EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 3) - Seite 127

 
2011.03.09 23:36:44 MARKTTECHNIK: Stop-Orders für Intraday-Geschäfte mit EUR/USD sollten bei 1,3987 platziert werden
 

Ja, das stimmt in etwa.


 

Das ist alles, was wir tun können. Technisch gesehen möchte er nach unten gehen, um die Divergenz auszugleichen, aber ein steigender Ölpreis könnte dies verhindern und die Eurobucks in den Bereich von 1,4250-1,4300 ziehen. Annäherung an die untere Begrenzung des Kanals - Ausbruch oder Rebound...

 
Kitsan:

Das ist alles, was wir tun können. Technisch gesehen möchte er nach unten gehen, um die Divergenz auszugleichen, aber ein steigender Ölpreis könnte dies verhindern und die Eurobucks in den Bereich von 1,4250-1,4300 ziehen. Annäherung an die untere Begrenzung des Kanals - Ausbruch oder Rebound...


Ist das möglich?
 
margaret:
2011.03.09 23:36:44 MARKTTECHNIK: Stop-Orders für Intraday-Geschäfte mit EUR/USD sollten bei 1,3987 platziert werden

 
yosuf:

Ist das möglich?

Ich bitte um Entschuldigung, aber ich bin mir nicht ganz sicher, worauf Ihr Indikator abzielt. Könnten Sie sich bitte dazu äußern, z. B.: bis zu 1,4 oder bis zu 1,????
 
Kitsan:

Es tut mir leid, aber ich bin mir nicht ganz sicher, worauf Ihr Indikator hindeutet. Könnten Sie sich bitte dazu äußern, z. B.: bis zu 1,4 oder bis zu 1,?????

Die roten und blauen Linien zeigen mögliche Veränderungskorridore an, in diesem Fall können wir z.B. D1 kommentieren: Langfristig hat P55 (Menge der Rückblicke oder des Probenvolumens, das in die Berechnung der Prognose einfließt, in (aktuellen) Balken) das Ziel 1,3970, P13 hat das bevorzugte Ziel 1,3600, es kann jedoch jederzeit zum Ziel 1,4185 springen, alle Voraussetzungen für diesen Sprung sind vorhanden, aber bisher ist das Ziel 1,3600. Bei P5 ist das Ziel von 1,3870 erreicht und das Paar hat sich vorübergehend beruhigt.
 
yosuf:

Die blaue Linie, die rote und die blaue Linie zeigen einen möglichen Korridor von Kursänderungen an, in diesem Fall kann z.B. die D1 kommentiert werden: Im langfristigen P55 (Anzahl der Rückblicke bzw. des in die Berechnung der Prognose einbezogenen Samplevolumens, in (aktuellen) Balken) hat das Paar das Ziel 1,3970, P13 hat ein übergeordnetes Ziel 1,3600, kann aber jederzeit auf das Ziel 1,4185 springen, alle Voraussetzungen für diesen Sprung sind vorhanden, bisher aber das Ziel 1,3600. Bei P5 ist das Ziel von 1,3870 erreicht und das Paar hat sich vorübergehend beruhigt.

Ich verstehe, danke.
 

Ich werde auch zwei Optionen angeben)))

 
strangerr:

Ich werde auch zwei Optionen veröffentlichen))))

Ich werde sie unterstützen))).

Zy. erinnerte Akademie masterhforex))))

Grund der Beschwerde: