[ARCHIV] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 3. - Seite 112

 
kwadrad:

Bitte sagen Sie mir, wie ich OBJ_LABEL so beschreiben kann, dass es wie ein Rechteck mit einer bestimmten Farbe aussieht

Dieser Code zeichnet die Beschriftung, aber ich habe gesehen, dass OBJ_LABEL sie wie einRechteck aussehen lässt, aber der Code ist im EX4-Format, so dass ich ihn mir nicht ansehen kann.

Vielleicht weiß jemand, wie man das macht?


Als Option

Nur OBJ_LABEL

 
VladislavVG:

Ich habe Ihnen gesagt, Sie sollen die Dokumentation lesen. Ich erkläre es Ihnen: Können Sie die Hilfe der Funktion nicht lesen?

Oder werden Sie weiter an die offene Tür klopfen?


Vielen Dank, Gott segne Sie!
 
Vinin:


Alternativ dazu

Nur OBJ_LABEL

Kein Code...

Und warum sind die Pfeile (OBJ_ARROW) an Bildschirmkoordinaten gebunden und nicht an Preis und Zeit? Oder ändern sich die Objektparameter ständig?

 
MaxZ:

Und es wurde kein Code angegeben...

Und warum sind die Pfeile (OBJ_ARROW) an Bildschirmkoordinaten und nicht an Preis und Zeit gebunden? Oder ändern sich die Objektparameter ständig?


Die Pfeile sind mit Bildschirmkoordinaten verbunden. Ich kann Ihnen den Code noch nicht zeigen.


Das Menüsystem, die Bedienfelder öffnen/schließen. Die Paneele haben unterschiedliche Zwecke. Eines der Felder steuert die Parameter des Indikators (durch die Pfeile). Auf der zweiten Tafel werden Informationen über die Wirksamkeit der ausgewählten Parameter angezeigt

Die Größe und Position der Tafeln kann mit den Bedienelementen eingestellt werden

 
MaxZ:

Kann ich eine Nachricht aufnehmen?

Kann ich alles auf einmal machen?

Manche Leute ruhen sich nicht einmal am Wochenende aus...


Warum sagen Sie das so schnell? Ich war einfach sehr beschäftigt. Heute bei der Arbeit. Aber zur Sache selbst... In einem der Foren habe ich einen Indikator TD Sequential.mq4 gefunden. Ist es möglich, ein akustisches Signal anzubringen, wenn eine blaue und eine rote 9 (Neun) erscheinen?
 

//+------------------------------------------------------------------+
//| TD Sequential.mq4 |
//| Copyright © 2004, MetaQuotes Software Corp.
//| https://www.metaquotes.net/ |
//+------------------------------------------------------------------+
#property copyright "James OBrien"
#Eigenschaftslink "https://www.metaquotes.net/"
//----
#property indicator_chart_window
#Eigenschaft indicator_buffers 1
#property indicator_color1 LimeGreen
//#Eigenschaft indicator_color2 Rot
//---- Eingabeparameter
//int shift=0;
int i;
int num=0;
int num1=0;
string textVar;
//---- Puffer
double ExtMapBuffer1[];
//double ExtMapBuffer2[];
//double b4plusdi,b4minusdi,nowplusdi,nowminusdi;
//+------------------------------------------------------------------+
//| Benutzerdefinierte Initialisierungsfunktion für Indikatoren |
//+------------------------------------------------------------------+
int init()
{
//---- Indikatoren
SetIndexStyle(0,DRAW_ARROW);
SetIndexPfeil(0,159);
SetIndexPuffer(0,ExtMapPuffer1);
/*
SetIndexStyle(1,DRAW_ARROW,EMPTY);
SetIndexPfeil(1,234);
SetIndexPuffer(1,ExtMapPuffer2);
*/
//----
zurück(0);
}
//+------------------------------------------------------------------+
//| Funktion zur Deinitialisierung des Custor-Indikators |
//+------------------------------------------------------------------+
int deinit()
{
//---- TODO: Fügen Sie hier Ihren Code ein
int-Grenze;
limit=1500;
for(int i=limit; i>=0; i--)
{
ObjectDelete(""+i);
}
//----
zurück(0);
}
//+------------------------------------------------------------------+
//| Benutzerdefinierte Indikator-Iterationsfunktion |
//+------------------------------------------------------------------+
int start()
{
int-Grenze;
int counted_bars=IndicatorCounted();
//---- Prüfung auf mögliche Fehler
if(counted_bars<0) return(-1);
//---- zuletzt gezählte Takt wird nachgezählt
if(gezählte_Balken>0) gezählte_Balken--;
limit=1500-counted_bars;
//---- macd im 1. Puffer gezählt
for(int i=limit; i>=0; i--)
{
if(Close[i+1]<Close[i+5])num=num + 1;
sonst num=0;
wenn (Zahl > 0 && Zahl < 10)
{
textVar=num;
ObjectCreate(""+i, OBJ_TEXT, 0, Time[i+1],Low[i+1]-5*Point );
ObjectSetText(""+i, ""+DoubleToStr(num,0), 10, "Arial", Red);
}
wenn (num==9)
{
ObjectCreate(""+i, OBJ_TEXT, 0, Time[i+1],Low[i+1]-5*Point );
ObjectSetText(""+i, ""+DoubleToStr(num,0), 16, "Arial", Red);
}
else if((Close[i+1]<Close[i+5])&& num>=10)
{
ObjectCreate(""+i, OBJ_TEXT, 0, Time[i+1],Low[i+1]-5*Point );
ObjectSetText(""+i, ""+DoubleToStr(num,0), 10, "Arial", Orange);
}
if(Close[i+1]>Close[i+5]) num1=num1 + 1;
sonst num1=0;
//----
if (num1 > 0 && num1 < 10)
{
textVar=num1;
ObjectCreate(""+i, OBJ_TEXT, 0, Time[i+1],High[i+1]+10*Point );
ObjectSetText(""+i, ""+DoubleToStr(num1,0), 10, "Arial", RoyalBlue);
}
wenn (num1==9)
{
ObjectCreate(""+i, OBJ_TEXT, 0, Time[i+1],High[i+1]+10*Point );
ObjectSetText(""+i, ""+DoubleToStr(num1,0), 16, "Arial", RoyalBlue);
}
else if((Close[i+1]>Close[i+5])&& num1>=10)
{
ObjectCreate(""+i, OBJ_TEXT, 0, Time[i+1],High[i+1]+10*Point );
ObjectSetText(""+i, ""+DoubleToStr(num1,0), 10, "Arial", LightSkyBlue);
}
}
//----
zurück(0);
}
//+------------------------------------------------------------------+

 

Ich habe gerade einen 404-Fehler gesehen. Ich werde dies ausprobieren http://bazaforex.3dn.ru/load/metatrader_4_indikatory/td_sequential/2-1-0-63

 

MaxZ:


Vergessen wir für einen Moment, dass Sie im Gegenteil beim Kauf den StopLoss niedriger und beim Verkauf höher setzen sollten...


Nehmen wir das Währungspaar EURUSD. Ich muss eine Short-Position eröffnen. Ich wähle das erste verfügbare Terminal:

- Anführungszeichen sind 4-stellig;

- das letzte feste Bid = 1,4396 (natürlich ist das Bid im Test anders, aber der Punkt ist nicht der Punkt);

- MarketInfo(Symbol(),MODE_STOPLEVEL) gibt den Wert 2 zurück.

Berechnen wir nun den Wert der Variablen VStopLossShort:

O_O

Obwohl, wenn ein Paar ausgewählt ist, zum Beispiel, USDJPY, wenn Sie versehentlich SL und TP vertauschen, sollte es keinen Fehler geben... :)))))))))))))))))


Ja, ich danke Ihnen. Und Roman dankt. Ich habe alles :).

Sagen Sie mir bitte, gibt es irgendwelche Statistiken, was ist die wünschenswerte Stop-Loss-Ebene für Währungspaare? Zum Beispiel für AUDCAD - 100 Pips, für AUDCHF - 150 Pips usw. Oder hängt das alles von der Strategie ab?

 
first_may:


Ja, ich danke Ihnen. Dank an Roman. Ich hab's :).

Haben Sie irgendwelche Statistiken über das gewünschte Stop-Loss-Niveau für Währungspaare? Zum Beispiel für AUDCAD - 100 Pips, für AUDCHF - 150 Pips usw. Oder hängt das alles von der Strategie ab?


Lesen Sie den Thread "Haltestellen"... Und teilen Sie die Antwort... :-)))
 
Roman.:

Thema "Stopps" lesen und teilen Sie Ihre Antwort mit... :-)))


Ja, ich werde es jetzt lesen... Können Sie mir auch sagen, dass ich das System getestet habe und den folgenden Bericht erhalten habe? Bitte kritisieren Sie es :).

PS. Losgröße (falls zutreffend):

double MinLot=MarketInfo(Symbol(),MODE_MINLOT); // Mindestlosgröße

Grund der Beschwerde: