauptfenster des Terminals auf, daher gibt es keine Objekte in den Puffern des Indikators. Verwenden Sie die Standardfunktionen von mql4 aus dem Expert Advisor für die Arbeit mit Objekten (ihre Namen beginnen mit Objects)


Und das alles nur, weil es nur sehr wenige erklärende Lehrbücher gibt und weil es für diejenigen, die neu im Bereich des Codes sind, sehr schwierig ist, zu verstehen, wie die Dinge funktionieren und warum, denn manchmal ist es überhaupt nicht logisch. Erst seit kurzem verstehe ich den Witz über den Programmierer, der nachts zwei Gläser voll und eins leer macht
 
sss2019:

Und das alles nur, weil es nur sehr wenige erklärende Lehrbücher gibt und weil es für diejenigen, die neu im Bereich des Codes sind, sehr schwierig ist, zu verstehen, wie etwas funktioniert und warum es manchmal überhaupt nicht logisch ist. Erst seit kurzem verstehe ich den Witz über den Programmierer, der nachts zwei Gläser voll und eins leer macht
Ich habe das Lehrbuch von Sergej Kowaljow studiert, und dann habe ich begonnen, die Funktionen von Igor Kim zu studieren. Dann habe ich angefangen, meine eigenen zu machen.
 
dva1986:

Hatten Sie vorher schon Programmiererfahrung?
Ja, das habe ich. Kennen wir uns beim Vornamen?
 
artmedia70:


Ungefähr einen Monat, nachdem ich begonnen hatte, mql4 zu lernen, begann ich mit dem Schreiben eines Multi-Timeframe-EAs, der mehrere verschiedene Strategien enthielt. Dieser EA verwendet eine dynamische Berechnung seiner Parameter zur automatischen Anpassung an die aktuelle Marktsituation.


Hallo Artem, ich interessiere mich für deinen "Multi-Zeitrahmen"! Und wie testet man sie dann? Das wird in der Anleitung definitiv nicht erwähnt.
Ich versuche, diese Inkonsistenz zu vermeiden, indem ich eine neue Funktion NewBar() schreibe, so dass nicht jeder neue Balken true ergibt, dann könnte ich mit einer kleineren TF arbeiten und einige Operationen nicht so oft durchführen. Was können Sie mir aus Ihrer eigenen Erfahrung raten? Vielen Dank im Voraus für einen passenden Hinweis!

 
borilunad:


Hallo Artyom, ich habe mich für deinen "Multitimeframe" interessiert! Wie testen Sie es anschließend? Das steht definitiv nicht im Lernprogramm.
Ich versuche, diese Inkonsistenz zu vermeiden, indem ich eine neue Funktion NewBar() schreibe, so dass nicht jeder neue Balken true ergibt, dann wäre es möglich, mit einer kleineren TF zu arbeiten und einige Operationen wären nicht so häufig. Was können Sie mir aus Ihrer eigenen Erfahrung raten? Vielen Dank im Voraus für einen passenden Hinweis!

Und was verhindert die Verwendung von iTime() anstelle von Time[], nicht Open[] sondern iOpen() usw. ??? Nur der Verlauf sollte über alle TFs hochgeladen werden...
 
artmedia70:
Was hindert Sie daran, iTime() anstelle von Time[], iOpen() anstelle von Open[], usw. zu verwenden? ??? Für alle TFs sollte nur der Verlauf hochgeladen werden...

Danke, ich werde mir das genauer ansehen. Dann belästige ich Sie wieder, wenn überhaupt! Alles Gute!
 
Vielleicht wird ein neuer MA-Durchschnitt erfunden, der sich besser an reale Daten anpasst. z.B. MA=(P1+P2+P3)/3. Die Idee ist MA= (P1+P2+P3*P3)/6, wobei P3 der letzte Wert ist. oder mit einer Periode von 6 z.B. MA= (P1+P2*P2+3*P3+ 4*P4 + 5*P5 + 6*P6)/21, schreiben Sie in eine Nachricht
 
#property stacksize 3

int start()
  {
   int x = stack();
   Alert("Итог = ",x);
  
   return(0);
  }

int stack()
  {
   static int i;
   
   i++;
   
   Alert(i);
   
   if(i < 5) stack();
   
   return(i);
  }  

Können Sie mir bitte sagen, #property stacksize 3 - was bedeutet es, ich deklariere 0 oder 1000 oder -1000 und das Ergebnis ändert sich nicht?


Wenn möglich, geben Sie bitte einen Beispielcode an, damit Sie ihn verstehen.
Grund der Beschwerde: