EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 3) - Seite 621

 
Nach Ansicht der Analysten von Lloyds wird die EZB die Markterwartungen einer Zinserhöhung auf 1,75 % in diesem Jahr möglicherweise nicht erfüllen. "Es ist wahrscheinlicher, dass wir eine Straffung der Geldpolitik um 25 Basispunkte als einen Versuch betrachten sollten, alle Teilnehmer der Eurozone zufrieden zu stellen", so die Bank. Trotz der heute in Erwägung gezogenen Erhöhung des Straffungszyklus ist Lloyds der Ansicht, dass das Ausmaß von Trichets Entschlossenheit die Anleger enttäuschen dürfte. Unterdessen fällt der Euro/Dollar heute von seinem gestern erreichten Höchststand von 1,4348 zurück. Nach Ansicht von Analysten ist dies auf Gewinnmitnahmen bei Long-Positionen im Vorfeld eines wichtigen, risikoreichen Ereignisses zurückzuführen. Der aktuelle Euro/Dollar-Wechselkurs beträgt 1,4292. http://fxaktiv.com/
 

Für diejenigen, die meine Signale nutzen werden. Eiserne Regel. Einfach

Die Werte sind leicht zu berechnen, aber man muss sie im Kopf behalten:

1. die Stunde muss um 10-15 Punkte über oder unter dem entsprechenden Niveau schließen.
2. Die Bewegungen in den europäischen Währungen beginnen nach 10 Uhr und dauern bis 21 Uhr Moskauer Zeit (Yen und Yen-Kreuzungen können auch in der Nacht aktiv sein).
3. Die Vorhersage nach Niveaus hat eine hohe Ausführungswahrscheinlichkeit, aber auch nur eine Wahrscheinlichkeit - vergessen Sie sie nicht
 
Temnyj:

Wie hoch sind die Chancen, dass der Zinssatz nicht steigt?

5%

Es hat sich herausgestellt, dass 1,25 die langen Gespräche über eine Erhöhung abgearbeitet haben und dass es nicht zu einem schnellen Wechsel kommen wird.

Wenn sie 1,25 ankündigen, wird es keine (heftige) Reaktion geben, wenn sie auf 1,44 steigen (und es gibt auch eine 5%ige Chance dafür) - wird die Reaktion heftig sein...Im Allgemeinen werden alle auf die Rede von Trichet warten...es hängt alles von seiner Rede ab... Wenn er von einer weiteren Straffung der Politik spricht (einschließlich der nächsten kurzfristigen Zinserhöhung), wird die Reaktion heftig ausfallen und der Euro wird noch weiter steigen ...

Wenn der Zinssatz steigt, werden die Kredite teurer. Richtig?

Natürlich werden die Kredite steigen und die Kaufkraft wird sinken, was nicht gut für den Euro ist....

 

)))))))))) ICH WÜNSCHTE, ICH HÄTTE DEN MONITOR NICHT WEGGESCHMISSEN..... NACH DEN NACHRICHTEN ))))))))))) UND DIE STRATEGIE, DAS TRICHÉ NICHT ZU BRECHEN ))))))))

 
Ich bin seit 1 Tag in diesem Forum und kann die Schaltfläche zum Aktualisieren nicht finden
 
margaret:

Ich danke Ihnen.

Der Anstieg der Kreditkosten wird sich nicht nur auf die Kaufkraft auswirken, sondern auch auf die Produzenten, die Kredite aufgenommen haben.

Sind diese Informationen irgendwo verfügbar?

 
scanck:
Ich bin seit einem Tag in diesem Forum und kann die Schaltfläche zum Aktualisieren nicht finden

Jeder Browser hat die Schaltfläche an einer anderen Stelle )))))

meine ist hier )))))

 
Temnyj danke.
 
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber mein TA zeigt nach unten. Zumindest für eine Korrektur.
 
Kitsan:
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber mein TA zeigt nach unten. Zumindest für eine Korrektur.
Vielleicht ist Ihr Monitor verkehrt herum angebracht?
Grund der Beschwerde: